Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1.)
a) Eine Referenz muss mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein. Eine Referenz ist vergleichbar, wenn die folgenden Bedingungen kumulativ erfüllt sind:
- Die erbrachten Referenzleistungen haben Beratungs- und Coachingleistungen in der Anwendung von Scrum zum Gegenstand.
- die Referenzleistungen wurden nicht vor dem Kalenderjahr 2019 erbracht.
- Der Umfang der erbrachten Referenzleistung muss mindestens 100 Personentage betragen haben.
b) Es sind insgesamt mindestens 5 Referenzen über vergleichbare Leistungen anzugeben. Eine Referenz ist vergleichbar, wenn Sie sämtliche Anforderungen an die Vergleichbarkeit erfüllt.
c) Unter den Referenzen über vergleichbare Leistungen müssen mindestens 2 Referenzen aufgeführt werden, bei denen der Referenzgeber dem Finanzdienstleistungssektor zurechenbar ist;
d) Unter den Referenzen über vergleichbare Leistungen müssen mindestens 2 Referenzen aufgeführt werden, bei denen vergleichbare Leistungen in einem Unternehmen mit mindestens 1.000 Mitarbeitern erbracht worden sind.
e) Unter den Referenzen über vergleichbare Leistungen müssen mindestens 2 Referenzen aufgeführt werden, bei denen die erbrachten Leistungen die Übernahme der Rolle Scrum Coach im skalierten Umfeld beinhaltet haben und die Erbringung dieser Leistungen mindestens 50 Personentage umfasst hat. Die Rolle Scrum Coach im skalierten Umfeld muss dabei über die geforderte Anzahl an Personentagen kontinuierlich durch ein und dieselbe natürliche Person erbracht worden sein.
Zu 2.)
a) Insgesamt mindestens 16 Mitarbeiter (Die Doppelzählungen der zur Erfüllung der Mindestanforderungen herangezogenen Personen auf mehrere Rollen ist unzulässig!), davon
— mindestens 3 Mitarbeiter, die die Qualifikationsanforderungen für die Rolle "Senior Scrum Master" gemäß Leistungsbeschreibung (siehe Ziffer 5, Buchstabe A) erfüllen,
— mindestens 3 Mitarbeiter, die die Qualifikationsanforderungen für die Rolle "Senior Scrum Coach" gemäß Leistungsbeschreibung (siehe Ziffer 5, Buchstabe B) erfüllen,
— mindestens 5 Mitarbeiter, die die Qualifikationsanforderungen für die Rolle "Scrum Master im skalierten Umfeld" gemäß Leistungsbeschreibung (siehe Ziffer 5, Buchstabe C) erfüllen,
— mindestens 5 Mitarbeiter, die die Qualifikationsanforderungen für die Rolle "Scrum Coach im skalierten Umfeld" gemäß Leistungsbeschreibung (siehe Ziffer 5, Buchstabe D) erfüllen.
Zu 3.)
Unter den für die geforderten Profile der Coaches relevanten Mitarbeitenden des Bewerbers (also nur unter den relevanten Rollen und nicht in der Gesamtbelegschaft) muss es eine Diversität über die Geschlechter geben, d.h. es müssen mindestens beide Geschlechter vertreten sein.