Beschreibung der Beschaffung
Ziel der Ausschreibung
Für die Marketing-Maßnahmen des TUM Campus Heilbronn wird im Rahmen dieses Vergabeverfahrens eine Online-Marketing-Agentur im Lead
Folgende Bereiche werden durch die Heilbronner Kreativagentur abgedeckt:
- Kreative Umsetzung: Gestaltung diverser Print- und Online-Maßnahmen (z.B. Broschüren, Anzeigen, Plakate, Online-Banner, Social Ads, Video Ads etc.)
- Mediaplanung & -buchung: Identifizieren geeigneter Mediabuchungen, Koordination entsprechender Maßnahmen (z.B. Kommunikation und Koordination zwischen Dienstleistern/Anbietern und dem TUM Campus Heilbronn, Weiterleitung/Empfehlung potentieller lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Werbemaßnahmen im Print-Bereich etc.)
- Druck und Produktion der Marketingmaßnahmen
- Lokales Out-of-Home-Marketing (Brückenbanner, Events, regionale Magazine und Zeitschriften)
- Branding Expertise (Umgang mit bzw. Einsatz des Corporate Designs)
Folgende Bereiche werden durch die Social Media- und Content-Agentur abgedeckt:
- Texterstellung für diverse Anwendungen wie Website, organische Postings, Blogbeiträge, Studiengangsprofile, Advertorials
- Unterstützung in der Konzeption von Content für soziale Medien
Die Agentur soll als Online-Marketing-Agentur im Lead fungieren und mit der bereits agierenden Heilbronner Kreativagentur, der Social Media- und Content-Agentur sowie Freelancern im Online Marketing-Bereich interagieren und diese soweit nötig steuern. Dabei gilt es folgende übergeordnete Zielsetzungen zu erreichen:
Steigerung der Anzahl der Studieninteressierten und Bewerber*innen mit dem Fokus auf hohe Qualität und Diversität in Bezug auf Zielländer und Geschlecht
- dazu gehört u.a. die Entwicklung neuer und die Schärfung bereits existierender Personae und Key Messages mit Rücksicht auf Zielgruppen und Brand Guidelines
Emotionalisierung der B2C (Studierenden)-Kampagnen
- Engagement während des kompletten Student Life Cycle (Studienanfänger*in bis Alumnus bzw. Alumna) fördern
- Identifikation zwischen Studierenden und TUM Campus Heilbronn gGmbH erhöhen - "Stolz sein, Teil der TUM zu sein"
Stärkung des Images und der Verbindungen zu den Corporate Partnern der TUM Campus Heilbronn gGmbH
- Unterstützung der B2B TUM Campus Heilbronn Journey
Ausweitung und Weiterentwicklung von Online Marketing-Initiativen
Multi-Channel Orchestrierung des Student Life Cycles durch Digitalisierung
- Abstimmung des Marketing-Mix über alle Kanäle
- Beratung zu und Implementierung von sinnvollen und nachhaltigen Marketingmaßnahmen, -kanälen und Tools
- Effizientes Targeting, Tracking und Reporting
weitere Informationen s. Leistungsbeschreibung (s. Rubrik Vergabeunterlagen)