Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis eines eingeführten Qualitätsmanagements beim Bewerber.
Bewertung des eingeführten Qualitätsmanagements
Niedriger Zielerfüllungsgrad (0 Pkt.) = Eingeführtes und beschriebenes QM
Mittlerer Zielerfüllungsgrad (2,5 Pkt.) = QM ist eingeführt und beschrieben sowie an eine marktgängige Prüfnorm angelehnt
Hoher Zielerfüllungsgrad (5 Pkt.) = aktuell gültige Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 liegt vor.
Nachweis der aktuell gültigen Zertifizierung nach DIN ISO 27001 oder einer vergleichbaren Zertifizierung (z.B. DIN EN 50600 oder BSI C5) für den Betrieb des Rechenzentrums aus dem heraus die Leistungen im „managed service“ auf Basis des Tools „Amadeus Cytric Travel & Expense“ erbracht werden
Nachweis durch eine Eigenerklärung, dass die Gesamtzahl der Abrechnungsfälle pro Jahr mind. 250.000 beträgt
Nachweis das der Bewerber als FIRST Business Team zertifiziert / lizenziert ist
Nachweis der beruflichen Befähigung von vom Bewerber zur Leistungserbringung vorgesehenen Mitarbeitern für die Durchführung der Reisekostenabrechnung, sowie Bereitstellung und Betrieb des „managed service“ auf Basis des Tools „Amadeus Cytric Travel & Ex-pense“ während der Vertragslaufzeit in folgender Anzahl und Rollen:
• 2 kaufmännische Team Manager für Reisekostenabrechnung
• 10 Sachbearbeiter für Reisekostenabrechnung
• 2 Helpdesk - Mitarbeiter für die Reisekostenabrechnung
• 2 IT-Spezialisten für den 2nd Level Support des Tools „Amadeus Cytric Travel & Ex-pense“ als Ansprechpartner für die IT-Abteilung des SWR
Nachweis von mindestens 3 Referenzprojekten für die Durchführung von Reisekostenabrechnungen und die Bereitstellung eines Tools zur Erfassung und Verarbeitung von Anträgen und Belegen, sowie zugehöriger Service in vergleichbarer Größenordnung in den vergangenen zwei Jahren mit Angabe des Kunden. Die Bewertung der eingereichten Referenzen erfolgt in Form einer vergleichenden Bewertung. Die eingereichten Referenzen werden vergleichend, anhand der vorgegebenen Anforderungen in nachfolgender Tabelle in Art und Größenordnung im Hinblick auf ihren Schwierigkeitsgrad bewertet und danach ob und in welchem Grad sie der ausgeschriebenen Leistung (Zielerfüllungsgrad) nahekommen.
Projektvolumen-Größenordnung 1: Jährliche Abrechnungsfälle (min. 50.000 Stk)
Projektvolumen-Größenordnung 2: Gesamtanzahl der abzurechnenden Personen (min. 7.500)
Projektvolumen-Größenordnung 3: Anzahl der kundenseitigen Nutzer des RK-Tools (min. 5.000)
Projektvolumen-Größenordnung 4: Anzahl der gleichzeitigen Nutzer des RK-Tools (min. 100)
Funktionsumfang 1: Im Rahmen des Referenzprojektes wurden Reisekosten nach dem Bundesreisekostengesetz (BRKG) abgerechnet
Funktionsumfang 2: Im Rahmen des Referenzprojektes wurden Reisekosten mit Belegen in Fremdwährungen abgerechnet
Funktionsumfang 3: Im Rahmen des Referenzprojektes wurden zur Abwicklung der Reisekosten Belege in elektronischer Form eingereicht
Funktionsumfang 4: Im Rahmen des Referenzprojektes wurde ein RK-Tool eingesetzt, mit dem die Abrechnenden die Abrechnungsdaten erfassen, Belege digitalisieren und der Abrechnungsstelle zur Verfügung stellen konnten
Funktionsumfang 5: Im Rahmen des Referenzprojektes wurde das RK-Tool „Amadeus Cytric Travel & Expense“ eingesetzt
Organisation des Helpdesks: Kurze Beschreibung (RK-Tool und Abrechnungsunterstützung, Headcount, Verfügbarkeit, etc.)
Unterstützungsleistungen: Kurze Beschreibung der Vorgehensweise und der vereinbarten SLA's
Kriterien gesamt: 11 Stück
Niederer Zielerfüllungsgrad (0 Wertungspunkte): 0 bis 4 Kriterien erfüllt
Mittlerer Zielerfüllungsgrad (12,5 Wertungspunkte): 5 bis 8 Kriterien erfüllt
Hoher Zielerfüllungsgrad (25 Wertungspunkte): 9 bis 11 Kriterien erfüllt.