Wissenschaftliche Aufbereitung der deutschen Stichprobe der Europäischen Unternehmenserhebung über neue und aufkommende Risiken (ESENER) aus den Jahren 2009, 2014 und 2019

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Daten der deutschen Stichprobe der „Europäischen Unternehmenserhebung über neue und aufkommende Risiken“ (ESENER, siehe https://osha.europa.eu/de/facts-andfigures/
Esener) bieten die Möglichkeit, die Wissensbasis zur betrieblichen Präventionspraxis zu festigen und in Bezug auf die o.g. 3 Themenbereiche auszubauen.
Da Daten aus 3 Wellen vorliegen, können Maßnahmen und betriebliche Umsetzungsbedingungen im Zeitvergleich analysiert und etwaige Trends und Zusammenhänge identifiziert werden. Die Triangulation der Auswertungen der ESENER Daten mit den bereits vorliegenden Auswertungen der GDA-Daten ermöglicht zudem eine Prüfung und Einordnung von Konsistenz und Zeitstabilität der Befunde aus der GDA Befragung. Zudem erlauben die ESENER-Daten auch EU-vergleichende Analysen, so dass Befunde für Deutschland auch im Vergleich mit Befunden aus anderen EU-Ländern bewertet und diskutiert werden können.
Die mit diesem Vorhaben angestrebte integrierte Bearbeitung von Fragestellungen zur Arbeitsschutzpraxis kleiner Betriebe, dem Umgang mit psychosozialen Risiken der Arbeit
Und Einflussgrößen auf Arbeitsschutzmaßnahmen bei ortsflexiblen und digitalisierten Arbeitsplätzen hat zum Ziel, Empfehlungen zur Weiterentwicklung des
Arbeitsschutzsystems umfassender und integrierter ausrichten zu können. Darüber hinaus soll mit dem Vorhaben zu einer Erhöhung der Sichtbarkeit von Forschung
Zu Einflussgrößen auf die Präventionspraxis in der universitären Forschungslandschaft beigetragen werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-08-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-07-05.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-07-05 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-07-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: z21b@baua.bund.de 📧
Region: Berlin 🏙️
URL: http://www.baua.bund.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=401249 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=401249 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Wissenschaftliche Aufbereitung der deutschen Stichprobe der Europäischen Unternehmenserhebung über neue und aufkommende Risiken (ESENER) aus den Jahren...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Daten der deutschen Stichprobe der „Europäischen Unternehmenserhebung über neue und aufkommende Risiken“ (ESENER, siehe...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 168 200 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Daten der deutschen Stichprobe der „Europäischen Unternehmenserhebung über neue und aufkommende Risiken“ (ESENER, siehe...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 20

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Vergabeunterlagen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Vergabeunterlagen.

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-08-16 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-08-16 13:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekamer beim Bundeskartellamt des Bundes
Postort: Bonn
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Bieter muss Vergaberechtsverstöße, die er im Vergabeverfahren erkennt, unverzüglich, d. h. ohne schuldhaftes Verzögern, bei der Vergabestelle...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 131-346901 (2021-07-05)
Verwandte Suchen 🔍