Beschreibung der Beschaffung
Kern des Forschungsvorhabens ist die Qualitätssicherung der in der ZEB 2023 und 2024 erfassten Daten, deren Bewertung und Darstellung. Die Aufgaben lassen sich in die folgenden Bereiche a.) bis o.) einteilen:
a.) Erstellung und Pflege des Ablaufplans
Darstellung der Eckdaten und der Abläufe aller Leistungsinhalte in einem Ablaufplan.
b.) Beschreibung der Grunddaten
c.) Prüfung der ZEB Grunddaten
Prüfung der durch den zuständigen Straßenbaulastträger (Länder oder Autobahn GmbH des Bundes) erstellten ZEB-Grunddaten und MapInfo-Relationen.
d.) Erstellung der Unterlagen für die Erfassung
Zugriff über IT Portal des AN TP4.
e.) Online Datenkontrolle
Bereitstellung eines Online Visualisierungsdienstes.
f.) Schnellprüfung der Rohdaten zum 50% und 100% Termin
Prüfung der Erfassungsleistungen der AN TP 1 bis 3.
g.) Vollprüfung der Rohdaten zum 50% und 100% Termin
Prüfung der Erfassungsleistungen der AN TP 1 bis 3.
h.) Prüfung der Front und TP3 Oberflächenbilder
i.) Netzzuordnung
Zuordnung der Geo Rohdaten zum Auftragsnetz mittels der ZEB Standardprogramme.
j.) Zustandsbewertung
Erstellung der Ergebnisdateien, Berechnung der Zustandsgrößen und werte.
Die Zustandsbewertung erfolgt auf der Grundlage der Rohdaten und ist mittels der Standardauswerteprogramme der BASt durchzuführen.
k.) Erstellung der Sofortdokumentation
Darstellung der statistischen Auswerteergebnisse der jeweiligen ZEB Jahresmessung.
l.) Lieferung der Rohdaten, der Front und Oberflächenbilder
Die Frontbilder sind mit einem Dateinamen zu versehen, der durch eine Stationierungsangabe eine Zuordnung zum Netz ermöglicht.
m.) Digitale Darstellung der Zustandsgrößen und werte
Erzeugung von Summenhäufigkeitsdiagrammen und Häufigkeitsverteilungen der bewertungsrelevanten Zustandsgrößen, Zustandswerte, Teilwerte sowie des Gebrauchs, Substanz und Gesamtwertes.
Visualisierung der Zustandsdaten, Zustandsprofile und Zustandsbänder.
n.) Vergleich der ZEB Ergebnisse aus den Jahren 2019/2020 und 2023/2024
o.) Erstellung der Jahres und Zweijahresdokumentationen