Neuer Hausanschluss Strom im Elektroraum EG
Wandlermessung Gebäude
Neuer Übergabepunkt Provider im Elektroraum EG
Konventionelle Elektroinstallation (kein EIB / KNX)
Horizontale Leitungsverlegung mittels Kabeltrassen zu den Unterverteilungen.
UV - EG1 / UV-EG2 / UV-OG1 / UV-OG 2 / UV-Technik
Die Stromerschließung erfolgt, ausgehend von den jeweiligen Verteilungen, über abgehängten Decke, Kabelverlegesystem im Flur und in den Installationszonen in Trockenbauwänden.
In Bereichen ohne abgehängte Decke erfolgt die Leitungsinstallation im vom Holzbau vorgegebenen Leitungswegen. In den Technik. und Lagerbereichen erfolgt die Installation auf Putz. In allen andern Bereichen erfolgt die Installation unter Putz.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-30.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Elektroarbeiten
023
Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Neuer Hausanschluss Strom im Elektroraum EG
Wandlermessung Gebäude
Neuer Übergabepunkt Provider im Elektroraum EG
Konventionelle Elektroinstallation (kein...”
Kurze Beschreibung
Neuer Hausanschluss Strom im Elektroraum EG
Wandlermessung Gebäude
Neuer Übergabepunkt Provider im Elektroraum EG
Konventionelle Elektroinstallation (kein EIB / KNX)
Horizontale Leitungsverlegung mittels Kabeltrassen zu den Unterverteilungen.
UV - EG1 / UV-EG2 / UV-OG1 / UV-OG 2 / UV-Technik
Die Stromerschließung erfolgt, ausgehend von den jeweiligen Verteilungen, über abgehängten Decke, Kabelverlegesystem im Flur und in den Installationszonen in Trockenbauwänden.
In Bereichen ohne abgehängte Decke erfolgt die Leitungsinstallation im vom Holzbau vorgegebenen Leitungswegen. In den Technik. und Lagerbereichen erfolgt die Installation auf Putz. In allen andern Bereichen erfolgt die Installation unter Putz.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauinstallationsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Leitungen📦
Ort der Leistung: Dachau🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hilgertshausen-Tandern
Beschreibung der Beschaffung:
“Neuer Hausanschluss Strom im Elektroraum EG
Wandlermessung Gebäude
Neuer Übergabepunkt Provider im Elektroraum EG
Konventionelle Elektroinstallation (kein...”
Beschreibung der Beschaffung
Neuer Hausanschluss Strom im Elektroraum EG
Wandlermessung Gebäude
Neuer Übergabepunkt Provider im Elektroraum EG
Konventionelle Elektroinstallation (kein EIB / KNX)
Horizontale Leitungsverlegung mittels Kabeltrassen zu den Unterverteilungen.
UV - EG1 / UV-EG2 / UV-OG1 / UV-OG 2 / UV-Technik
Die Stromerschließung erfolgt, ausgehend von den jeweiligen Verteilungen, über abgehängten Decke, Kabelverlegesystem im Flur und in den Installationszonen in Trockenbauwänden.
In Bereichen ohne abgehängte Decke erfolgt die Leitungsinstallation im vom Holzbau vorgegebenen Leitungswegen. In den Technik. und Lagerbereichen erfolgt die Installation auf Putz. In allen andern Bereichen erfolgt die Installation unter Putz.
Folgende Anlagen sind geplant:
- Wandlermessung 1 Stück
- Unterverteilungen 5 Stück
- Starkstromleitungen ca. 10500m
- Schachstromleitungen ca. 6000m
- Datenverkabelung CAT7+ ca. 4500m
- Installationsgeräte ca. 400 Stück
- Beleuchtung in LED-Technik ca. 280 Stück
- Fluchtwegpiktogramme Flure ca. 20 Stück
- Sonnenschutzsteuerung (Jalousien mit Motoren bauseits)
- RA-Anlage (Motoren bauseits)
- Blitzschutzanlage (Blitzschutzklasse IIII)
- 19"-Zoll TK-Anlage mit DECT-Sender und Mobil-Telefonen
- Gegensprechanlagen mit Anschaltung zur TK-Anlage
- Hausalarmanlage
- 19" Zoll Datenschrank mit Patchfelder CAT6+
- Datenverkabelung CAT7+ ca. 4500m
- Anschlussdosen CAT6+ ca. 86 Stück
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-09 📅
Datum des Endes: 2023-09-15 📅
Informationen zu elektronischen Katalogen
Die Angebote müssen in Form von elektronischen Katalogen eingereicht werden oder einen elektronischen Katalog enthalten
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Seit dem 18.10.2018 sind folgende Änderungen für EU-weite Vergaben gesetzlich wirksam:
- elektronische Veröffentlichung der EU-weiten Vergaben
-...”
Zusätzliche Informationen
Seit dem 18.10.2018 sind folgende Änderungen für EU-weite Vergaben gesetzlich wirksam:
- elektronische Veröffentlichung der EU-weiten Vergaben
- elektronische Kommunikation mit Bietern und Lieferanten
- Annahme von Angeboten AUSSCHLIEßLICH auf ELEKTRONISCHEM Weg
(Es werden Angebote nur gewertet, wenn diese elektronisch eingereicht wurden)
Wir bitten dies dringend zu beachten!
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen mit Erfolg ausgeführt haben, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. Mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die bereits Leistungen mit Erfolg ausgeführt haben, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind. Mit dem Angebot ist für die Beurteilung der Eignung vorzulegen:
• Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft: Die Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, haben auf gesondertes Verlangen eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts sowie eine Freistellungsbescheinigung nach § 48 EStG vorzulegen. Die Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, haben auf gesondertes Verlangen eine Gewerbeanmeldung sowie einen Berufs-/Handelsregisterauszug vorzulegen.
• Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung: Erklärung, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt hat.
• Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, z. B. wirksames Berufsverbot (§ 70 StGB), wirksames vorläufiges Berufsverbot (§ 132a StPO), wirksame Gewerbeuntersagung (§ 35 GewO), rechtskräftiges Urteil innerhalb der letzten 2 Jahre gegen den Bieter oder Mitarbeiter mit Leitungsaufgaben wegen Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung (§129 StGB), Geldwäsche (§ 261 StGB), Bestechung (§ 334 StGB), Vorteilsgewährung (§ 333 StGB), Diebstahl (§ 242 StGB),Unterschlagung (§ 246 StGB), Erpressung (§ 253 StGB), Betrug (§ 263StGB), Subventionsbetrug (§264 StGB), Kreditbetrug (§ 265b StGB), Untreue (§ 266 StGB), Urkundenfälschung (§267 StGB), Fälschung technischer Aufzeichnungen (§ 268 StGB), Delikte im Zusammenhänge mit Insolvenzverfahren (§ 283 ff. StGB), wettbewerbsbeschränkende Absprachen bei Ausschreibungen (§ 298 StGB), Bestechung im geschäftlichen Verkehr (§ 299 StGB), Brandstiftung (§ 306 StGB), Baugefährdung (§ 319 StGB), Gewässer-und Bodenverunreinigung (§§ 324, 324a StGB), unerlaubter Umgang mit gefährlichen Abfällen (§ 326 StGB), die mit Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen geahndet wurde. Erklärung, dass der Bieter in den letzten 2 Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu DE Standardformular 02 – Auftragsbekanntmachung 7 / 17 einem Eintrag im Gewerbezentralregisterauszug geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist. Ab einer Auftragssumme von 30 000 EUR wird der Auftraggeber für den Bieter, auf dessen Angebot der Zuschlag erteilt werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem. § 150a GewO beim Bundesamt für Justiz anfordern.
• Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens. Sofern eine Bietergemeinschaft gebildet werden soll, muss die Eigenerklärung über die Eintragung im Handelsregister/in der Handwerksrolle oder Auszug aus dem Berufsregister, sofern eine Eintragspflicht besteht, von jedem Mitglied eingereicht werden. Bei Einsatz von Unterauftragnehmer (Nachunternehmen) sind die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Unterauftragnehmer (Nachunternehmen) präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sicherheitsleistungen und Zahlungen müssen gemäß Beschreibung in den beiliegenden Unterlagen erfolgen (siehe hierzu die gültige Fassung der VOB/B §16 und...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Sicherheitsleistungen und Zahlungen müssen gemäß Beschreibung in den beiliegenden Unterlagen erfolgen (siehe hierzu die gültige Fassung der VOB/B §16 und §17).
Bietergemeinschaften mit gesamtschuldnerischer Haftung jedes einzelnen Bietergemeinschaftsmitgliedes für die Gesamtbaumaßnahme werden zugelassen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-26
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
“Seit dem 18.10.2018 sind folgende Änderungen für EU-weite Vergaben gesetzlich wirksam:
- elektronische Veröffentlichung der EU-weiten Vergaben
-...”
Seit dem 18.10.2018 sind folgende Änderungen für EU-weite Vergaben gesetzlich wirksam:
- elektronische Veröffentlichung der EU-weiten Vergaben
- elektronische Kommunikation mit Bietern und Lieferanten
- Annahme von Angeboten AUSSCHLIEßLICH auf ELEKTRONISCHEM Weg
(Es werden Angebote nur gewertet, wenn diese elektronisch eingereicht wurden)
Wir bitten dies dringend zu beachten!
Die Vergabeunterlagen stehen unentgeltlich, uneingeschränkt und vollständig unter der folgenden Adresse zur Verfügung:
https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av1b690b-eu
Bieterfragen müssen bis spätestens sechs Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform gestellt werden.
Fragen die zur Erläuterung, Konkretisierung oder Änderung der Vergabeunterlagen beitragen, werden bis Ablauf der Angebotsfrist beantwortet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern - München
Postanschrift: Regierung von Oberbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921760📞
E-Mail: poststelle@reg-ob.bayern.de📧
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Südbayern - München
Postanschrift: Regierung von Oberbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921760📞
E-Mail: poststelle@reg-ob.bayern.de📧
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Fristen gem. § 160 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB).
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Südbayern - München
Postanschrift: Regierung von Oberbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921760📞
E-Mail: poststelle@reg-ob.bayern.de📧
URL: http://www.regierung-oberbayern.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 192-542564 (2022-09-30)