Beschreibung der Beschaffung
A. Energieversorgungsanlagen:
1 x Gebäudehauptverteilung im 2.UG
6 x nachgeschaltenen allg. Unterverteilung
3 x nachgeschaltenen MSR-Schaltschränke
1 x nachgeschaltene Kantinen-/Küchenverteilung
B. Verlegung der Versorgungsleitungen.
Einspeisung der v.g. Gebäudehauptverteilung aus der NSHV, die sich im UG der Schule (Balanstraße) befindet.
C. Sicherheitsbeleuchtungsanlage
Aufbau einer zentr. Sicherheitsbeleuchtungsanlage mit autarken Sicherheitsleuchten in den Rettungswege, Treppenhaus, Sanitärräume, Turnhallen,
D. 1 x RWA-Notstromsteuerzentralen zur Ansteuerung von Dachluken bzw. Fenstern mit RA-Funktion einschl. zugehöriger Leitungsanlagen.
E. Aufbau eines KNX-BUS-Systems mit aktiven KNX-Komponenten zur Ansteuerung/Dimmung der
Turnhallenbeleuchtung, Ansteuerung der Fenster, Dachluken, etc. die zur Lüftung vorgesehen sind
sowie der Sonnenschutzantriebe. Einschl. notwendiger drahtgebundener Ansteuerung der betreffenden RA-Zentralen.
F. Leuchten
ca. 56 Turnhallenleuchten, ca. 47 FR-Leuchten,
ca. 462 Allgemeinleuchten (AN-Einbau),
ca. 16 Deckenleuchten (Speisesaal),
ca. 12 Leuchten (Küche),
ca. 5 Aussenwandleuchten und 5 Aussenleuchten.
G. 1 x Behinderten-Ruf-Anlage. (WC)
H. 12 x Nebenuhren, die via Rangierverteiler auf die vorh. Zentrale der Schule aufgeschaltet werden.
H. 1 x passives Datennetzwerk mit 1 x Datenschrank. Umfang ca. 170 Ports
I. 107 Lautsprecher + Verstärker, der auf die Beschallungsanlage der Schule aufgeschaltet wird.
J. 1 x Medientechnikschrank (Turnhalle 2) mit eingebauten Lichtschaltern, Video-Sprechstelle und Not-Ruf-Telefon.
K. 1 Beschallungsanlage in der Turnhalle 2 + Beamer
L. 1 x Videosprechanlage mit 1 x Außenstelle und 7 Innenstellen.