Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“FE 03.0588/2019/IRB - Erhebung des Informationsverhaltens der Verkehrsteilnehmer
Z2rl-FE 03.0588/2019/IRB”
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung📦
Kurze Beschreibung:
“FE 03.0588/2019/IRB -"Erhebung des Informationsverhaltens der Verkehrsteilnehmer"”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 202 500 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Anlass dieses Forschungsprojektes ist die zunehmende Verbreitung von privaten, mobilen oder fahrzeuggebundenen Endgeräten unter den Verkehrsteilnehmenden...”
Beschreibung der Beschaffung
Anlass dieses Forschungsprojektes ist die zunehmende Verbreitung von privaten, mobilen oder fahrzeuggebundenen Endgeräten unter den Verkehrsteilnehmenden (v.a. Mobilitätsapps sowie fahrzeugseitige Informationsservices), und damit zusammenhängend deren zunehmende Rolle als Informationskanal zu Verkehrsinformationen. Es ist demnach zu beobachten, dass sich das Informationsverhalten der Verkehrsteilnehmenden rasant verändert, bedingt durch die steigende Durchdringung und Akzeptanz von solchen Geräten, insbesondere zu Navigation oder Routenplanung. Die Entwicklung wird voraussichtlich durch die zunehmende Vernetzung der Fahrzeuge und der Verkehrsteilnehmenden weiter verstärkt.
Die öffentliche Hand verwendet andererseits Verkehrsinformationen, z.B. über Gefahrenlagen und Routenempfehlungen, als wesentliches Element des aktiven Verkehrsmanagements. Dabei werden immer noch vorwiegend „konventionelle“ Medien wie Wechselverkehrszeichen und der Verkehrsfunk herangezogen. Die Wirkung und Erreichungsgrad dieser „konventionellen“ Medien ist nun mit der zunehmenden Verbreitung der o.g. „neuen“ Medien zu hinterfragen.
Zu den Wirkungs- und Reichweiten der einzelnen Informationskanäle unter den Verkehrsteilnehmenden liegen jedoch bislang wenige empirische Belege vor. Es existieren erste Untersuchungen für Deutschland, jedoch oft ohne repräsentativen Charakter bzw. erste Erhebungen für das Ausland. Eine repräsentative Analyse für Deutschland scheint hingegen zu fehlen.
Grundlagen für eine solche repräsentative Analyse wurden im BASt-Forschungsprojekt „Vorstudie zur Erhebung des Informationsverhaltens der Verkehrsteilnehmer“ (FE 89.0259/2011) erarbeitet. In dem Vorgängerprojekt wurde ein inhaltliches und methodisches Konzept für eine langfristige Erhebung des Informationsverhaltens und der Verfügbarkeit entsprechender Technologien ausgearbeitet. Dabei wurde eine periodische Befragung von Verkehrsteilnehmern empfohlen.
Eine Praxiseinführung des vorliegenden Konzeptes wurde jedoch bisher nicht eingeleitet. Dafür soll als Folgeprojekt von FE 89.0259/2011 das vorliegende erhebungsmethodische Konzept weiterentwickelt, und darauf aufbauend eine repräsentative Erhebung geplant und durchgeführt, sowie die Ergebnisse ausgewertet und aufbereitet werden.
Ziel/Nutzen
Ziel der Erhebung ist es demnach, das derzeitige Informationsverhalten von Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern repräsentativ abzubilden. Die Ergebnisse der Erhebung sollen u.a. dazu führen, Fragestellungen über Wirkung und Erreichungsgrad von verschiedenen Informationskanälen zu beantworten. Weiterhin sollen sie es der öffentlichen Hand erlauben, fundierte Entscheidungen zum künftigen Verkehrsmanagement zu treffen, insbesondere hinsichtlich wirksamer Informationskanäle für verschiedene Managementzwecke.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 202 500 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 999
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Die Laufzeit des Vertrages ist anzubieten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
“- Eine aktuelle Bankerklärung (nicht älter als drei Monate nach Ausstellungsdatum),
Körperschaften des öffentlichen Rechts können die finanzielle...”
- Eine aktuelle Bankerklärung (nicht älter als drei Monate nach Ausstellungsdatum),
Körperschaften des öffentlichen Rechts können die finanzielle Leistungsfähigkeit durch eine Eigenerklärung nachweisen
und
- ein aktueller Nachweis über eine bestehende Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung für Personen-, Vermögens- und Sachschäden, die über die Gesamtlaufzeit des Forschungsvorhabens Gültigkeit besitzt oder eine Eigenerklärung, in der der Bieter bestätigt, dass er sich im Fall der Zuschlagserteilung dazu verpflichtet, eine Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung im o. g. Sinne abzuschließen und den entsprechenden Nachweis vorzulegen.
Körperschaften des öffentlichen Rechts können den Rechtsstatus durch eine Eigenerklärung nachweisen.
Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Erfahrungen/Fachkenntnisse zum Einsatz und/oder zu Wirkungen von modernen Informationsmedien im Kontext der Reisendeninformation und des Verkehrsmanagements...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Erfahrungen/Fachkenntnisse zum Einsatz und/oder zu Wirkungen von modernen Informationsmedien im Kontext der Reisendeninformation und des Verkehrsmanagements - nachzuweisen durch: mind. 1 Referenzprojekt aus den letzten 5 Jahren (siehe Referenzliste) unter Angabe der Projektlaufzeit, Auftragswert und Auftraggeber
Erfahrung in der Konzeption und Durchführung telefonischer oder softwaregestützter Befragungen - nachzuweisen durch: mind. 2 Referenzprojekte aus den letzten 5 Jahren (siehe Referenzliste) unter Angabe der Projektlaufzeit, Auftragswert und Auftraggeber
Erfahrungen in der statistischen Auswertung / Hochrechnung erhobener Daten nach gängigen statistischen Verfahren - nachzuweisen durch: mind. 2 Referenzprojekte aus den letzten 5 Jahren (siehe Referenzliste) unter Angabe der Projektlaufzeit, Auftragswert und Auftraggeber
Ausreichende Kapazitäten in personeller Hinsicht für die zeitgerechte Durchführung der zu vergebenden Leistung - nachzuweisen durch: Eigenerklärung unter namentlicher Nennung des Projektleiters und der Hauptbearbeiter (sofern zumutbar)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Aufträge werden grundsätzlich nur an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Bieter vergeben, sofern diese nicht nach § 123 GWB, § 124 GWB und § 128 GWB...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Aufträge werden grundsätzlich nur an fachkundige und leistungsfähige (geeignete) Bieter vergeben, sofern diese nicht nach § 123 GWB, § 124 GWB und § 128 GWB auszuschließen sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-16
06:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich.
“Für die Bewerbung um den Forschungsauftrag gelten die anliegenden Teilnahmebedingungen.” Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠
URL: http://www.bundeskartellamt.bund.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen:
- Einlegung einer Rüge als Voraussetzung für den Nachprüfungsantrag, § 160 Abs. 3 S.1 Nr.1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten folgende Fristen:
- Einlegung einer Rüge als Voraussetzung für den Nachprüfungsantrag, § 160 Abs. 3 S.1 Nr.1 GWB: Innerhalb von 10 Kalendertagen nach Erkennen des Vergabeverstoßes.
- Einlegung eines Nachprüfungsantrages, § 160 Abs. 3 S.1 Nr.4 GWB:
Spätestens 15 Tage nach Zurückweisung der Rüge durch den öffentlichen Auftraggeber.
- Feststellung der Unwirksamkeit einer Zuschlagserteilung:
Innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bewerber/Bieter durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 130-369508 (2022-07-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 202 500 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 130-369508
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Z2rl-FE 03.0588/2019/IRB
Titel:
“FE 03.0588/2019/IRB - Erhebung des Informationsverhaltens der Verkehrsteilnehmer”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IVT Research GmbH
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68161
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 202 500 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 202 500 💰
Quelle: OJS 2022/S 218-628435 (2022-11-07)