Mit diesem anwendungsbezogenen Forschungsprojekt und dem vorgeschalteten Realisierungswettbewerb möchte das Innovationsprogramm Zukunft Bau den Wissenstransfer von Forschungsergebnissen in die praktische Anwendung stärken. Dabei sollen die digitalisierten Bau- und Planungsprozesse, neue Materialien und Techniken sowie architektonische Gestaltungsqualitäten und Zukunftsperspektiven angesprochen werden. Mit dem Forschungsprojekt sollen die wissenschaftlichen Erkenntnisse über neue und innovative digitale Prozessstrukturen in der Gestaltung, Fertigung und Montage an einem real erlebbaren Forschungsdemonstrator für die (Fach-) Öffentlichkeit auf der Messe digitalBAU 2022 sichtbar gemacht werden. Das Forschungsprojekt hat das Ziel, innovative und durchgängige digitale Prozessketten in einem Leuchtturmobjekt mit hoher architektonischer und räumlicher Qualität zu manifestieren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Zukunft Bau - BBSR Research Prototype - Realisierungswettbewerb (10.08.17.7-21.10)
10.08.17.7-21.10”
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Mit diesem anwendungsbezogenen Forschungsprojekt und dem vorgeschalteten Realisierungswettbewerb möchte das Innovationsprogramm Zukunft Bau den...”
Kurze Beschreibung
Mit diesem anwendungsbezogenen Forschungsprojekt und dem vorgeschalteten Realisierungswettbewerb möchte das Innovationsprogramm Zukunft Bau den Wissenstransfer von Forschungsergebnissen in die praktische Anwendung stärken. Dabei sollen die digitalisierten Bau- und Planungsprozesse, neue Materialien und Techniken sowie architektonische Gestaltungsqualitäten und Zukunftsperspektiven angesprochen werden. Mit dem Forschungsprojekt sollen die wissenschaftlichen Erkenntnisse über neue und innovative digitale Prozessstrukturen in der Gestaltung, Fertigung und Montage an einem real erlebbaren Forschungsdemonstrator für die (Fach-) Öffentlichkeit auf der Messe digitalBAU 2022 sichtbar gemacht werden. Das Forschungsprojekt hat das Ziel, innovative und durchgängige digitale Prozessketten in einem Leuchtturmobjekt mit hoher architektonischer und räumlicher Qualität zu manifestieren.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 79 832 💰
1️⃣
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung: Gemäß Leistungsbeschreibung (siehe Vergabeunterlagen)
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 79 832 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-01 📅
Datum des Endes: 2022-04-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 25
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Bei einer hohen Anzahl von Bewerberbungen wird in einer zusätzlichen Dialogphase eine Auswahl von max. 25 Arbeiten für das Preisgericht durch das BBSR ausgewählt.”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Bei einer hohen Anzahl von Bewerberbungen wird in einer zusätzlichen Dialogphase eine Auswahl von max. 25 Arbeiten für das Preisgericht durch das BBSR ausgewählt.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Gemäß Leistungsbeschreibung (siehe Vergabeunterlagen)
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Gemäß Vergabeunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=385081&criteriaId=12407 Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-30
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2021-05-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Gemäß Vergabeunterlagen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
URL: https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html🌏
Quelle: OJS 2021/S 065-167033 (2021-03-31)
Ergänzende Angaben (2021-04-06) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, SWD – Forschungsverwaltung”
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Zukunft Bau – BBSR Research Prototype – Realisierungswettbewerb (10.08.17.7-21.10)
10.08.17.7-21.10”
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2021/S 065-167033
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Zusätzliche Angaben:
Alter Wert
Text: Gemäß Vergabeunterlagen
Neuer Wert
Text: Gemäß Vergabeunterlagen, max. Verfügungsrahmen 95 000.00 EUR brutto
Quelle: OJS 2021/S 069-176540 (2021-04-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 79 832 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: gemäß Leistungsbeschreibung (siehe Vergabeunterlagen)
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Problem- und Aufgabenverständnis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodisches Vorgehen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gestaltung und Innovationsgrad
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Materialität und technologische Umsetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsplanung (Praktikabilität des Maßnahmen- und Zeitplans)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 20
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen: gemäß Leistungsbeschreibung (siehe Vergabeunterlagen)
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: gemäß Vergabeunterlagen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 065-167033
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 10.08.17.7-21.10
Titel:
“Zukunft Bau - BBSR Research Prototype - Realisierungswettbewerb (10.08.17.7-21.10)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-08-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Universität Kassel
Postanschrift: Mönchebergstr. 19
Postort: Kassel
Postleitzahl: 34109
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Kassel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 79 832 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 79 832 💰
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-02-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 79 832 💰
Auftragsvergabe Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 79 832 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 79 832 💰
Quelle: OJS 2022/S 036-093648 (2022-02-16)