Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Erneuerung der Franz-Fischer-Brücke in Bamberg
6A-BSB-034/2022
Produkte/Dienstleistungen: Bau von Straßenbrücken📦
Kurze Beschreibung: Erneuerung der Franz-Fischer-Brücke in Bamberg
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Ort der Leistung: Bamberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Brückenbauarbeiten
- ca. 440 m Ortbetonbohrpfähle D =120 cm/90 cm herst.
- ca. 1.600 m³ Baugruben herstellen
- ca. 750 m³ Unterwasserbeton und aufgehende...”
Beschreibung der Beschaffung
Brückenbauarbeiten
- ca. 440 m Ortbetonbohrpfähle D =120 cm/90 cm herst.
- ca. 1.600 m³ Baugruben herstellen
- ca. 750 m³ Unterwasserbeton und aufgehende Stahlbetonbauteile herst.
- ca. 1.170 m³ Überbau herst.
- ca. 1.600 m² Abdichtung herst.
- ca. 1.300 m² Verbauarbeiten
Straßenbauarbeiten
- ca. 550 m³ Asphaltoberbau aufbrechen
- ca. 4.100 m² Asphaltoberbau herstellen
- ca. 1.500 m³ Frostschutzschicht herstellen
- ca. 1.000 m Granit- und betonborde herstellen
- ca. 4.500 m³ Bodenbewegungen ausführen
Abbrucharbeiten
- ca. 950 m³ Stahlbetonbauteile abbrechen
- ca. 600 m² Brückenabdichtungen abtragen
- ca. 250 m Brückengeländer abbauen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-03-13 📅
Datum des Endes: 2025-06-27 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅ Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Allgemein:
- Die Eignung ist für die zu vergebende Leistung durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Allgemein:
- Die Eignung ist für die zu vergebende Leistung durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. oder vorläufig entweder durch die ausgefüllte
„Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen.
- Gelangt das Angebot einer nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 oder in der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen
nach Aufforderungen vorzulegen.
- Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrags auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, so ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder die Erklärung nach Formblatt
124 oder EEE auch für diese Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
- Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen.
- Das Formblatt 124 liegt den Ausschreibungsunterlagen bei.
- Die EEE kann über den Link (https://ec.europa.eu/growth/tools-databases/espd/filter?lan=de) online ausgefüllt werden
1.1 Befähigung zur Berufsausübung:
- Die Eignung kann für die zu vergebende Leistung durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen.
Alternativ:
- Eintragung in das Berufsregister Ihres Sitzes oder Wohnortes.
- Je eine Bescheinigung für 3 Referenzen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis für die wichtigsten Bauleistungen in Anlehnung an das Formblatt 444 Referenzbescheinigung.
- Gewerbeanmeldung. Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
- Die Eignung kann für die zu vergebende Leistung durch Eintragung in die Liste des Vereins für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.2 Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
- Die Eignung kann für die zu vergebende Leistung durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen.
Alternativ:
- §§ 6a VOB/A und 6a VOB/A EU:
- Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
- Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation; ggf. rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan.
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse incl. Angabe derSoKaBau-Nr.
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes.
- Freistellungbescheinigung nach § 48b EStG.
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft bzw. des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
- Verlangen aller in der Eigenerklärung zur Eignung – 124 genannten Bestätigungen und Nachweise für benannte Nachunternehmer bzw. andere Unternehmer.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
- Die Eignung kann für die zu vergebende Leistung durch Eintragung in die Liste des Vereins für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1.3 Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
- Die Eignung kann für die zu vergebende Leistung durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) erfolgen.
Alternativ:
- §§ 6a VOB/A und 6a VOB/A EU:
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren, jahresdurchschnittlich
beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-20
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): nur digitale Angebote
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 221-636375 (2022-11-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 8096722.55 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Brückenbauarbeiten- ca. 440 m Ortbetonbohrpfähle D =120 cm/90 cm herst.- ca. 1.600 m³ Baugruben herstellen- ca. 750 m³ Unterwasserbeton und aufgehende...”
Beschreibung der Beschaffung
Brückenbauarbeiten- ca. 440 m Ortbetonbohrpfähle D =120 cm/90 cm herst.- ca. 1.600 m³ Baugruben herstellen- ca. 750 m³ Unterwasserbeton und aufgehende Stahlbetonbauteile herst.- ca. 1.170 m³ Überbau herst.- ca. 1.600 m² Abdichtung herst.- ca. 1.300 m² Verbauarbeiten Straßenbauarbeiten- ca. 550 m³ Asphaltoberbau aufbrechen- ca. 4.100 m² Asphaltoberbau herstellen- ca. 1.500 m³ Frostschutzschicht herstellen- ca. 1.000 m Granit- und betonborde herstellen- ca. 4.500 m³ Bodenbewegungen ausführen Abbrucharbeiten- ca. 950 m³ Stahlbetonbauteile abbrechen- ca. 600 m² Brückenabdichtungen abtragen- ca. 250 m Brückengeländer abbauen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 221-636375
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-02-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Leonhard Weiss GmbH & Co.KG
Postort: Satteldorf
Postleitzahl: 74589
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schwäbisch Hall🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 8096722.55 💰