Erbringung von Leistungen zur akzeptanzgewinnenden Erlebnisraumgestaltung für den
- Gesamterlebnisraum Seenland Oder-Spree
und für die Teilerlebnisräume:
- Spreeregion
- Oderregion
- Schlaubetal
- Märkische Schweiz
- Oderbruch
- Scharmützelsee,
inklusive Projekt- und Prozessmanagement mit einer beteiligungsorientierten und auf Akzeptanz ausgerichteten Arbeitsweise für die Erreichung der gestellten Ziele dieser Ausschreibung. Ebenso ist die Erstellung umsetzungsrelevanter Entwürfe und Checklisten für die Infrastrukturausstattung für zwei beispielhafte Erlebnisrouten, wie z.B. "Adler trifft Zander" oder "Gipfelstürmer" (die Auswahl der Beispiele für die Erlebnisrouten erfolgt in einem breit angelegten Abstimmungsprozess) Teil der Leistungserbringung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Erbringung von Leistungen zur akzeptanzgewinnenden Erlebnisraumgestaltung für den
- Gesamterlebnisraum Seenland Oder-Spree
und für die Teilerlebnisräume:
- Spreeregion
- Oderregion
- Schlaubetal
- Märkische Schweiz
- Oderbruch
- Scharmützelsee,
inklusive Projekt- und Prozessmanagement mit einer beteiligungsorientierten und auf Akzeptanz ausgerichteten Arbeitsweise für die Erreichung der gestellten Ziele dieser Ausschreibung. Ebenso ist die Erstellung umsetzungsrelevanter Entwürfe und Checklisten für die Infrastrukturausstattung für zwei beispielhafte Erlebnisrouten, wie z.B. "Adler trifft Zander" oder "Gipfelstürmer" (die Auswahl der Beispiele für die Erlebnisrouten erfolgt in einem breit angelegten Abstimmungsprozess) Teil der Leistungserbringung.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 520 000 💰
LAG Oderland e.V. Mahlerstr. 17 16269 Wriezen Die Leistungserbringung findet im gesamten Gebiet der beiden LEADER Regionen LAG Märkische Seen und LAG Oderland statt (Seenland Oder-Spree nur LEADER Gebiete)
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsverzeichnis für Ausschreibung Nr. "Erlebnisraum 2022LAGODL"nach VGV für die Erbringung von Leistungen zur akzeptanzgewinnenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungsverzeichnis für Ausschreibung Nr. "Erlebnisraum 2022LAGODL"nach VGV für die Erbringung von Leistungen zur akzeptanzgewinnenden Erlebnisraumgestaltung für den
- Gesamterlebnisraum Seenland Oder-Spree
und für die Teilerlebnisräume:
- Spreeregion
- Oderregion
- Schlaubetal
- Märkische Schweiz
- Oderbruch
- Scharmützelsee,
inklusive Projekt- und Prozessmanagement mit einer beteiligungsorientierten und auf Akzeptanz ausgerichteten Arbeitsweise für die Erreichung der gestellten Ziele dieser Ausschreibung. Ebenso ist die Erstellung umsetzungsrelevanter Entwürfe und Checklisten für die Infrastrukturausstattung für zwei beispielhafte Erlebnisrouten, wie z.B. "Adler trifft Zander" oder "Gipfelstürmer" (die Auswahl der Beispiele für die Erlebnisrouten erfolgt in einem breit angelegten Abstimmungsprozess) Teil der Leistungserbringung.
Ergebnisse
Aus einem breit angelegten Beteiligungsprozess ist der Gesamterlebnisraum Seenland Oder-Spree gestalterisch definiert und sechs Teilerlebnisraumkonzepte erstellt.
Ein einheitliches Design im Konsens aller zu Beteiligenden ist erarbeitet.
Ein Kommunikationskonzeptes für Infovermittlung ist erstellt.
Die Wegebeschaffenheit ist erfasst und die Checklisten erarbeitet, um qualitativ hochwertige, an den Bedürfnissen der Einheimischen und Gäste angepasste Wegebeschaffenheit (und -führung) zu erreichen.
Die Infrastrukturausstattung ist umfassend erfasst.
Die Optimierung und Erarbeitung attraktiver Produkte und Tourenempfehlungen mit Schwerpunkt Premiumwege ist erfolgt.
Eine Konzepterarbeitung für die zielgruppengerechte Kommunikation liegt vor.
Abgestimmte und akzeptierte Vorschläge zur Optimierung der Management -und der internen Kommunikationsstrukturen sind erarbeitet.
Ein praktikables Handbuch für das Umsetzungsmanagement liegt vor.
Ein Datenbankkonzept für die Erfassung der relevanten Daten für Handlungsempfehlungen für die Umsetzung der Erlebnisraumkonzepte liegt vor.
Der Arbeitsprozess und die Ergebnisse sind so umgesetzt und aufbereitet, dass ein Gesamterlebnisraum Seenland Oder-Spree gestalterisch definiert ist und für sechs Teilregionen Erlebnisraumkonzepte und Konzepte für sechs Erlebnisrouten vorliegen.
Die ausführliche Leistungsbeschreibung befindet sich in den Anlagen dieser Ausschreibung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 520 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-01 📅
Datum des Endes: 2024-10-30 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Aktenzeichen 209222000001 LEADER Kooperation der LAG Oderland mit LAG Märkische Seen "Erlebnisraumgestaltung im Seenland Oder-Spree"”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auf-trags
Nachweis einer Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Gesamtumsatz einschließlich des Umsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auf-trags
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in folgender Höhe:
_1.000.000EUR________________
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Liste der wesentlichen in den letzten 3 Jahren erbrachten Leistungen mit Angabe des Wertes, des Zeitraums der Leistungserbringung und des Auftraggebers
Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen unter Umständen als Unteraufträge zu ver-geben beabsichtigt
Studien- und Ausbildungsnachweise sowie Bescheinigungen über die Erlaubnis zur Berufsaus-übung für die Inhaberin, für den Inhaber oder die Führungskräfte des Unternehmens
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-15
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-22
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Online
oder in Präsenz in Golzow
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote erfolgt unter Beisein Vorstandsmitglied
Die Öffnung der Angebote erfolgt entweder Online oder in Präsenz in Golzow”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9YZQR8RM
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft und Energie
Postanschrift: Heinrich Mann Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§ 168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15 Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§ 134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von 10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw. - soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind - bis zum Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB genannten Fristen verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 135-385127 (2022-07-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-18) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 520 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Inhaltliches Umsetzungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Qualitätskriterium (Bezeichnung): beispielhafte Umsetzung einer Erlebnisroute
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 30
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 135-385127
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Erlebnisraum2022LAGODL
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Tourismus Plan B GmbH
Postanschrift: Spreeufer 2
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 302145870📞
E-Mail: service@tourismusplanb.de📧
Region: Berlin🏙️
URL: http://www.tourismusplanb.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 520 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 509 220 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Prozentsatz (%): 25
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll:
“Gesamtkoordination des Projektes, regionaler und überregionaler Kontaktaufbau, Prozess- und Projektmanagement, Kontaktpflege, Nachhaltige Sicherung der...”
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll
Gesamtkoordination des Projektes, regionaler und überregionaler Kontaktaufbau, Prozess- und Projektmanagement, Kontaktpflege, Nachhaltige Sicherung der Ergebnisse, Unterstützung bei der Akzeptanzgewinnung