Es ist beabsichtigt, in den Finanzämtern des Landes Brandenburg eine größere Organisationsveränderung umzusetzen. Landesweit sind hiervon ca. 1064 Bearbeiter*innen betroffen, die überwiegend in 4er-Gruppen arbeiten, wobei jede Bearbeiterin/ jeder Bearbeiter feste Zuständigkeiten hat. Bedingt durch die IT-Entwicklung ist diese Arbeitsweise nicht mehr möglich, so dass eine Umstrukturierung erforderlich ist. Eine Facharbeitsgruppe hat ein neues Organisationsmodell auf der Basis von 6er Teams erarbeitet. Kernelemente dieses neuen Modells sind die Aufhebung fester Zuständigkeiten (gleichbedeutend mit Aufgabenerweiterungen und höheren fachlichen Anforderungen an die Bediensteten) und der Aufbau von Teamstrukturen (Eigensteuerung, Teamverantwortung).
Die Organisationveränderung soll mit Teamschulungen auf Arbeitsebene und mit moderierten Workshops auf Ebene der Führungskräfte begleitet werden, damit es gelingt, eine Veränderung in der Arbeitsphilosophie (hin zu gemeinsamer Aufgabe und Verantwortung) herbeizuführen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-02-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-01-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Teamschulungen
12-11-O 1080/A2021#A01#V2021#V036
Produkte/Dienstleistungen: Personalschulung📦
Kurze Beschreibung:
“Es ist beabsichtigt, in den Finanzämtern des Landes Brandenburg eine größere Organisationsveränderung umzusetzen. Landesweit sind hiervon ca. 1064...”
Kurze Beschreibung
Es ist beabsichtigt, in den Finanzämtern des Landes Brandenburg eine größere Organisationsveränderung umzusetzen. Landesweit sind hiervon ca. 1064 Bearbeiter*innen betroffen, die überwiegend in 4er-Gruppen arbeiten, wobei jede Bearbeiterin/ jeder Bearbeiter feste Zuständigkeiten hat. Bedingt durch die IT-Entwicklung ist diese Arbeitsweise nicht mehr möglich, so dass eine Umstrukturierung erforderlich ist. Eine Facharbeitsgruppe hat ein neues Organisationsmodell auf der Basis von 6er Teams erarbeitet. Kernelemente dieses neuen Modells sind die Aufhebung fester Zuständigkeiten (gleichbedeutend mit Aufgabenerweiterungen und höheren fachlichen Anforderungen an die Bediensteten) und der Aufbau von Teamstrukturen (Eigensteuerung, Teamverantwortung).
Die Organisationveränderung soll mit Teamschulungen auf Arbeitsebene und mit moderierten Workshops auf Ebene der Führungskräfte begleitet werden, damit es gelingt, eine Veränderung in der Arbeitsphilosophie (hin zu gemeinsamer Aufgabe und Verantwortung) herbeizuführen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 560 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Brandenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam”
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist beabsichtigt, in den Finanzämtern des Landes Brandenburg eine größere Organisationsveränderung umzusetzen. Landesweit sind hiervon ca. 1064...”
Beschreibung der Beschaffung
Es ist beabsichtigt, in den Finanzämtern des Landes Brandenburg eine größere Organisationsveränderung umzusetzen. Landesweit sind hiervon ca. 1064 Bearbeiter*innen betroffen, die überwiegend in 4er-Gruppen arbeiten, wobei jede Bearbeiterin/ jeder Bearbeiter feste Zuständigkeiten hat. Bedingt durch die IT-Entwicklung ist diese Arbeitsweise nicht mehr möglich, so dass eine Umstrukturierung erforderlich ist. Eine Facharbeitsgruppe hat ein neues Organisationsmodell auf der Basis von 6er Teams erarbeitet. Kernelemente dieses neuen Modells sind die Aufhebung fester Zuständigkeiten (gleichbedeutend mit Aufgabenerweiterungen und höheren fachlichen Anforderungen an die Bediensteten) und der Aufbau von Teamstrukturen (Eigensteuerung, Teamverantwortung).
Die Organisationveränderung soll mit Teamschulungen auf Arbeitsebene und mit moderierten Workshops auf Ebene der Führungskräfte begleitet werden, damit es gelingt, eine Veränderung in der Arbeitsphilosophie (hin zu gemeinsamer Aufgabe und Verantwortung) herbeizuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 560 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-04-05 📅
Datum des Endes: 2022-09-23 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Revisionsveranstaltungen:
Je nach Fortgang des Projektes soll etwa nach einem halben Jahr eine eintägige Revisionsveranstaltung zu den Teamschulungen...”
Beschreibung der Optionen
Revisionsveranstaltungen:
Je nach Fortgang des Projektes soll etwa nach einem halben Jahr eine eintägige Revisionsveranstaltung zu den Teamschulungen stattfinden, auf der jedes Team seine Erfahrung auswerten kann.
Diese Leistung soll optional angeboten werden, da die Entscheidung über die Durchführung erst im 4. Quartal 2021 getroffen werden kann. Ausführungszeitraum für die Revisionsveranstaltungen wäre das 1. Halbjahr 2022.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erfahrungen der Bewerberin/ des Bewerbers mit der Durchführung von Teamschulungen und Führungskräfteschulungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erfahrungen der Bewerberin/ des Bewerbers mit der Durchführung von Teamschulungen und Führungskräfteschulungen im Bereich der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Bereich der Steuerverwaltungen der Länder,
— Kenntnisse in der Aufbau- und Ablauforganisation der Steuerverwaltungen der Länder,
— Erfahrungen im Umgang mit Projekten dieser Größenordnung unter Einsatz vielfältiger Methoden,
— Vorhandensein signifikanter Schulungs- und Workshoperfahrung bei dem vom Auftragnehmer für die beschriebenen Team- und Führungskräfteworkshops einzusetzenden Personal.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Aufstellung über das einzusetzende Personal der Bewerberin/ des Bewerbers und dessen Qualifikationen, inklusiv Weiterbildungsnachweise.” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-02-23
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-04-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-02-23
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YMVR5S2
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1719📞
Fax: +49 331866-1652 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 331866-1719📞
Fax: +49 331866-1652 📠
Quelle: OJS 2021/S 018-041629 (2021-01-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Es ist beabsichtigt, in den Finanzämtern des Landes Brandenburg eine größere Organisationsveränderung umzusetzen. Landesweit sind hiervon ca. 1064...”
Kurze Beschreibung
Es ist beabsichtigt, in den Finanzämtern des Landes Brandenburg eine größere Organisationsveränderung umzusetzen. Landesweit sind hiervon ca. 1064 Bearbeiter*innen betroffen, die überwiegend in 4-er-Gruppen arbeiten, wobei jede Bearbeiterin/jeder Bearbeiter feste Zuständigkeiten hat. Bedingt durch die IT-Entwicklung ist diese Arbeitsweise nicht mehr möglich, so dass eine Umstrukturierung erforderlich ist. Eine Facharbeitsgruppe hat ein neues Organisationsmodell auf der Basis von 6-er Teams erarbeitet. Kernelemente dieses neuen Modells sind die Aufhebung fester Zuständigkeiten (gleichbedeutend mit Aufgabenerweiterungen und höheren fachlichen Anforderungen an die Bediensteten) und der Aufbau von Teamstrukturen (Eigensteuerung, Teamverantwortung).
Die Organisationveränderung soll mit Teamschulungen auf Arbeitsebene und mit moderierten Workshops auf Ebene der Führungskräfte begleitet werden, damit es gelingt, eine Veränderung in der Arbeitsphilosophie (hin zu gemeinsamer Aufgabe und Verantwortung) herbeizuführen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 249 829 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist beabsichtigt, in den Finanzämtern des Landes Brandenburg eine größere Organisationsveränderung umzusetzen. Landesweit sind hiervon ca. 1064...”
Beschreibung der Beschaffung
Es ist beabsichtigt, in den Finanzämtern des Landes Brandenburg eine größere Organisationsveränderung umzusetzen. Landesweit sind hiervon ca. 1064 Bearbeiter*innen betroffen, die überwiegend in 4er-Gruppen arbeiten, wobei jede Bearbeiterin/jeder Bearbeiter feste Zuständigkeiten hat. Bedingt durch die IT-Entwicklung ist diese Arbeitsweise nicht mehr möglich, so dass eine Umstrukturierung erforderlich ist. Eine Facharbeitsgruppe hat ein neues Organisationsmodell auf der Basis von 6-er Teams erarbeitet. Kernelemente dieses neuen Modells sind die Aufhebung fester Zuständigkeiten (gleichbedeutend mit Aufgabenerweiterungen und höheren fachlichen Anforderungen an die Bediensteten) und der Aufbau von Teamstrukturen (Eigensteuerung, Teamverantwortung).
Die Organisationveränderung soll mit Teamschulungen auf Arbeitsebene und mit moderierten Workshops auf Ebene der Führungskräfte begleitet werden, damit es gelingt, eine Veränderung in der Arbeitsphilosophie (hin zu gemeinsamer Aufgabe und Verantwortung) herbeizuführen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 018-041629
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 12-11-O 1080/A2021#A01#V2021#V036
Titel: Teamschulungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 12
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 12
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Postanschrift: Klingelhöferstr. 18
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10785
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 302068-4760📞
E-Mail: de-kpmgausschreibung@kpmg.com📧
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.kpmg.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 430 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 249829.00
Höchstes Angebot: 593010.00