Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beschaffung eines externer Informationssicherheitsbeauftragten
LRASH_ZV-2022-0008”
Produkte/Dienstleistungen: Sicherheitsberatung📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung eines externer Informationssicherheitsbeauftragten für das Landratsamt Schwäbisch Hall”
1️⃣
Ort der Leistung: Schwäbisch Hall🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Laufzeit drei Jahre - optionale Verländerung um weitere 2 Jahre
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2023-06-01 📅
Datum des Endes: 2026-05-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Auswahlkriterien
Sofern mehr als drei Bewerber auf der Grundlage der Eignungsprüfung grundsätzlich geeignet sind, erfolgt eine Bewerberauswahl auf der...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Auswahlkriterien
Sofern mehr als drei Bewerber auf der Grundlage der Eignungsprüfung grundsätzlich geeignet sind, erfolgt eine Bewerberauswahl auf der Grundlage der Beschreibung zu den Referenzen sowie der Qualifikation der Projektbeteiligten. Die besondere Vergleichbarkeit mit dem Auftragsgegenstand beurteilt der Auftraggeber unter Berücksichtigung der Aspekte, auf die im Rahmen der Beschreibung der Referenzprojekte (10.2.1) und der Darstellung der Projektbeteiligten (10.2.2) einzugehen war.
Referenzen
Für die Bewerberauswahl sind insbesondere folgende Angaben maßgeblich:
▪ Beschreibung, welche Maßnahmen der Informationssicherheitstechnik betroffen waren
▪ Wahrnehmung der Funktion eines externen ISB bei der Referenz innerhalb der letzten drei Jahre
▪ Art der öffentlichen Verwaltung
▪ Größe der Behörde (Anzahl Mitarbeitende/Nutzer)
Qualifikation der Projektbeteiligten
Für die Bewerberauswahl sind insbesondere folgende Angaben maßgeblich:
▪ Abgeschlossene Ausbildungs- und Studiengänge
▪ Fachlich relevante Weiterbildungen und Zertifizierungen
▪ Angabe der Dauer der bisherigen Tätigkeit im für das Projekt relevanten Aufgabenfeld
▪ Exemplarische Angabe von persönlichen Referenzprojekten (max. zwei pro Projektbeteiligtem, insbesondere in öffentlichen Verwaltungen)
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen: siehe Unterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für die erforderliche Überprüfung Ihrer Eignung in Bezug auf Fachkunde und Leistungsfähigkeit ist es erforderlich, dass Sie mit dem Teilnahmeantrag bis zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für die erforderliche Überprüfung Ihrer Eignung in Bezug auf Fachkunde und Leistungsfähigkeit ist es erforderlich, dass Sie mit dem Teilnahmeantrag bis zum Ende der Bewerbungsfrist die nachfolgend aufgeführten Unterlagen einreichen. Sind die geforderten Unterlagen nicht, oder nicht im geforderten Maße vorhanden, so werden Sie als Bewerber/-in ausgeschlossen.
- Kurzportrait des Unternehmens (max. drei DIN A4 Seiten (Schriftgröße 11)
- Unterschriebener Teilnahmeantrag
- Unterschriebene Eigenerklärung zur Eignung (L124)
- Aktueller Auszug aus dem HR
- Wenn zutreffend, Eigenerklärung Bietergemeinschaft L234 (unterschrieben von den beteiligten Unternehmen)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die erforderliche Überprüfung Ihrer Eignung in Bezug auf Fachkunde und Leistungsfähigkeit ist es erforderlich, dass Sie mit dem Teilnahmeantrag bis zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für die erforderliche Überprüfung Ihrer Eignung in Bezug auf Fachkunde und Leistungsfähigkeit ist es erforderlich, dass Sie mit dem Teilnahmeantrag bis zum Ende der Bewerbungsfrist die nachfolgend aufgeführten Unterlagen einreichen. Sind die geforderten Unterlagen nicht, oder nicht im geforderten Maße vorhanden, so werden Sie als Bewerber/-in ausgeschlossen.
-Nachweis Jahresumsatz des neuesten Jahresabschlusses (Angaben netto ohne Umsatzsteuer) und Angabe der Jahresumsätze der letzten 3 Jahre
Angabe des Umsatzes der letzten drei Jahre, der mit Maßnahmen im Bereich der Informationssicherheit erreicht wurde
-Nachweis über das Bestehen einer Betriebs-haftpflichtversicherung • Personenschäden in Höhe von mindestens 2,5 Mio. € • Sach- und Vermögensschäden in Höhe von mindestens 2,5 Mio. €
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Für die erforderliche Überprüfung Ihrer Eignung in Bezug auf Fachkunde und Leistungsfähigkeit ist es erforderlich, dass Sie mit dem Teilnahmeantrag bis zum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Für die erforderliche Überprüfung Ihrer Eignung in Bezug auf Fachkunde und Leistungsfähigkeit ist es erforderlich, dass Sie mit dem Teilnahmeantrag bis zum Ende der Bewerbungsfrist die nachfolgend aufgeführten Unterlagen einreichen. Sind die geforderten Unterlagen nicht, oder nicht im geforderten Maße vorhanden, so werden Sie als Bewerber/-in ausgeschlossen.
-Erklärung zur Kenntnis der deutschen Sprache (Niveaustufe C1) und dass die Anwendung über eine deutsche Sprachversion verfügt - Anlage 1
-Angabe von mindestens 3 geeigneten Referenzen mit vollständigen Angaben gem. folgender Kriterien
• Name der Referenz
• Ansprechpartner
• Kontaktdaten
• Beschreibung, welche Maßnahmen der Informationssicherheitstechnik betroffen waren
• Wahrnehmung der Funktion eines externen ISB bei der Referenz innerhalb der letzten drei Jahre
• Art der öffentlichen Verwaltung
• Größe der Behörde (Anzahl Mitarbeitende/Nutzer)
➔ Max. eine DIN A4 Seite pro Referenz
-Nachweis über berufliche und fachliche Qualifikation der Projektbeteiligten auf Seitens des Bewerbers
• Abgeschlossene Ausbildungs- und Studiengänge
• Fachlich relevante Weiterbildungen und Zertifizierungen
• Angabe der Dauer der bisherigen Tätigkeit im für das Projekt relevanten Aufgabenfeld
• Exemplarische Angabe von persönlichen Referenzprojekten (max. zwei pro Projektbeteiligtem, insbesondere in öffentlichen Verwaltungen)
➔ Max. zwei DIN A4 Seite pro Projektbeteiligtem
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Unterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-09
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-05-30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 240-691345 (2022-12-08)