Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vorplätze Ostkreuz, Südliche Vorplätze – Bauleistungen Elektroanlagen
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Kurze Beschreibung: Elektroanlagen im Bereich der südlichen Vorplätze am Bahnhof Ostkreuz
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Bauleistungen Elektroanlagen / Beleuchtung inkl. Baustellen- und Verkehrssicherung
Massenzusammenstellung
250 m Kabelgraben / Kabelschutzrohr
12 Stk. Mastleuchten”
Beschreibung der Beschaffung
Bauleistungen Elektroanlagen / Beleuchtung inkl. Baustellen- und Verkehrssicherung
Massenzusammenstellung
250 m Kabelgraben / Kabelschutzrohr
12 Stk. Mastleuchten
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-15 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Zuschlagserteilung erfolgt vorbehaltlich der finalen Bereitstellung der Haushaltsmittel. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung besteht daher nicht, die...”
Zusätzliche Informationen
Die Zuschlagserteilung erfolgt vorbehaltlich der finalen Bereitstellung der Haushaltsmittel. Ein Rechtsanspruch auf Beauftragung besteht daher nicht, die Teilnahme am vorliegenden Ausschreibungsverfahren und der anfallende Bearbeitungsaufwand hierfür erfolgt mithin in geschäftlichen Verantwortungsbereich des Bieters.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die Eignung der Bieter wird auf Grundlage der in § 6a VOB/A aufgeführten Nachweise bewertet.
Bieter, die nicht präqualifiziert sind, müssen dass Formblatt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die Eignung der Bieter wird auf Grundlage der in § 6a VOB/A aufgeführten Nachweise bewertet.
Bieter, die nicht präqualifiziert sind, müssen dass Formblatt IV 124 F "Eigenerklärung zur Eignung" einreichen. Bieter, die in die engere Wahl kommen, werden von der Vergabestelle aufgefordert, die in dem Formular genannten Nachweise zu erbringen. Dies sind die Folgenden:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- 3 Referenznachweise über vergleichbare Leistungen
- Angabe zu den Arbeitskräften in den letzten drei Kalenderjahren, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in die Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
- ggf. Insolvenzplan
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung der Bieter wird auf Grundlage der in § 6a VOB/A aufgeführten Nachweise bewertet.
Bieter, die nicht präqualifiziert sind, müssen dass Formblatt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung der Bieter wird auf Grundlage der in § 6a VOB/A aufgeführten Nachweise bewertet.
Bieter, die nicht präqualifiziert sind, müssen dass Formblatt IV 124 F "Eigenerklärung zur Eignung" einreichen. Bieter, die in die engere Wahl kommen, werden von der Vergabestelle aufgefordert, die in dem Formular genannten Nachweise zu erbringen. Dies sind die Folgenden:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- 3 Referenznachweise über vergleichbare Leistungen
- Angabe zu den Arbeitskräften in den letzten drei Kalenderjahren, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in die Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
- ggf. Insolvenzplan
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die Eignung der Bieter wird auf Grundlage der in § 6a VOB/A aufgeführten Nachweise bewertet.
Bieter, die nicht präqualifiziert sind, müssen dass Formblatt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die Eignung der Bieter wird auf Grundlage der in § 6a VOB/A aufgeführten Nachweise bewertet.
Bieter, die nicht präqualifiziert sind, müssen dass Formblatt IV 124 F "Eigenerklärung zur Eignung" einreichen. Bieter, die in die engere Wahl kommen, werden von der Vergabestelle aufgefordert, die in dem Formular genannten Nachweise zu erbringen. Dies sind die Folgenden:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren
- 3 Referenznachweise über vergleichbare Leistungen
- Angabe zu den Arbeitskräften in den letzten drei Kalenderjahren, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal
- Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in die Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer
- ggf. Insolvenzplan
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-03
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-03
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren auch nur auf Antrag einleitet
und ein Antrag gem. § 160 Abs. 3 GWB unzulässig ist, soweit
(1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrages anerkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat,
(2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens
bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens
bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2021/S 213-560641 (2021-10-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-01-10) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 84651.10 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 213-560641
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Vorplätze Ostkreuz, Südliche Vorplätze – Bauleistungen Elektroanlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-01-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Elektrodienst Iland GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 84651.10 💰
Quelle: OJS 2022/S 010-017109 (2022-01-10)