Im Zuge der durchgeführten Dachsanierung wurde die vorhandene PV-Anlage vorab demontiert und im Bereich des Parkdeck eingelagert. Die Demontage und Lagerung der einzelnen Komponenten wurde im Vorfeld durch den Bauherrn selbst veranlasst und ist nicht Bestandteil der Ausschreibung.
Die Module wurden im Bereich Parkdeck gelagert und sind vom AN wie im LV beschrieben nach erfolgter Dachsanierung wieder auf dem Dach zu installieren.
Da die vorhandene Unterkonstruktion bereits einige Mängel aufweist, wird diese komplett erneuert und auf eine neue Ost-West-Ausrichtung der Module angepasst.
Ebenso werden die Wechselrichter vom jetzigen Standort im Keller in einen Nebenraum im 6.OG versetzt, um so den Kabelweg bis zur NSHV zu erleichtern.
Die komplette Verkabelung inkl. Stringverkabelung ist im Zuge der Maßnahme ebenso zu erneuern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-02.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Energetische Sanierung Kreisverwaltungsgebäude Dachsanierung Montagearbeiten PV Anlage
11411-41702”
Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Kabeln📦
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge der durchgeführten Dachsanierung wurde die vorhandene PV-Anlage vorab demontiert und im Bereich des Parkdeck eingelagert. Die Demontage und Lagerung...”
Kurze Beschreibung
Im Zuge der durchgeführten Dachsanierung wurde die vorhandene PV-Anlage vorab demontiert und im Bereich des Parkdeck eingelagert. Die Demontage und Lagerung der einzelnen Komponenten wurde im Vorfeld durch den Bauherrn selbst veranlasst und ist nicht Bestandteil der Ausschreibung.
Die Module wurden im Bereich Parkdeck gelagert und sind vom AN wie im LV beschrieben nach erfolgter Dachsanierung wieder auf dem Dach zu installieren.
Da die vorhandene Unterkonstruktion bereits einige Mängel aufweist, wird diese komplett erneuert und auf eine neue Ost-West-Ausrichtung der Module angepasst.
Ebenso werden die Wechselrichter vom jetzigen Standort im Keller in einen Nebenraum im 6.OG versetzt, um so den Kabelweg bis zur NSHV zu erleichtern.
Die komplette Verkabelung inkl. Stringverkabelung ist im Zuge der Maßnahme ebenso zu erneuern.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Ort der Leistung: Kaiserslautern, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Das vorhandene Flachdach des Kreisverwaltungsgebäudes in Kaiserslautern wird saniert. In diesem Zuge muss die vorhandene PV-Anlage entsprechend angepasst...”
Beschreibung der Beschaffung
Das vorhandene Flachdach des Kreisverwaltungsgebäudes in Kaiserslautern wird saniert. In diesem Zuge muss die vorhandene PV-Anlage entsprechend angepasst werden.
Bestandssituation Flachdach über Dachgeschoss Hauptgebäude:
Die Dachdecke wurde als Stahlbetondecke mit auskragenden „Flugdächern“ konzipiert. Die Unterseiten der Auskragungen wurden als Sichtbetonflächen mit Brettschalung hergestellt.
Die Tiefe der Kragdächer beträgt zwischen ca. 2,25 m an den Gebäudelängsseiten und ca. 2,60 m an den beiden Giebelseiten.
Auf der Dachdecke ist eine 2-lagige Bitumendachabdichtung aufgebracht, die inzwischen jedoch nur noch eine Funktion als Dampfsperre hat, da vor ca. 12 Jahren eine Dacherneuerung in Form eines Warmdachs mit einer ca. 12 cm starken Polystorol-Wärmedämmung und einer EPDM-Dachhaut erfolgte.
Die Dachränder wurden um ca. 8-10 cm aufgekantet und mit einem umlaufenden mehrfach gekanteten Aluminium-Abschlussblech eingefasst.
Auf der Dachfläche ist eine Photovoltaikanlage installiert, die jedoch nicht mehr vollständig ist, es wurden bereits mehrere defekte Elemente demontiert und entfernt.
Die vorhandene PV-Anlage wird zurückgebaut und nach Ausführung der Dachsanierungsarbeiten wieder auf der Dachfläche über 6.OG aufgeständert. Die PV-Anlage wird durch Gewichte gesichert.
Der Dachausstieg erfolgt über eine ungedämmte Lichtkuppel, die über eine interne Steigleiter (ohne Rückenschutz) erreicht wird.
Übersicht der anzubietenden Leistungen:
Im Zuge der vorgesehenen Dachsanierung muss die vorhandene PV-Anlage vorab demontiert und gelagert werden. Die Demontage und Lagerung der einzelnen Komponenten wird im Vorfeld durch den Bauherrn selbst veranlasst und ist nicht Bestandteil der Ausschreibung.
Die Module werden im Bereich Parkdeck gelagert und sind vom AN wie im LV beschrieben nach erfolgter Dachsanierung wieder auf dem Dach zu installieren.
Da die vorhandene Unterkonstruktion bereits einige Mängel aufweist, wird diese komplett erneuert und auf eine neue Ost-West-Ausrichtung der Module angepasst.
Ebenso werden die Wechselrichter vom jetzigen Standort im Keller in einen Nebenraum im 6.OG versetzt, um so den Kabelweg bis zur NSHV zu erleichtern.
Die komplette Verkabelung inkl. Stringverkabelung ist im Zuge der Maßnahme ebenso zu erneuern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-04 📅
Datum des Endes: 2022-09-09 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die unter Ziffer 2.2 des Formblattes 216 genannten Angaben und Nachweise zur Eignung sind zunächst in Form einer Eigenerklärung
gemäß dem Formblatt 124...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die unter Ziffer 2.2 des Formblattes 216 genannten Angaben und Nachweise zur Eignung sind zunächst in Form einer Eigenerklärung
gemäß dem Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) möglich. Das Formblatt 124 ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Ebenso zugelassen ist die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) als vorläufiger Nachweis. Soweit zuständige Stellen Eigenerklärungen bestätigen, sind vom Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen, die entsprechenden Bescheinigungen vorzulegen. Gelangt das Angebot in die engere Wahl und wurden die Unterlagen und Nachweise nicht oder nicht vollständig mit dem Angebot vorgelegt,
so sind diese innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Eignungsnachweise, die durch Präqualifizierung erworben wurden, sind zugelassen.
Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes vorzulegen. Bei Dokumenten, die nicht in deutscher Sprache verfasst sind, ist eine beglaubigte Übersetzung ins Deutsche beizufügen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Haftpflichtversicherung der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) / des Auftragnehmers mit einer Deckungssumme für Personen- und Sachschäden mind. 3.000.000,00 Euro...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Haftpflichtversicherung der Arbeitsgemeinschaft (ARGE) / des Auftragnehmers mit einer Deckungssumme für Personen- und Sachschäden mind. 3.000.000,00 Euro und Vermögensschäden mind. 100.000,00 Euro im Auftragsfall, bei einem in einem Mitgliedsstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens oder Kreditversicherers. Der Bieter hat den Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung pro Versicherungsjahr mindestens das Zweifache der Deckungssumme beträgt. Die ARGE / der Auftragnehmer muss eine Haftpflichtversicherung während der gesamten Vertragszeit unterhalten. Bei einer ARGE muss der Versicherungsschutz auf die ARGE ausgestellt sein. Ein Nachweis des Haftpflichtversicherers über die geforderte Haftpflichtversicherungsdeckung oder eine schriftliche Erklärung des Haftpflichtversicherers zur Erhöhung der Haftpflichtversicherung im Auftragsfall ist dem Angebot beizufügen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-01
10:01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1. Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich digital über die Vergabeplattform erhältlich. Gegebenenfalls erforderliche Änderungen an diesen Unterlagen oder...”
1. Die Vergabeunterlagen sind ausschließlich digital über die Vergabeplattform erhältlich. Gegebenenfalls erforderliche Änderungen an diesen Unterlagen oder zusätzliche Bieterinformationen werden ebenfalls ausschließlich über die Vergabeplattform kommuniziert. Registrierte Bewerber/Bieter werden hierüber automatisch informiert. Es wird daher empfohlen, die Unterlagen mit Registrierung zu beziehen. Werden Vergabeunterlagen anonym heruntergeladen, liegt die Information über die Aktualität dieser Unterlagen in der alleinigen Verantwortung des unregistrierten Bewerbers/Bieters.
2. Anfragen von Bewerbern/Bietern werden nur in Textform über die Vergabeplattform oder per E-Mail von der unter I.3) genannten Kontaktstelle entgegengenommen und von der Vergabestelle ausschließlich in Textform über die Vergabeplattform beantwortet. Anfragen sollen bis spätestens 10 Tage vor Ablauf der Einreichungsfrist für die Teilnahmeanträge bzw. Angebote gestellt werden.
3. Der Versand der Informations- und Absageschreiben gemäß § 134 GWB erfolgt über die Vergabeplattform. Im Falle der Bewerbung einer Arbeits-/Bietergemeinschaft aus mehreren Bietern erfolgt die Korrespondenz der Vergabestelle mit dem Bewerber über die vom Bewerber angegebenen Kontaktdaten des Bevollmächtigten.
4. Ergänzende Informationen oder sonstige Korrespondenz der Vergabestelle erfolgen grundsätzlich über die Vergabeplattform.
5. Die Angebote sind mit den geforderten Erklärungen und Nachweisen bis zum Ablauf der jeweiligen Einreichungsfrist elektronisch, verschlüsselt in Textform über die unter I.3) angegebene Vergabeplattform einzureichen.
6. Bevorzugungsregelung nach dem Sozialgesetzbuch IX.
Werkstätten für Behinderte wird bei der Berechnung der Wertungssumme ein Bonus von 15 Prozent eingeräumt. Ist ein Angebot, das von einer Werkstatt für Behinderte abgegeben wurde, ebenso wirtschaftlich wie ein anderes Angebot, so wird der Zuschlag auf das Angebot der Werkstatt für Behinderte erteilt. Der Nachweis der Eigenschaft als Werkstätte für Behinderte ist mit dem Angebot zu führen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stifstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131162234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131162113 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 089-238542 (2022-05-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge der durchgeführten Dachsanierung wurde die vorhandene PV-Anlage vorab demontiert und im Bereich des Parkdeck eingelagert. Die Demontage und Lagerung...”
Kurze Beschreibung
Im Zuge der durchgeführten Dachsanierung wurde die vorhandene PV-Anlage vorab demontiert und im Bereich des Parkdeck eingelagert. Die Demontage und Lagerung der einzelnen Komponenten wurde im Vorfeld durch den Bauherrn selbst veranlasst und ist nicht Bestandteil der Ausschreibung.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das vorhandene Flachdach des Kreisverwaltungsgebäudes in Kaiserslautern wird saniert. In diesem Zuge muss die vorhandene PV-Anlage entsprechend angepasst...”
Beschreibung der Beschaffung
Das vorhandene Flachdach des Kreisverwaltungsgebäudes in Kaiserslautern wird saniert. In diesem Zuge muss die vorhandene PV-Anlage entsprechend angepasst werden.Bestandssituation Flachdach über Dachgeschoss Hauptgebäude:Die Dachdecke wurde als Stahlbetondecke mit auskragenden „Flugdächern“ konzipiert. Die Unterseiten der Auskragungen wurden als Sichtbetonflächen mit Brettschalung hergestellt.Die Tiefe der Kragdächer beträgt zwischen ca. 2,25 m an den Gebäudelängsseiten und ca. 2,60 m an den beiden Giebelseiten.Auf der Dachdecke ist eine 2-lagige Bitumendachabdichtung aufgebracht, die inzwischen jedoch nur noch eine Funktion als Dampfsperre hat, da vor ca. 12 Jahren eine Dacherneuerung in Form eines Warmdachs mit einer ca. 12 cm starken Polystorol-Wärmedämmung und einer EPDM-Dachhaut erfolgte.Die Dachränder wurden um ca. 8-10 cm aufgekantet und mit einem umlaufenden mehrfach gekanteten Aluminium-Abschlussblech eingefasst.Auf der Dachfläche ist eine Photovoltaikanlage installiert, die jedoch nicht mehr vollständig ist, es wurden bereits mehrere defekte Elemente demontiert und entfernt.Die vorhandene PV-Anlage wird zurückgebaut und nach Ausführung der Dachsanierungsarbeiten wieder auf der Dachfläche über 6.OG aufgeständert. Die PV-Anlage wird durch Gewichte gesichert.Der Dachausstieg erfolgt über eine ungedämmte Lichtkuppel, die über eine interne Steigleiter (ohne Rückenschutz) erreicht wird.Übersicht der anzubietenden Leistungen:Im Zuge der vorgesehenen Dachsanierung muss die vorhandene PV-Anlage vorab demontiert und gelagert werden. Die Demontage und Lagerung der einzelnen Komponenten wird im Vorfeld durch den Bauherrn selbst veranlasst und ist nicht Bestandteil der Ausschreibung.Die Module werden im Bereich Parkdeck gelagert und sind vom AN wie im LV beschrieben nach erfolgter Dachsanierung wieder auf dem Dach zu installieren.Da die vorhandene Unterkonstruktion bereits einige Mängel aufweist, wird diese komplett erneuert und auf eine neue Ost-West-Ausrichtung der Module angepasst.Ebenso werden die Wechselrichter vom jetzigen Standort im Keller in einen Nebenraum im 6.OG versetzt, um so den Kabelweg bis zur NSHV zu erleichtern.Die komplette Verkabelung inkl. Stringverkabelung ist im Zuge der Maßnahme ebenso zu erneuern.