Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrfahrzeug für die Stadt Grevesmühlen
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 - Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Nordwestmecklenburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Langer Steinschlag 12 23936 Grevesmühlen
Beschreibung der Beschaffung: Frontlenkerfahrgestell geeignet für Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Ausstattung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Preis (Gewichtung): 70 %
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: FSS 2020 FF Grevesmühlen, HLF; SBZ Reg.-Nr. 0010/2020
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 - Feuerwehrtechnischer Aufbau: Fahrerhaus; Mannschaftsraum; Aufbau” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 - Feuerwehrtechnischer Aufbau: Fahrerhaus; Mannschaftsraum; Aufbau”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 - Zu liefernde Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beladung bestehend aus:
Gruppe 1: Schutzbekleidung und Schutzgerät;
Gruppe 2: Löschgeräte;
Gruppe 3: Schläuche, Armaturen und Zubehör;
Gruppe 4:...”
Beschreibung der Beschaffung
Beladung bestehend aus:
Gruppe 1: Schutzbekleidung und Schutzgerät;
Gruppe 2: Löschgeräte;
Gruppe 3: Schläuche, Armaturen und Zubehör;
Gruppe 4: Rettungsgeräte;
Gruppe 5: Sanitätsgeräte;
Gruppe 6: Beleuchtung-, Signal- und Fernmeldegerät;
Gruppe 7: Arbeitsgeräte;
Gruppe 8: Sondergeräte
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 - Rettungssatz
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Rettungssatz
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Nachweis über die Befähigung zur Berufsausübung.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Ein Nachweis über die Zertifizierung nach ISO 14000 ff ist vorzulegen.
Ein Nachweis über die Zertifizierung nach ISO 9000 ff ist vorzulegen.
Für die Lose 1...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Ein Nachweis über die Zertifizierung nach ISO 14000 ff ist vorzulegen.
Ein Nachweis über die Zertifizierung nach ISO 9000 ff ist vorzulegen.
Für die Lose 1 und 2 ist eine Referenzliste über ausgelieferte Feuerwehrfahrzeuge dieser Bauart in den letzten 5 Jahren unter Angabe von Ansprechpartnern zu erbringen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: siehe Vorbemerkung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-19
09:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-19
09:15 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Wirtschaftsministerium
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885814📞
E-Mail: vergabekammer@wm-regierung.de📧
Fax: +49 3855885847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 160 GWB – Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
§ 160 GWB – Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung der Vergabevorschriften geltend macht, Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 050-127494 (2022-03-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 366025.60 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 050-127494
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 - Fahrgestell
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Daimler Truck AG NFZ-Zentrum Mercedes-Benz Hamburg
Postanschrift: Hohe-Schaar-Kamp 5
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21107
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 115 870 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 - Feuerwehrtechnischer Aufbau: Fahrerhaus; Mannschaftsraum; Aufbau” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Region: Teltow-Fläming🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 226 148 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 - Zu liefernde Beladung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Albert Ziegler GmbH
Postanschrift: Albert-Ziegler-Straße 1
Postort: Giengen
Postleitzahl: 89537
Region: Heidenheim🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 23737.60 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 - Rettungssatz
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 125-353803 (2022-06-28)