Zwischenevaluierung von 3 IKI-Verbundprojekten | Mid-term evaluation of 3 IKI joint projects

Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH, Bonn

Diese Leistungsbeschreibung ist in drei Lose aufgeteilt und umfasst die Zwischenevaluierung von drei Projekten der Internationalen Klimaschutzinitiative (IKI) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU). Folgende Projekte sollen in diesem Rahmen evaluiert werden:
1. NDC Transport Initiative Asia: Dieses Projekt strebt an durch Politikberatung in China, Indien und Vietnam eine umfassende Transformation des Transportsektors in Asien zu unterstützen.
2. Ökosystembasierte Anpassung und Waldwiederaufbau in vulnerablen ländlichen Gemeinden des Biologischen Korridors in der Karibik: Dieses Projekt fördert gemeinsam mit zivilgesellschaftlichen Organisationen die Anpassung an den Klimawandel auf lokaler Ebene in verschiedenen Regionen Haitis, der Dominikanischen Republik und Kubas.
3. Entwicklung einer Biodiversitätsökonomie in ausgewählten Landschaften in Namibia: Dieses Projekt unterstützt die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen in ländlichen Gebieten Namibias.
Das Hauptziel der IKI Zwischenevaluierungen besteht darin, allen relevanten Stakeholdern etwa zur Hälfte der Projektlaufzeit steuerungsrelevante Hinweise zum Umsetzungsstand, zur Zielerreichung und zu möglichen Herausforderungen zu geben. IKI Zwischenevaluierungen untersuchen dafür einerseits eine Reihe von Standardfragen, die sich von einheitlichen Evaluationskriterien ableiten, und sollen andererseits zusätzliche projekt-spezifische Lernfragen beantworten. Die einheitlichen Evaluationskriterien umfassen Relevanz, Planung/Steuerung/Kohärenz, Effektivität, Transformativer Impact & Nachhaltigkeit, IKI Standardindikatoren und soziale & ökologische Safeguards.
Die Evaluierung gliedert sich in drei Phasen: 1) Inception Phase, 2) Datenerhebungsphase und 3) Synthesephase.
Als Ausgangspunkt wird ein theoriebasierter Evaluationsansatz vorgeschlagen, um die Mechanismen zu klären, die zur (Nicht-)Erreichung der langfristigen Ziele des Projektes beitragen. In Abstimmung mit den Durchführungsorganisationen sollten im Zuge der Inception Phase die zentralen Wirkungshypothesen der Theory of Change artikuliert und zur weiteren Überprüfung priorisiert werden. Zentrale Datenerhebungsmethoden sind Interviews, Workshops und vor-Ort Besuche/Fallstudien in den oben genannten Projektländern. Soweit möglich ist eine Kombination verschiedener Evaluierungsansätze unter Anwendung gemischter sozialwissenschaftlicher Methoden (qualitativ und quantitativ) anzuwenden, um die Stärken und Schwächen der verschiedenen Ansätze auszugleichen. Der Einsatz partizipatorischer (unter Berücksichtigung von marginalisierten Gruppen), gender-sensitiver und digitaler Methoden für die Datenerhebung und -analyse ist erwünscht; weitere/alternative Datenerhebungsmethoden können vom Auftragnehmer vorgeschlagen werden.
Die Leistungen sind im Zeitraum von Januar bis Juli 2022 (Los 1 und Los 2) bzw. Februar bis August 2022 (Los 3) zu erbringen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-12-15. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-11-15.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-11-15 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2021-11-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Zukunft - Umwelt - Gesellschaft (ZUG) gGmbH, Bonn
Postanschrift: Robert-Schuman-Platz 3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle:
E-Mail: vergabestelle@z-u-g.org 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.z-u-g.org 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.z-u-g.org/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=425242 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=425242 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Zwischenevaluierung von 3 IKI-Verbundprojekten | Mid-term evaluation of 3 IKI joint projects 51-E-2109”
Produkte/Dienstleistungen: Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung 📦
Kurze Beschreibung:
“Diese Leistungsbeschreibung ist in drei Lose aufgeteilt und umfasst die Zwischenevaluierung von drei Projekten der Internationalen Klimaschutzinitiative...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Zwischenevaluierung der NDC Transport Initiative Asia
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beratung in Sachen Evaluierung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mit Entwicklungsprojekten verbundene Verwaltungsdienstleistungen 📦
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin; siehe Leistungsbeschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Diese Leistungsbeschreibung ist in drei Lose aufgeteilt und umfasst die Zwischenevaluierung von drei Projekten der Internationalen Klimaschutzinitiative...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 7
Zusätzliche Informationen:
“Für die Losvergabe besteht eine Loslimitierung in Form der Zuschlagslimitierung. Bieter können wählen, ob sie für eines oder mehrere der ausgeschriebenen...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Zwischenevaluierung des Projekts „Ökosystembasierte Anpassung und Waldwiederaufbau in vulnerablen ländlichen Gemeinden des Biologischen Korridors in der Karibik“”    Mehr anzeigen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Zwischenevaluierung des Projekts „Biodiversity Economy in Selected Landscapes“ in Namibia”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärungen zu 1. zwingenden und fakultativen Ausschlussgründe gem. § 123 und § 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), 2. Zahlung von...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angabe des Personals, das zur Leistungserbringung eingesetzt werden soll. Dabei muss eine projektverantwortliche Person und eine Stellvertretung benannt...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“- Angabe des Personals, das zur Leistungserbringung eingesetzt werden soll. Dabei muss eine projektverantwortliche Person und eine Stellvertretung benannt...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-12-15 14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-12-15 14:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1. Fragen/Bieterfragen über die Vergabeunterlagen sind ausschließlich in Textform über die e-Vergabe-Plattform des Bundes rechtzeitig, bis spätestens...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2021/S 225-591623 (2021-11-15)