Zur Umsetzung der bilateralen Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und der Türkei beauftragt die dena den Auftragnehmer mit der Errichtung eines Sekretariats der Energiepartnerschaft (EP-Sekretariat) in der Türkei. Das EP-Sekretariat unterstützt die dena bei der Koordinierung von relevanten Aktivitäten im Rahmen der EP und beim Austausch mit dem Partnerland. Das EP-Sekretariat fungiert im Partnerland als eine Anlaufstelle für die diplomatischen Vertretungen Deutschlands sowie die nationalen Partnerministerien. Die Leistungen des EP-Sekretariats unterstützen damit die im Jahresprogramm der Energiepartnerschaft verabredeten Leistungen und werden in ihrem Umfang und der konkreten Ausgestaltung jeweils zwischen der dena und dem EP-Sekretariat zu Beginn des Jahres abgestimmt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-06-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-05-21.
Auftragsbekanntmachung (2021-05-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Postanschrift: Chausseestr. 128 a
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: lindloff@dena.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.dena.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://nextcloud.dena.de/index.php/s/CTCmMcYdtDbZTBK🌏 Kommunikation (Beteiligung)
Name: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Postanschrift: Chausseestr. 128 a
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10115
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabe@dena.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: www.dena.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Agentur
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe eines Sekretariats der Energiepartnerschaft (EP-Sekretariat) in der Türkei”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Umsetzung der bilateralen Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und der Türkei beauftragt die dena den Auftragnehmer mit der Errichtung eines...”
Kurze Beschreibung
Zur Umsetzung der bilateralen Energiepartnerschaft zwischen Deutschland und der Türkei beauftragt die dena den Auftragnehmer mit der Errichtung eines Sekretariats der Energiepartnerschaft (EP-Sekretariat) in der Türkei. Das EP-Sekretariat unterstützt die dena bei der Koordinierung von relevanten Aktivitäten im Rahmen der EP und beim Austausch mit dem Partnerland. Das EP-Sekretariat fungiert im Partnerland als eine Anlaufstelle für die diplomatischen Vertretungen Deutschlands sowie die nationalen Partnerministerien. Die Leistungen des EP-Sekretariats unterstützen damit die im Jahresprogramm der Energiepartnerschaft verabredeten Leistungen und werden in ihrem Umfang und der konkreten Ausgestaltung jeweils zwischen der dena und dem EP-Sekretariat zu Beginn des Jahres abgestimmt.
1️⃣
Ort der Leistung: Türkiye 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Deutsche-Energie Agentur GmbH (dena) ist als Agentur für angewandte Energiewende im In- und Ausland tätig. Sie wurde vom Bundesministerium für...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Deutsche-Energie Agentur GmbH (dena) ist als Agentur für angewandte Energiewende im In- und Ausland tätig. Sie wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in einer Globalbeauftragung mit „Länderübergreifenden Beratungs- und Unterstützungsleistungen zur internationalen Energiekooperation mit Ländern Osteuropas und Zentralasiens“ beauftragt. Einen besonderen Schwerpunkt dieser Beauftragung stellt die Deutsch-Türkische Energiepartnerschaft (DTEP)dar. Die Aktivitäten der dena im Rahmen der DTEP umfassen Leistungen aus allen 4 Handlungsfeldern der Globalbeauftragung. Die jeweils konkreten Leistungen werden in einem Jahresprogramm mit dem BMWi vereinbart, das aufgrund aktueller Entwicklungen unterjährig angepasst werden kann:
— Handlungsfeld 1: Energiepolitischer Regierungsdialog mit Partnerländern, einschließlich Einbeziehung multilateraler Akteure,
— Handlungsfeld 2: Politikberatung für die globale Energiewende,
— Handlungsfeld 3: Kooperation mit Wirtschaft, Wissenschaft und zivilgesellschaftlichen Akteuren,
— Handlungsfeld 4: Kommunikations- und Wissensmanagement zur Energiewende.
Zur Unterstützung der Deutsch-Türkischen Energiepartnerschaft beauftragt die dena Auftragnehmer. mit der Wahrnehmung der Funktion eines Sekretariats der Energiepartnerschaft (EP-Sekretariat). Das EP-Sekretariat unterstützt die dena bei der Koordinierung von relevanten Aktivitäten im Rahmen der EP und beim Austausch mit dem Partnerland. Das EP-Sekretariat fungiert im Partnerland als eine Anlaufstelle für die diplomatischen Vertretungen Deutschlands sowie die nationalen Partnerministerien zu Informationen im Kontext der Energiepartnerschaft. Das EP-Sekretariat unterstützt die dena bei der Kontaktaufnahme zu Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft im Partnerland und bei der Einbindung dieser in die EP. Die Leistungen des EP-Sekretariats unterstützen damit die im Jahresprogramm der EP verabredeten Leistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-07-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Unternehmensdarstellung (inkl. Darstellung der Personalressourcen, Angabe der Mitarbeiterstruktur, Anzahl feste/freie Mitarbeiter/-innen, Kompetenz- und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Unternehmensdarstellung (inkl. Darstellung der Personalressourcen, Angabe der Mitarbeiterstruktur, Anzahl feste/freie Mitarbeiter/-innen, Kompetenz- und Tätigkeitsschwerpunkte, Rechtsform, Hauptsitz und weitere Standorte).
— Mindestanforderungen:
1. Mindestens 3-jährige Tätigkeit in den ausgeschriebenen Tätigkeitsschwerpunkten.
2. Ausreichende Anzahl und entsprechend qualifiziertes Personal, damit sichergestellt ist, dass es auch bei erhöhten Arbeitsaufwand und speziellen Fragestellungen zu keinerlei Personalengpässen kommt.
— Sofern zutreffen: Nachweis der Eintragung im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes in dem der Bieter ansässig ist; im Falle eines Konsortiums nicht nur für den Konsortialführer, sondern für alle Konsortialmitglieder (bei Ablauf der Angebotsfrist nicht älter als 6 Monate).
— Sofern zutreffend: Erklärung zum beabsichtigten Einsatz von Unterauftragnehmern unter genauer Bezeichnung der vom Unterauftragnehmer zu übernehmenden Leistungsteile sowie unter Vorlage einer rechtsverbindlich unterzeichneten Verpflichtungserklärung des Unterauftragnehmers, in der dieser sich verpflichtet, die bezeichneten Leistungsteile im Falle der Auftragserteilung als Unterauftragnehmer zu übernehmen.
— Bei Bietergemeinschaften ist eine von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft unterschriebene Erklärung abzugeben, dass jedes Bietergemeinschaftsmitglied für die vertragsgemäße Ausführung der Leistung als Gesamtschuldner haftet, dass das geschäfts- und federführende Mitglied als bevollmächtigter Vertreter die aufgeführten Bietergemeinschaftsmitglieder gegenüber dem Auftraggeber vertritt und insbesondere berechtigt ist, dass Angebot abzugeben sowie mit Wirkung für jedes Mitglied Zahlungen anzunehmen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-06-22
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-06-23
00:01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber binnen 10 Tagen nach Kenntnis zu rügen.
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber binnen 10 Tagen nach Kenntnis zu rügen.
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden. Teilt der Auftraggeber mit, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung ein Antrag auf Nachprüfung bei der Vergabekammer gestellt werden (§ 160 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 100-264334 (2021-05-21)