Im Rahmen der Konzeptentwicklung werden vorhandene Kompetenzmodelle auf die Komptabilität mit den rechtlichen Vorgaben (v.a. Pflegeberufegesetz und Pflegeausbildungs- und Prüfungsverordnung) geprüft, darauf aufbauend und auf Basis einer Synthese wird ein Konzept für die kompetenzorientierte praktische Prüfung entwickelt. Weiterhin muss im Rahmen des Projekts geprüft werden, inwiefern eine digitale Komponente als Teil der Prüfungen sinnvoll sein könnte.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Entwicklung (digital-gestützter) kompetenzorientierter praktischer Prüfung
02_2022-EU”
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der Konzeptentwicklung werden vorhandene Kompetenzmodelle auf die Komptabilität mit den rechtlichen Vorgaben (v.a. Pflegeberufegesetz und...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen der Konzeptentwicklung werden vorhandene Kompetenzmodelle auf die Komptabilität mit den rechtlichen Vorgaben (v.a. Pflegeberufegesetz und Pflegeausbildungs- und Prüfungsverordnung) geprüft, darauf aufbauend und auf Basis einer Synthese wird ein Konzept für die kompetenzorientierte praktische Prüfung entwickelt. Weiterhin muss im Rahmen des Projekts geprüft werden, inwiefern eine digitale Komponente als Teil der Prüfungen sinnvoll sein könnte.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 371326.80 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: AP1 Beschaffung
AP2 Projektmanagement
AP3 Synthese
AP4 Erprobung
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Berichtslegung und Ergebnistransfer
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 371326.80 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-21
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-21
10:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 52123
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 028-071909 (2022-02-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-01) Öffentlicher Auftraggeber Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Ressortforschungseinrichtung
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 475931.12 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 028-071909
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 02_2022-EU
Titel: Entwicklung (digital-gestützter) kompetenzorientierter praktischer Prüfung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Fachhochschule Bielefeld
Postort: Bielefeld
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bielefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 371326.80 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 475931.12 💰
Quelle: OJS 2022/S 171-485295 (2022-09-01)