Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“E-Busprojekt kleiner und mittlerer Verkehrsunternehmen in Bayern - Beschaffung von stationären und mobilen Ladeeinrichtungen
1020-0452-2022/000272”
Produkte/Dienstleistungen: Elektrobusse📦
Kurze Beschreibung: Beschaffung von stationären und mobilen Ladeeinrichtungen
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 5
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtwerke Aschaffenburg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Batterieladegeräte📦
Ort der Leistung: Aschaffenburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtwerke Aschaffenburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des E-Busprojektes kleiner und mittlerer Verkehrsbetrieb in Bayern beabsichtigt die Stadtwerke Aschaffenburg die Beschaffung von insgesamt drei...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des E-Busprojektes kleiner und mittlerer Verkehrsbetrieb in Bayern beabsichtigt die Stadtwerke Aschaffenburg die Beschaffung von insgesamt drei stationären Ladesäulen und einem mobilen Ladegerät für elektrisch angetriebene Standard-Stadtlinienbusse.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wirkungsgrad
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Handhabung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllungsgrad der Sollkriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Kostenkriterium (Name): Kaufpreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 40,00
Kostenkriterium (Name): Service und Instandhaltungskosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 20,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-25 📅
Datum des Endes: 2022-08-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtwerke Bad Reichenhall
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Berchtesgadener Land🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtwerke Bad Reichenhall
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des E-Busprojektes kleiner und mittlerer Verkehrsbetrieb in Bayern beabsichtigen die Stadtwerke Bad Reichenhall KU die Beschaffung von mobiler und...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des E-Busprojektes kleiner und mittlerer Verkehrsbetrieb in Bayern beabsichtigen die Stadtwerke Bad Reichenhall KU die Beschaffung von mobiler und stationärer Ladeinfrastruktur.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: SÜC Bus und Aquaria GmbH
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Coburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: SÜC Bus und Aquaria GmbH in Coburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des E-Busprojektes kleiner und mittlerer Verkehrsbetrieb in Bayern beabsichtigt die SÜC Bus und Aquaria GmbH die Beschaffung von insgesamt drei...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des E-Busprojektes kleiner und mittlerer Verkehrsbetrieb in Bayern beabsichtigt die SÜC Bus und Aquaria GmbH die Beschaffung von insgesamt drei stationären Ladesäulen und einem mobilen Ladegerät für elektrisch angetriebene Standard-Stadtlinienbusse.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die ausgeschriebenen Ladesäulen sollen im Carport des Verkehrsbetriebes, an der westlichen Wandseite neben der Omnibusspur errichtet werden. (Siehe Plan EG...”
Zusätzliche Informationen
Die ausgeschriebenen Ladesäulen sollen im Carport des Verkehrsbetriebes, an der westlichen Wandseite neben der Omnibusspur errichtet werden. (Siehe Plan EG Parkdeck) Die zur Verfügung stehende Breite beträgt dort nur ca. 0,9 m.
Für platzsparende Alternativen, die eine größtmögliche Durchfahrtsfreiheit ermöglichen, sind Nebenangebote zugelassen und erwünscht.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtwerke Landshut
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Ort der Leistung: Landshut, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtwerke Landshut
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des E-Busprojektes kleiner und mittlerer Verkehrsbetrieb in Bayern beabsichtigen die Stadtwerke Landshut die Beschaffung von insgesamt drei...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des E-Busprojektes kleiner und mittlerer Verkehrsbetrieb in Bayern beabsichtigen die Stadtwerke Landshut die Beschaffung von insgesamt drei stationären Ladesäulen und einem mobilen Ladegerät für elektrisch angetriebene Standard-Stadtlinienbusse.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Stadtwerke Passau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Ort der Leistung: Passau, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadtwerke Passau
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen des E-Busprojektes kleiner und mittlerer Verkehrsbetrieb in Bayern beabsichtigen die Stadtwerke Passau die Beschaffung von einer stationären...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen des E-Busprojektes kleiner und mittlerer Verkehrsbetrieb in Bayern beabsichtigen die Stadtwerke Passau die Beschaffung von einer stationären Ladesäule und einem mobilen Ladegerät für elektrisch angetriebene Standard-Stadtlinienbusse.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://xvergabe.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17f1c67f353-242c72fbbec978ef” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://xvergabe.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17f1c67f353-242c72fbbec978ef” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://xvergabe.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17f1c67f353-242c72fbbec978ef” Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://xvergabe.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-17f1c67f353-242c72fbbec978ef”
Geforderte Kautionen und Garantien: siehe Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“30 Tage nach mängelfreier Abnahme, rein netto, Vorauszahlungen können vereinbart werden. Diese sind durch eine Vertragserfüllungsbürgschaft in der...”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
30 Tage nach mängelfreier Abnahme, rein netto, Vorauszahlungen können vereinbart werden. Diese sind durch eine Vertragserfüllungsbürgschaft in der jeweiligen Höhe durch den Auftragnehmer abzusichern.
Mehr anzeigen
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Alle Mitglieder der Bietergemeinschaften müssen gesamtschuldnerisch für die Erfüllung des Vertrages haften.
Die Haftung muss auch über die Auflösung der...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Alle Mitglieder der Bietergemeinschaften müssen gesamtschuldnerisch für die Erfüllung des Vertrages haften.
Die Haftung muss auch über die Auflösung der Arbeitsgemeinschaft hinaus bestehen.
Ein Mitglied der Bietergemeinschaft muss gegenüber dem Auftraggeber benannt werden, das die Bietergemeinschaft rechtsverbindlich vertritt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-09
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-23 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-09
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
“Die ausschreibende Stelle führt das Vergabeverfahren im Auftrag der in der Bekanntmachung genannten Verkehrsbetriebe durch.
Es sind ausschließlich...”
Die ausschreibende Stelle führt das Vergabeverfahren im Auftrag der in der Bekanntmachung genannten Verkehrsbetriebe durch.
Es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen.
Frist bis zu der Bieterfragen als rechtzeitig gestellt gelten: 03.03.2022
Erreicht ein Bieter nicht mindestens 40 Prozent der möglichen Punkte der Qualitätskriterien, stellt die Vergabestelle fest, dass im Rahmen einer Zusammenarbeit mit dem Bieter eine Erfüllung der gestellten Ausgabe/eine ausreichende Qualität der Leistung nicht zu erwarten ist. Das Angebot wird bei der weiteren Wertung nicht berücksichtigt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +89 2176-2411📞
Fax: +89 2176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
-der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
-der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftrag eben nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
-Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
-Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
-mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nummer 2 GWB.
§ 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabekammer leitet gemäß § 160 Abs. 1 GWB ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
Gemäß § 134 Abs. 1 GWB haben öffentliche Auftraggeber die Bieter/Bewerber, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die Betroffenen Bieter ergangen ist.
Gemäß § 134 Abs. 2 GWB darf ein Vertrag erst 10 Kalendertagen nach Absendung (per Telefax, E-Mail oder elektronisch über das E-Vergabe-Portal) der Information nach § 134 Abs. 1 GWB geschlossen werden. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter/Bewerber kommt es nicht an.
Gemäß § 135 Abs. 2 Satz 1 GWB kann die Unwirksamkeit nach § 135 Abs. 1 GWB nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der Betroffenen Bieter/Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken, Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Promenade 27 (Schloss)
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +89 2176-2411📞
Fax: +89 2176-2847 📠
Quelle: OJS 2022/S 040-104588 (2022-02-21)
Ergänzende Angaben (2022-03-01)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 040-104588
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.1.2
Ort des zu ändernden Textes: CPV-COde Hauptteil
Alter Wert
Produkte/Dienstleistungen: Elektrobusse📦 Neuer Wert
Produkte/Dienstleistungen: Batterieladegeräte📦
Quelle: OJS 2022/S 045-117869 (2022-03-01)
Ergänzende Angaben (2022-03-08)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-03-09 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-03-16 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-03-09 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-03-16 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.10)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Angaben über Varianten/Alternativangebote
Alter Wert
Text: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
Neuer Wert
Text: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.10)
Los-Identifikationsnummer: 2
Ort des zu ändernden Textes: Angaben über Varianten/Alternativangebote
Alter Wert
Text: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
Neuer Wert
Text: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.10)
Los-Identifikationsnummer: 4
Ort des zu ändernden Textes: Angaben über Varianten/Alternativangebote
Alter Wert
Text: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
Neuer Wert
Text: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.10)
Los-Identifikationsnummer: 5
Ort des zu ändernden Textes: Angaben über Varianten/Alternativangebote
Alter Wert
Text: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
Neuer Wert
Text: Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
Quelle: OJS 2022/S 050-131159 (2022-03-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-23) Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 040-104588
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Stadtwerke Aschaffenburg
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EEBC European Electrical Bus Company GmbH
Postanschrift: Bessie-Coleman-Str. 7
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60549
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 69-68602360📞
E-Mail: j.langwost@eebc.gmbh📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Stadtwerke Bad Reichenhall
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: SÜC Bus und Aquaria GmbH