1️⃣
Ort der Leistung: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bielefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Die OWL Verkehr GmbH (nachfolgend auch OWL V) beabsichtigt, unter Zugrundelegung der Vergabeunterlagen Leistungen zu vergeben. Das Gesamtprojekt trägt den...”
Beschreibung der Beschaffung
Die OWL Verkehr GmbH (nachfolgend auch OWL V) beabsichtigt, unter Zugrundelegung der Vergabeunterlagen Leistungen zu vergeben. Das Gesamtprojekt trägt den Titel:
Dienstleistungen der Betriebsführung (Personalführung, Finanzbuchhaltung) der OWL V.
Die OWL V ist eine Gesellschaft, die im sog. Teilraum TeutoOWL des WestfalenTarifs, Management- und Serviceleistungen für ihre Gesellschafter erbringt. Gemäß Gesellschaftsvertrag ist Gegenstand des Unternehmens die Erbringung von Management- und Serviceleistungen auf dem Gebiet des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) für die Gesellschafter und Aufgabenträger gemäß § 3 Absatz 1 des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr in NRW (ÖPNV G NRW). Die Gesellschaft stellt somit eine reine Servicegesellschaft im Verkehrsbereich dar.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: optional, nach Ablauf der Vertragslaufzeit dreimal um ein Kalenderjahr
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Laufzeitverlängerung nach drei Jahren möglich, die Einzelheiten ergeben sich aus den Beschaffungsunterlagen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Die Einzelheiten sind den Beschaffungsunterlagen zu entnehmen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-17
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-17
12:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bielefeld
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 170-482059
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.5
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text:
“II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt.” Neuer Wert
Text:
“II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien ergeben sich aus den Beschaffungsunterlagen wie folgt:
-...”
Text
II.2.5) Zuschlagskriterien Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien ergeben sich aus den Beschaffungsunterlagen wie folgt:
- Kriterium inhaltliche Passung (Nebenkriterien Bewertung der einzelnen Kriterien der Leistungsbeschreibung) zu 40 %,
- Kriterium Preis (Nebenkriterien Berechnung der rein notwendigen Leistungen (ohne optionale Bereiche)) zu 30 %,
- Kriterium Qualifikation des Vertragsteams (Nebenkriterien 1) Erfahrung mit den Anforderungen (Personalmanagement/FiBu) 2) Erfahrungen im ÖPNV-Bereich) zu 15 %,
- Kriterium Digitalisierung (Nebenkriterien Grad der Umsetzungsmöglichkeiten in Bezug auf die gewünschten Digitalisierungsaspekte laut Leistungsbeschreibung) zu 15 %
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1
Alter Wert
Text:
“III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze...”
Text
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Einzelheiten sind den Beschaffungsunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze...”
Text
III.1.1) Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Einzelheiten sind den Beschaffungsunterlagen zu entnehmen.
- Unternehmensdarstellung bzw. Firmenprofil,
- Auszug aus dem Handelsregister oder Berufsregister, der
nicht älter als drei Monate bei Abgabe des Angebots ist (bei ausländischen Bewerbern: gleichwertige Bescheinigung einer Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Heimatlandes mit amtlich anerkannter Übersetzung). Der Nachweis durch einen elektronischen Ausdruck des Handelsregisterauszuges wird dem gleichgesetzt,
- Eigenerklärung Ausschlussgründe §§ 123, 124 GWB und
Korruptionsbekämpfungsgesetz (EU-Verfahren),
- Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG)
(EU-Verfahren);
bei Bedarf:
- Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung
- Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe
- Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleiher
Ausschlusskriterien:
Keine Referenzen angegeben,
alle Gründe nach §§ 123, 124 GWB,
Ausschlussgründe des § 57 Abs. 1 VgV
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2
Alter Wert
Text:
“III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen” Neuer Wert
Text:
“III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen - Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters und...”
Text
III.1.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen - Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters und den
Umsatz mit dem Gegenstand der Ausschreibung entsprechenden Dienstleistungen in den letzten zwei Geschäftsjahren,
- Vorlage einer aktuellen Wirtschaftsauskunft durch den Bieter
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Alter Wert
Text:
“III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen” Neuer Wert
Text:
“III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen - Liste der wesentlichen in den letzten zwei Jahren...”
Text
III.1.3) Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen - Liste der wesentlichen in den letzten zwei Jahren erbrachten
Leistungen vergleichbarer Art und Größenordnung, möglichst mit Angabe des Leistungsumfangs, der Leistungszeit sowie des Auftraggebers mit Benennung eines Ansprechpartners, Es werden Nachweise von bis zu drei Referenzen beider Tätigkeitsbereiche erwartet. Folgende Angaben von vergleichbaren aktiven Kunden aus der ÖPNV-Branche sollen bereitgestellt werden:
• Größe der Betriebe, die verwaltet werden? • Welche Dienstleistungen werden erbracht? • Wie viele Mitarbeiter werden verwaltet? Die Referenzen dürfen nicht älter als zwei Jahre alt sein, betragen in der Umsetzung mindestens einen Aufwand von 40 Arbeitsstunden p.a. und müssen von den Personen durchgeführt worden sein, die als Ansprechpartner für die Umsetzung dieser Beauftragung fungieren.
“Erklärung der formalen Einhaltung sämtlicher Vorgaben des Angebotes und Erklärung der inhaltlichen Einbeziehung der Anlagen (aus dem Anschreiben) in das Angebot.”
Erklärung der formalen Einhaltung sämtlicher Vorgaben des Angebotes und Erklärung der inhaltlichen Einbeziehung der Anlagen (aus dem Anschreiben) in das Angebot.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 174-493319 (2022-09-06)