Beschreibung der Beschaffung
TU München Sanierung Heßstr. 134, 80797 München
Errichtung Eigenstromversorgungsanlagen (Zentralbatterieanlage SBL, PV-Anlage und div. de-zentrale USV’en)
Errichtung neue Niederspannungshauptverteilung (ca. 6 Felder)
Errichtung Niederspannungsinstallationsanlagen:
Ca. 62 St. Unterverteiler (verschiedene Größen)
Ca. 1.775 St. Endstromkreise
Ca. 2.800 m Verlegesysteme (Steigtrassen, Kabeltrassen, Funktionserhaltstrassen, etc.)
Ca. 1.000m Elektroinstallationskanal (Aluminum)
Ca. 70 St. Bodentanks
Ca. 4.200 m Steigleitungen (4x16/16 mm2 bis 4x185/95 mm2)
Ca. 180.000 m Stromkreis- und Installationsleitungen, sowie Steuerleitungen und Fernmeldekabel
Ca. 2400 St. Installationsgeräte
2x Ladestationen E-Mobilität, 22kw
Lieferung und Montage komplette Beleuchtungsanlagen:
Ca. 1950 St. Leuchten für Allgemeinbeleuchtung
Ca. 450 St. Leuchten für Sicherheitsbeleuchtung
Errichtung Innerer Blitzschutz und Potentialausgleich
Elektrische Anlagen im Außenbereich einschl. Außenbeleuchtung
Im Voraus festgelegte Hersteller/Produkte:
Sicherheitsbeleuchtung: CEAG
Zähler NSHV: Frako
Schaltermaterial: Busch Jäger
E-Mobilität: WALTER WERKE
Besondere
Eignungskriterien
für Bekanntmachung:
Als Produktvorgabe für die Sicherheitsbeleuchtung hat die Technische Universität München, das Fabrikat Eaton Ceag festgelegt.
Als Produktvorgabe für die E-Ladesäule hat die Technische Universität München, das Fabrikat WALTER WERKE Ferdinand Walther GmbH festgelegt.
Als Produktvorgabe für das Schalterprogramm hat die Technische Universität München, das Fab-rikat Busch-Jäger Reflex SI, Farbe alpinweiß 214festgelegt.
Es kommen Wandler und
Als Produktvorgabe für Wandler und Messgeräte hat die Technische Universität München, das Fabrikat Frako festgelegt.
Diese Produktvorgabe ist bei der Ausführung der Baumaßnahmen einzuhalten.