Im Rahmen der Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) soll zunächst bis 2025 ein Citymanagement zur Ergänzung des bereits innerhalb der Jülicher Stadtverwaltung vorhandenen Stadtmarketings eingerichtet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Im Rahmen der Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) soll zunächst bis 2025 ein Citymanagement zur Ergänzung des bereits innerhalb der Jülicher Stadtverwaltung vorhandenen Stadtmarketings eingerichtet werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 250 000 💰
Im Rahmen der Umsetzung des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) soll zunächst bis 2025 ein Citymanagement zur Ergänzung des bereits innerhalb der Jülicher Stadtverwaltung vorhandenen Stadtmarketings eingerichtet werden. Diese auf die Stärkung der Jülicher Innenstadt ausgerichtete neue Initiative soll selbstständig in einem Citybüro arbeiten, also direkt im Stadtzentrum, um in authentischer Weise und nach dem Prinzip der kurzen Wege für die handelnden Innenstadtakteure, Kooperationspartner und weiteren Zielgruppen ansprechbar zu sein.
Das Citymanagement soll professionell geführt und möglichst ganzheitlich und nachhaltig arbeiten mit dem Ziel, erfolgreich zu einer Attraktivierung und Belebung der zentralen Lagen bzw. Einkaufsbereiche beizutragen.
Ergänzend zum Stadtmarketing soll das Citymanagement dazu dienen, die Anzahl an leer-stehenden Geschäftslokalen sowie an Sortimentslücken zu reduzieren. Beides sind Indikatoren für eine verringerte Attraktivität der Innenstadt und damit des städtischen Lebens. Es gilt, einem Trading Down-Prozess in Bezug auf das am Standort vorhandene Einzelhandels-, Gastronomie- und Dienstleistungsangebot entgegenzuwirken. Gleichsam soll in diesem Zusammenhang anhand entsprechender Strategien und Maßnahmen aktiv der Wandel hin zu einer multifunktionalen Innenstadt steuernd begleitet werden, da in Jülich wie auch in vielen anderen Innenstädten zukünftig mit einem zunehmend geringer werdenden Anteil insbesondere an Einzelhandelsnutzungen zu rechnen ist.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der geforderten Nachweise
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachliche Qualifikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): sonstige
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 10
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 250 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-16 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Sollten von Seiten des Landes über diesen Zeitraum hinaus Fördermittel zur Verfügung gestellt werden, besteht die Option einer Vertragsverlängerung für den...”
Beschreibung der Verlängerungen
Sollten von Seiten des Landes über diesen Zeitraum hinaus Fördermittel zur Verfügung gestellt werden, besteht die Option einer Vertragsverlängerung für den im Mittelbescheid genehmigten Zeitraum. Hierzu kann jedoch zum jetzigen Zeitpunkt keine verbindliche Aussage getroffen werden.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit Deckungssummen von mindestens 3.000.000 EUR pauschal für Personen- und/oder Sachschäden” Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-12
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-12
12:05 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YDBYZ1V
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211-472120📞 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Kreis Düren
Postanschrift: Bismarckstr. 16
Postort: Düren
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2421-220📞
Fax: +49 2421-222020 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unwirksam, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 4 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unwirksam, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 052-135610 (2022-03-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Vergebener Auftrag Citymanagement Innenstadt Jülich
2022/03 D Auftragsvergabe
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 250 000 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 052-135610
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Citymanagement
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Frank Manfrahs Stadtmarketing & Citymanagement
Postanschrift: Stiftstraße 6
Postort: Gelsenkirchen
Postleitzahl: 45883
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: manfrahs@manfrahs.com📧
Region: Gelsenkirchen, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.manfrahs.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 250 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 250 000 💰