Feasibility study of a mobile Air-Launch of satellites from a northern German airport

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

I. Overview:
As space infrastructure touches almost every aspect of our daily lives, from navigation to communication to military capabilities, securing our infrastructure in space is vital. The vulnerability of space-based systems and the dependence on these systems require the development of additional capabilities. Responsive space capabilities provide the means to protect, repair, upgrade and replace important satellites in a matter of days. A mobile air-launch system can be deployed from a myriad of existing airports regardless of current system deployment locations and mobilized to rapidly launch a constellation of new satellites. DLR’s Responsive Space Cluster Competence Center (RSC³) has the intention to conduct an Air-Launch over the North Sea after taking off from a northern German airport in 2024, latest 2025. Several satellites with military and experimental payloads are intended to be launched into a Polar Low-Earth Orbit. It is planned to procure the launch capability from any commercial provider with the Launch services itself, including the carrier aircraft and the rocket.
II. The feasibility study as the subject of this tender:
The feasibility study as a technology Demonstration Preparatory Study advertised here must assess the options and requirements for managing and safely operating from a northern German airport/spaceport, including the ground support equipment, aircraft operations, regulatory conduct and other items that may be required. Furthermore, the study must examine various launch trajectories, rapid and responsive capabilities that may be unique to national security, and include an assessment of local and regional industrial base utilization. The Estimated total Cost of this Study is 250.000,- € for a 3-month effort. The effort must include at least two in-person workshops between the providers engineering team and RSC³ personnel. At least one location scouting trip to viable northern German airports must be conducted in person by a team of experts of the provider. The study shall ideally run in the second/third quarter of 2023.
+++ Important/please note: Further important information and details e.g. on the objectives , deliverables and content requirements for the feasibility study can be found in the Invitation to Submit an Application to Participate. +++

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-25. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-21.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-12-21 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2022-12-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)
Postanschrift: Linder Höhe
Postort: Köln
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22036014027 📞
E-Mail: christian.samiou@dlr.de 📧
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.dlr.de/DE/Home/home_node.html 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E79548323 🌏
Teilnahme-URL: https://www.subreport.de/E79548323 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Research facility

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Feasibility study of a mobile Air-Launch of satellites from a northern German airport.”
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Produkte/Dienstleistungen: RC01 📦
Kurze Beschreibung:
“I. Overview: As space infrastructure touches almost every aspect of our daily lives, from navigation to communication to military capabilities, securing our...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 250 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Siehe dazu II.1.4.)
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 250 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Should the project require it, the DLR can extend the contract moderatly.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“In the second phase of the tender, the client plans to invite at least three and at most five applicants to submit a bid. Section 51 (3) VgV remains...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Self-declarations on the grounds for exclusion and self-cleansing pursuant to Sections 123, 124 and 125 of the ARC ((ARC stands for the German GWB) 2....”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“4. Valid proof/self-declaration of the existing professional/business liability insurance which meets the conditions according to the tender documents...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Possible minimum requirements are mentioned above
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“6. Indication of at least two references from the last three years (so since 2020 to 2022) that are comparable with this contract/ subject of the tender....”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Possible minimum requirements are mentioned above

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-25 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Do not send us offers before the end of the first stage of the procedure on January 25, 2023 (11:00 a.m.), i.e. the participation competition. Only requests...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postort: Bonn
Postleitzahl: D-53123
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
URL: www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Precise information on deadline(s) for review procedures: Important information on the deadlines for filing legal remedies are contained in Section 160 ARC...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 248-723705 (2022-12-21)