Beratungs- und Umsetzungsleistungen für die Fortführung des im Frühjahr 2016 eingerichteten und in 2018 verlängerten "Forum Energiedialog FED" (siehe www.energiedialog-bw.de) beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratungs- und Umsetzungsleistungen beim Forum Energiedialog (FED) des Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
LZBW-2022-10-150”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Kurze Beschreibung:
“Beratungs- und Umsetzungsleistungen für die Fortführung des im Frühjahr 2016 eingerichteten und in 2018 verlängerten "Forum Energiedialog FED" (siehe...”
Kurze Beschreibung
Beratungs- und Umsetzungsleistungen für die Fortführung des im Frühjahr 2016 eingerichteten und in 2018 verlängerten "Forum Energiedialog FED" (siehe www.energiedialog-bw.de) beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste📦
Ort der Leistung: Stuttgart, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Hauptstätter Straße 67 70178 Stuttgart”
Beschreibung der Beschaffung:
“Beratungs- und Umsetzungsleistungen für die Fortführung des im Frühjahr 2016 eingerichteten und in 2018 verlängerten "Forum Energiedialog FED" (siehe...”
Beschreibung der Beschaffung
Beratungs- und Umsetzungsleistungen für die Fortführung des im Frühjahr 2016 eingerichteten und in 2018 verlängerten "Forum Energiedialog FED" (siehe www.energiedialog-bw.de) beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg.
Die vom Bieter zu entwickelnden Beratungs- und Dienstleistungen sollen in die Konzeption und Arbeit des derzeit laufenden FED in der Weise eingebracht werden, dass einerseits eine Kontinuität des bisherigen FED ("roter Faden") erkennbar bleibt, andererseits aber auch eine Fortentwicklung des FED möglich wird.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-07-01 📅
Datum des Endes: 2026-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Möglichkeit einer optionalen Vertragsverlängerung seitens des AGs über den 30.06.2026 hinaus um maximal 18 Monate.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Aktueller (höchstens sechs Monate alter) Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Aktueller (höchstens sechs Monate alter) Nachweis, dass der Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragen ist, in dem er ansässig ist.
Hinweis: Unternehmen, die weder im Berufs- noch Handelsregister noch einem anderen Register geführt werden, legen eine Kopie der Gewerbeanmeldung der zuständigen Stelle des Landes, in dem sie ansässig sind (soweit erforderlich) oder einen anderen geeigneten Nachweis (z. B. bereinigter Steuerbescheid) vor, der Aufschluss über die Art der beruflichen Tätigkeit gibt.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung / Berufshaftpflichtversicherung während der gesamten Vertragslaufzeit besteht. Die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eigenerklärung, dass eine Betriebshaftpflichtversicherung / Berufshaftpflichtversicherung während der gesamten Vertragslaufzeit besteht. Die Deckungssumme beträgt mindestens das 1,5-fache des Auftragswertes.
.
2) Angaben zum Gesamtumsatz des Unternehmens für die vergangenen 3 Jahre.
.
3) Angaben zum Umsatz im Bereich des Ausschreibungsgegenstandes für die vergangenen 3 Jahre.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Darstellung des Unternehmens mit Beschreibung des Leistungsprofils und der technischen Ressourcen (Infrastruktur) sowie eventuell beteiligter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Darstellung des Unternehmens mit Beschreibung des Leistungsprofils und der technischen Ressourcen (Infrastruktur) sowie eventuell beteiligter Partner
.
2) Nachweis über die Befassung des Unternehmens im Themenbereich der Beratung und Kommunikation über die Umsetzung der Energiewende und den Ausbau erneuerbarer Energien
.
3) Nachweis von mind. drei vergleichbaren und aussagekräftigen Referenzprojekten der letzten drei Jahre (Bei Bietergemeinschaften hat jedes Unternehmen mindestens ein Referenzprojekt anzugeben)
Mindestens ein Referenzprojekt muss aus dem öffentlichen, politischen bzw. non-profit-Bereich sein (Bei Bietergemeinschaften gilt diese Mindest-anforderung nur für die Bietergemeinschaft insgesamt).
Der Nachweis erfolgt durch eine Eigenerklärung (Anlage 4) als Anlage zum Angebot mit folgendem Aufbau:
- Angabe zur Referenz, ob aus dem öffentlichen, politischen bzw. non- profit-Bereich,
- Projektbezeichnung,
- Projektbeginn und -ende (Leistungszeitraum),
- Nachvollziehbare Darstellung zum Leistungsumfang,
- Name und Sitz des AGs
- Ansprechpartner des AGs mit Namen, E-Mail und Telefonnummer.
Die Kontaktstelle ist berechtigt, die angegebenen Referenzen selbst auf Richtigkeit zu überprüfen und bei den entsprechenden Ansprechpartnern Informationen über das Referenzprojekt einzuholen. Sollten sich dabei Tatsachen ergeben, die den Bieter als nicht geeignet darstellen, kann er vom weiteren Verfahren aufgrund mangelnder Eignung gem. § 124 Abs. 1 Nr. 8 GWB ausgeschlossen werden.
.
4) Eigenerklärung, aus der die durchschnittliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich wird
.
5) Eigenerklärung, dass bei dem Einsatz eines Unterauftragnehmers, der Bieter tatsächlich über die Ressourcen des Unterauftragnehmers verfügen kann.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-12
12:30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Zum Beleg des Nichtvorliegens von zwingenden Ausschlussgründen sind einzureichen:
.
1) Eigenerklärung, dass keine rechtskräftigen Verurteilungen bzw. keine...”
Zum Beleg des Nichtvorliegens von zwingenden Ausschlussgründen sind einzureichen:
.
1) Eigenerklärung, dass keine rechtskräftigen Verurteilungen bzw. keine rechtskräftig festgesetzten Geldbußen nach § 30 OWiG wegen der in § 123 GWB aufgezählten Straftaten vorliegen und kein Verstoß gegen diese Straftatbestände auf sonstige geeignete Weise nachgewiesen werden kann.
.
2) Eigenerklärung, dass der Bewerber seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (u.a. auch zur Berufsgenossenschaft) ordnungsgemäß nachgekommen ist bzw. sich zur Zahlung verpflichtet hat.
.
3) Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt (Anlage 7)
.
4) Eigenerklärung, dass der Bewerber keine Verstöße im Sinne des § 5 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit begangen hat, bzw. keine Eintragungen im Gewerbezentralregister wegen illegaler Beschäftigung bestehen.
.
5) Eigenerklärung, in welcher der Bieter bestätigt, dass weder sein Unternehmen, noch Mehrheitsanteilseigner oder Gesellschafter, noch eine Mutter- oder Tochtergesellschaft oder Mitglieder der Bietergemeinschaft auf einer der in den Anlagen zu den Verordnungen 881/2002 und 2580/2001 sowie der Anlage des Standpunktes des Rates 2001/931/GASP befindlichen Terrorlisten erscheint.
.
6) Eigenerklärung, in welcher der Bieter bestätigt, nicht zu den in Art. 5k Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren, genannten Personen oder Unternehmen, die einen Bezug zu Russland im Sinne der Vorschrift aufweisen, zu gehören (Anlage 2).
.
Zum Beleg des Nichtvorliegens von fakultativen Ausschlussgründen sind einzureichen:
.
1) Eigenerklärung, dass der Bewerber zahlungsfähig ist, über das Vermögen des Bewerbers kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist und sich der Bewerber nicht in Liquidation befindet.
.
2) Eigenerklärung, dass der Bewerber keine schwere Verfehlung getroffen hat
.
3) Schutzerklärung Scientology, L. Ron Hubbard (Anlage 8)
.
4) Eigenerklärung, dass der Bewerber keine wettbewerbsbeschränkenden Vereinbarungen mit anderen Unternehmen getroffen hat.
.
Bekanntmachungs-ID: CXUEYYDYWQUKHBFH
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 219-631629 (2022-11-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-24) Öffentlicher Auftraggeber Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Angebots
Qualitätskriterium (Gewichtung): 49
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 21
Preis (Gewichtung): 30.17
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 219-631629
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: team ewen GbR
Postanschrift: Hügelstraße 19
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: Genius Wissenschaft und Kommunikation GmbH
Postanschrift: Hilpertstraße 3
Postleitzahl: 64295
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰