Beschreibung der Beschaffung
Sanierung/Umbau Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge 2. BA
Bekanntmachungstext VE48 – Starkstrom- und Schwachstromtechnik
Bestandteil der Generalsanierung des Bergbaumuseums ist die umfassende Erneuerung und Sanierung der Stark- und Schwachstromanlagen. Die Maßnahme erfolgt in 2 Bauabschnitten, wobei hier Bauabschnitt 2 zur Ausschreibung kommt.
Starkstromanlagen KG440:
7 St. Unterverteiler
KNX- Bussystem zur Steuerung Beleuchtung inkl. Anbindung an Bestand
120m Starkstromkabel 25mm² bis 185mm²
8.000m Installationsleitungen 1,5mm² bis 16mm²,
500m Kabel mit Funktionserhalt 1,5mm² bis 4mm²
150m Kabeltrasse 200mm bis 600mm
20m Kabeltrasse mit Funktionserhalt 200mm
1.000m Installationsrohr Kunstoff
70 St. Anbauleuchten LED
180m 3-Ph-Stromschiene
80 St. 3-Ph-Strahler LED
60 St. Rettungszeichenleuchten inkl. Anbindung an Zentrale 1.BA
45 St. Sicherheitsleuchten inkl. Anbindung an Zentrale 1.BA
Schwachstromanlagen KG450
Komponenten der Brandmeldeanlage:
o 58 St. Rauchmeldern, 63 St. akustische Signalgeber
o 2 St. Rauchansaugsystem
o Anbindung an BMA 1.BA
Komponenten der Einbruchmeldeanlage VdS Klasse C
o 15 St. Bewegungsmelder
o Anbindung an EMA 1.BA
Komponenten der Videoüberwachung
o 7 St. Netzwerkkameras
o Anbindung an Videoüberwachung 1.BA
Komponenten der ELA- Anlage
o 74 St. Lautsprecher
o Anbindung an ELA 1.BA
Datennetz mit 1 St. 19“ Netzwerkschränken, 45 St. RJ45- Modul Cat6,
3.000m Datenkabel Cat7
4.500m Schwachstromkabel 2x2x0,8 bis 4x2x0,8
1.500m Lautsprecherkabel 2x2,5mm²