BASIQ

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Das DLR verfolgt mit seinem Projekt BASIQ (Batteriematerial-Simulation mit Quantencomputern) das Ziel, die Quantencomputer-Industrie bei der Entwicklung von innovativen Materialien und Produkten durch Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu unterstützen. Allgemein wird angenommen, dass Quantensimulationen für die Materialforschung die erste Anwendung von Quantencomputern mit einem praktischen Quantenvorteil sein werden. BASIQ konzentriert sich dabei auf Materialsimulationen für gatterbasierte Quantencomputer im Anwendungsbereich von Batteriematerialien. Dabei werden feste kristalline Elektroden, z.B. Mischoxide, flüssige Elektrolyte, z.B. Wasser und die Elektrodengrenzfläche, z.B. Metalloberflächen simuliert. Damit werden alle entscheidenden Materialkomponenten für die Simulation einer Batteriezelle betrachtet.
Darüber hinaus werden partielle Differentialgleichungen (PDE) untersucht, die das Zusammenspiel der verschiedenen Komponenten in einer elektrochemischen Zelle, vor allem Elektroden und Elektrolyt simulieren.
Konkrete Ziele des Projekts sind:
• Simulation von Batteriematerialien auf atomistischer Ebene mit Quantencomputern • Batteriezellsimulation auf Kontinuumsebene mit Quantencomputern • Entwicklung von quantenchemischen Algorithmen sowie Algorithmen zur Lösung von partiellen Differentialgleichungen auf Quantencomputern • Anpassung der Quantensimulation an spezifische Hardware

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-31. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-31.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-12-31 Auftragsbekanntmachung
2023-09-15 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-12-31)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Postanschrift: Linder Höhe
Postort: Köln
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Babette Wegener | EKF DME
Telefon: +49 2203/601-5184 📞
E-Mail: babette.wegener@dlr.de 📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.dlr.de/DE/Home/home_node.html 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E62627633 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E62627633 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Forschungseinrichtung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: BASIQ E62627633
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das DLR verfolgt mit seinem Projekt BASIQ (Batteriematerial-Simulation mit Quantencomputern) das Ziel, die Quantencomputer-Industrie bei der Entwicklung von...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 1

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Basiq
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 1 – Algorithmen-Entwicklung Quantenchemie unter Nutzung von Rauschen
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 – Algorithmen-Entwicklung Quantenchemie unter Nutzung von Rauschen • Abbildung eines relevanten Festkörpers, z.B. Übergangsmetallelektrode, sowie...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-03 📅
Datum des Endes: 2026-09-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Kriterien für die Auswahl der Teilnehmer sind der Wertungsmatrix Teilnahmewettbewerb Anlage 03 zu entnehmen. Kurzfassung der Kriterien: Wissenschaftliche...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen

2️⃣
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 2 – Algorithmenentwicklung Quantenchemie hybride Verfahren
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 2 – Algorithmenentwicklung Quantenchemie hybride Verfahren • Weiterentwicklung von hybriden Variationsalgorithmen wie VQE (Variational Quantum...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Kriterien im Teilnahmewettbewerb ergeben sich aus der Wertungsmatrix Teilnahme Anlage 03 Kurzform der Kriterien: Wissenschaftliche Publikationen 15%...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: vgl. Vergabeunterlagen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Weitere Bedingungen für die Ausführung des Auftrags werden nach Abschluss der Dialogphase bekannt gegeben. Die Anforderungen für den Teilnahmewettbewerb...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-31 14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2023-02-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-31 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Wir bitten Sie, Hinweise in den Vergabeunterlagen zu beachten und die Bieterkommunikation über die subreport-Plattform für Fragestellungen zu nutzen. Das...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Bund
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de 🌏
Quelle: OJS 2023/S 004-006961 (2022-12-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-09-15)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson: Babette Wegener ext

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das DLR verfolgt mit seinem Projekt BASIQ (Batteriematerial-Simulation mit Quantencomputern) das Ziel, die Quantencomputer-Industrie bei der Entwicklung...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 – Algorithmen-Entwicklung Quantenchemie unter Nutzung von Rauschen • Abbildung eines relevanten Festkörpers, z.B. Übergangsmetallelektrode,...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2023/S 004-006961

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 67330677
Titel: Forschung und Entwicklung im Bereich Quantencomputing
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-08-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kipu Quantum GmbH
Postanschrift: Roonstraße 23a
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 669 990 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2023/S 181-566853 (2023-09-15)