Deutsche Bundesbank, Um- und Erweiterungsbau Gästehaus Am Sandwerder, Stark- und Schwachstromarbeiten SH, SH, Außenanlagen oben

Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum

Deutsche Bundesbank beabsichtigt auf dem Grundstück Am Sandwerder 29/31 in Berlin-Wannsee Baumaßnahmen. Dabei sollen das in den letzten Jahrzehnten genutzte Gästehaus und Parkareal um ein Seminargebäude ergänzt, das unter Denkmalschutz stehende Gästehaus sowie ein in Wannseenähe gelegenes Bootshaus mit angrenzenden Parkflächen denkmalgerecht instandgesetzt und saniert werden. Die Gesamtfläche des Grundstücks beträgt 16.400 m2.
zentrale Batterie- und unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen
Für die Sicherheitsbeleuchtung wird im Gästehaus eine Zentralbatterie vorgesehen. Diese Anlage dient der Sicherheitsbeleuchtung im Gästehaus und Seminargebäude. Die Anzeige von Störmeldungen ist über ein entsprechendes Fernmeldetableau direkt zum Empfang geplant. Die Meldungen der Batterieanlage des Bootshauses (separate Maßnahme) sind auf diese Zentrale aufzuschalten.
Niederspannungshauptverteiler
Im Gästehaus/ Altbau wird eine neue Gebäudehauptverteilung (GHV) in einem separaten Raum im Kellergeschoss installiert. Die Einspeisung erfolgt über vorhandenen/neuen Hausanschluss.
Der Nenn-Leistungsbedarf des Gebäudeensembles ist rechnerisch in der Höchstlastberechnung mit 286 kW erfasst worden.
Verlegesysteme
Im Kellerbereich ist eine Verlegung der Kabel auf Kabelbahnen sowie eine Aufputz-Installation in Feuchtraumausführung vorgesehen.
Installationsgeräte, Sonstiges
Die Installation der Beleuchtung erfolgt generell über Schalterabzweigdosen. In jedem Raum und abschnittsweise in den Fluren werden Reinigungssteckdosen installiert.
Beleuchtungsanlagen
Alle Leuchten werden in LED-Technik ausgeführt, in Seminarräumen sowie in den Vorräumen, Fluren des Seminargebäudes werden diese Leuchten dimmbar ausgeführt.
Sicherheitsbeleuchtung / Zentralbatterieanlage
Die Sicherheitsbeleuchtungsanlagen werden nach VDE 0108 ausgeführt. Es werden Rettungszeichenleuchten in Dauerschaltung als Zentralbatterieleuchten für die Flucht -und Rettungswege montiert. Die Anordnung erfolgt entsprechend dem Rettungswegeplan. Zusätzlich werden LED-Sicherheitsleuchten zur Sicherstellung der Beleuchtungsstärke von 1 lx in den Flucht- und Rettungswegen sowie den innen liegenden Räumen platziert.
Blitzschutzanlage
An den Fangleitungen werden in einem Abstand von max. 15 m die Ableitungen angeschlossen und über UP-Trennstellen mit dem neu zu errichtenden Ringerder (NIRO) verbunden.
Such- und Signalanlagen
Such- und Signalanlagen als Lichtruf- und Klingelanlagen für Behinderten-WC"s. Türsprech- und Türöffner-Anlagen mit Video an den Gebäuden und der Grundstückseinfriedung.
Elektroakustische Anlagen
Eine Beschallungsanlage zur Beschallung der Seminarräume und einzelner repräsentativer Räume. Die Anlage wird zur Einspielung von Musik und Sprache genutzt.
Fernseh- und Antennenanlagen
Anschlüsse für TV in den Gästezimmern, Seminarräumen und ausgewählten Bereichen.
Brandmeldeanlage
Brandmeldeanlage mit automatischen und manuellen Meldern incl. Alarmierung in jedem Gebäude.
Einbruchmeldeanlage/Videoanlage
In den Häusern werden Bewegungsmelder, Magnet- und Riegelkontakte für die sicherheitsrelevanten Bereiche verbaut. In abschließbaren Bereichen werden Bewegungsmelder installiert.
Eine Videoanlage wird für die Außenhautüberwachung der Gebäude errichtet.
Zutrittskontrollanlage
Für die Liegenschaft ist ein Zutrittskontrollsystem geplant, dass in eine bestehende liegenschaftsübergreifende Anlage integriert wird.
Übertragungsnetze
Eine strukturierte Verkabelung für Telefonie und Datentechnik ist vorgesehen.
Wartungsverträge KG 440 und 540 sowie BMA, EMA und restl. Schwachstromtechnik für jeweils 4 Jahre

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-05-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-11.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-04-11 Auftragsbekanntmachung
2022-05-02 Ergänzende Angaben
2022-07-26 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-04-11)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Bundesbank, Beschaffungszentrum
Postanschrift: Taunusanlage 5
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60329
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 699566-5254 📞
E-Mail: ines.lasrich@bundesbank.de 📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.bundesbank.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y63RGG5/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y63RGG5 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Deutsche Bundesbank, Um- und Erweiterungsbau Gästehaus Am Sandwerder, Stark- und Schwachstromarbeiten SH, SH, Außenanlagen oben 20-0006826”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Deutsche Bundesbank beabsichtigt auf dem Grundstück Am Sandwerder 29/31 in Berlin-Wannsee Baumaßnahmen. Dabei sollen das in den letzten Jahrzehnten genutzte...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Deutsche Bundesbank, Gästehaus Am Sandwerder, Am Sandwerder 29/31, 14109 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“KG 442 Eigenstromversorgungsanlagen 1 St. - Modulares Zentralbatteriesystem 2 St. - Vollüberwachtes Notlichtsystem 24Ah 1 St. - Batterie-Control-System für...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-18 📅
Datum des Endes: 2023-04-21 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Präqualifizierte Unternehmen können den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Präqualifizierte Unternehmen können den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen können den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“- Sicherheitsleistung gemäß § 17 VOB/B: Sicherheit für Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-13 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-13 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“1.) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Deutschen Vergabeportal unter http://www.dtvp.de registrierungsfrei zur Verfügung...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Es gilt eine Frist von 15 Kalendertagen gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB.
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsche Bundesbank, Leitung des Beschaffungszentrums
Postanschrift: Wilhelm-Epstein-Str. 14
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60431
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 699566-502197 📠
Quelle: OJS 2022/S 075-197384 (2022-04-11)
Ergänzende Angaben (2022-05-02)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 075-197384

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Beginn:
Alter Wert
Datum: 2022-07-18 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-07-25 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-05-13 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-05-27 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Alter Wert
Datum: 2022-05-13 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-05-27 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3
Alter Wert
Text:
“1.) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Deutschen Vergabeportal unter http://www.dtvp.de registrierungsfrei zur Verfügung...”    Mehr anzeigen
Neuer Wert
Text:
“1.) Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Deutschen Vergabeportal unter http://www.dtvp.de registrierungsfrei zur Verfügung...”    Mehr anzeigen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Alter Wert
Datum: 2022-07-11 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-07-18 📅
Quelle: OJS 2022/S 089-239337 (2022-05-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Bundesbank, Zentralbereich Beschaffungen

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 075-197384

Auftragsvergabe

1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gerhard Albrecht GmbH
Postanschrift: Schaffhausener Str. 44-52
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12099
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y63R1U1
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Deutsche Bundesbank, Leitung des Zentralbereichs Beschaffungen ums
Quelle: OJS 2022/S 145-411567 (2022-07-26)