Öffentliche Auftraggeber (zusätzlich)
Name:
“Stadt Gelnhausen; Hinweis: Der Auftraggeber beschafft zusätzlich im Auftrag der städtischen Hallen- und Veranstaltungsgesellschaft mbH, Obermarkt 7, 63571...”
Name
Stadt Gelnhausen; Hinweis: Der Auftraggeber beschafft zusätzlich im Auftrag der städtischen Hallen- und Veranstaltungsgesellschaft mbH, Obermarkt 7, 63571 Gelnhausen, sowie der Stadtentwicklungsgesellschaft Gelnhausen GbR, Obermarkt 7, 63571 Gelnhausen
Mehr anzeigen
Postanschrift: Obermarkt 7
Postort: Gelnhausen
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gemeinsame Ausschreibung Energiebezug (Strom und Gas) von sieben Kommunen im Main-Kinzig-Kreis
60465-22”
Produkte/Dienstleistungen: Stromversorgung📦
Kurze Beschreibung:
“Gemeinsame Ausschreibung für Energiebezug (Strom und Gas) von sieben Kommunen im Main-Kinzig-Kreis” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gemeinde Biebergemünd (Strom und Gas)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gasversorgung📦
Ort der Leistung: Main-Kinzig-Kreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Strom:
Abschluss eines Vollstromliefervertrages mit einer Laufzeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2024 mit Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr....”
Beschreibung der Beschaffung
Strom:
Abschluss eines Vollstromliefervertrages mit einer Laufzeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2024 mit Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr. Menge oder Umfang: 96 Abnahmestellen mit einem Gesamtvolumen von ca. 1.164.375,91 kWh/Jahr.
Gas:
Abschluss eines Vollgasliefervertrages mit einer Laufzeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2024 mit Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr. Menge oder Umfang: 13 Abnahmestellen mit einem Gesamtvolumen von ca. 841.477 kWh/Jahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Güte des angebotenen Versorgungskonzeptes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 70
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bruchköbel (Gas)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss eines Vollgasliefervertrages mit einer Laufzeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 mit Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr und einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss eines Vollgasliefervertrages mit einer Laufzeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 mit Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr und einer weiteren Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr
Hinweis: Die Lieferverpflichtung beginnt unter Berücksichtigung des Gastages am 01.01.2023, 06:00 Uhr und endet bei voller Vertragslaufzeit am 01.01.2026 05:59 Uhr.
Mehr anzeigen Dauer
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr und einer weiteren Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr.”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gelnhausen (Strom und Gas)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Strom:
Abschluss eines Vollstromliefervertrages mit einer Laufzeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 mit Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr...”
Beschreibung der Beschaffung
Strom:
Abschluss eines Vollstromliefervertrages mit einer Laufzeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 mit Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr und einer weiteren Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr. Menge und Umfang: 147 Abnahmestellen mit einem Gesamtvolumen von ca. 1.251.074 kWh/Jahr.
Gas:
Abschluss eines Vollgasliefervertrages mit einer Laufzeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 mit Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr und einer weiteren Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr
Hinweis: Die Lieferverpflichtung beginnt unter Berücksichtigung des Gastages am 01.01.2023, 06:00 Uhr und endet bei voller Vertragslaufzeit am 01.01.2026 05:59 Uhr.
Menge oder Umfang: 37 Abnahmestellen mit einem Gesamtvolumen von ca. 2.642.46 kWh/Jahr.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“mit Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr und einer weiteren Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr.”
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gründau (Strom und Gas)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Strom:
Abschluss eines Vollstromliefervertrages mit einer Laufzeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2024 mit Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr....”
Beschreibung der Beschaffung
Strom:
Abschluss eines Vollstromliefervertrages mit einer Laufzeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2024 mit Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr. Menge oder Umfang: 143 Abnahmestellen mit einem Gesamtvolumen von ca. 1.400.001,55 kWh/Jahr [SLR: 809.008,9 kWh/Jahr; RLP: 590.992,65 kWh/Jahr].
Gas:
Abschluss eines Vollgasliefervertrages mit einer Laufzeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2024 mit Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr.
Hinweis: Die Lieferverpflichtung beginnt unter Berücksichtigung des Gastages am 01.01.2023, 06:00 Uhr und endet bei voller Vertragslaufzeit am 01.01.2026 05:59 Uhr.
Menge oder Umfang: 26 Abnahmestellen mit einem Gesamtvolumen von ca. 3.161.086 kWh/Jahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Güte des angebotenen Versorgungskonzepts
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: mit Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr.
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Langenselbold (Strom und Gas)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Strom:
Abschluss eines Vollstromliefervertrages mit einer Laufzeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2024 mit Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr....”
Beschreibung der Beschaffung
Strom:
Abschluss eines Vollstromliefervertrages mit einer Laufzeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2024 mit Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr. Menge oder Umfang: 78 [davon SLP: 73; RLM: 5] Abnahmestellen mit einem Gesamtvolumen von ca. 1.324.353 kWh/Jahr [SLP: 522.771 kWh/Jahr; RLM: 801.582 kWh/Jahr].
Gas:
Abschluss eines Vollgasliefervertrages mit einer Laufzeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2024 mit Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr
Hinweis: Die Lieferverpflichtung beginnt unter Berücksichtigung des Gastages am 01.01.2023, 06:00 Uhr und endet bei voller Vertragslaufzeit am 01.01.2026 05:59 Uhr.
Menge oder Umfang: 16 Abnahmestellen mit einem Gesamtvolumen von ca. 1.936.049 kWh/Jahr.
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Linsengericht (Strom und Gas)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Strom:
Abschluss eines Vollstromliefervertrages mit einer Laufzeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 mit Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr...”
Beschreibung der Beschaffung
Strom:
Abschluss eines Vollstromliefervertrages mit einer Laufzeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 mit Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr und einer weiteren Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr. Menge oder Umfang: 92 Abnahmestellen mit einem Gesamtvolumen von ca. 558.687,10 kWh/Jahr.
Gas:
Abschluss eines Vollgasliefervertrages mit einer Laufzeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 mit Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr und einer weiteren Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr.
Hinweis: Die Lieferverpflichtung beginnt unter Berücksichtigung des Gastages am 01.01.2023, 06:00 Uhr und endet bei voller Vertragslaufzeit am 01.01.2026 05:59 Uhr.
Menge oder Umfang: 20 Abnahmestellen mit einem Gesamtvolumen von ca. 1.413.665 kWh/Jahr.
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Niederdorfelden (Strom und Gas)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Strom:
Abschluss eines Vollstromliefervertrages mit einer Laufzeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 mit Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr...”
Beschreibung der Beschaffung
Strom:
Abschluss eines Vollstromliefervertrages mit einer Laufzeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 mit Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr und einer weiteren Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr.
Menge oder Umfang: 20 Abnahmestellen mit einem Gesamtvolumen von ca. 206.151 kWh/Jahr.
Gas:
Abschluss eines Vollgasliefervertrages mit einer Laufzeit vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 mit Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr und einer weiteren Verlängerungsoption des Auftraggebers von einem Jahr
Hinweis: Die Lieferverpflichtung beginnt unter Berücksichtigung des Gastages am 01.01.2023, 06:00 Uhr und endet bei voller Vertragslaufzeit am 01.01.2026 05:59 Uhr.
Menge oder Umfang: 9 Abnahmestellen mit einem Gesamtvolumen von ca. 1.009.659 kWh/Jahr.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“(1) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB und/oder Darlegung von Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
(1) Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB und/oder Darlegung von Selbstreinigungsmaßnahmen im Sinne des § 125 GWB.
(2) Aussagekräftige Unternehmensdarstellung unter Angabe der Firma, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Geschäftsleitung des Unternehmens sowie einer kurzen Beschreibung des Tätigkeitsbereichs und der Benennung des Ansprechpartners für die Bewerbung.
(3) Nachweis der Erlaubnis zur Berufsausübung je nach den Rechtsvorschriften des Staats, in dem der Bewerber niedergelassen ist, entweder durch die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister dieses Staates oder durch sonstigen Nachweis über die erlaubte Berufsausübung.
(4) Eigenerklärung zu Art. 5 k) Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Art. 1 Ziff. 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren.
(5) Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens (netto) in den letzten drei Geschäftsjahren (insgesamt).
(2) Eigenerklärung über den Umsatz des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens (netto) in den letzten drei Geschäftsjahren (insgesamt).
(2) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens (netto) in den letzten drei Geschäftsjahren, im Zusammenhang mit der Strom- (für Lose mit Strombezug) oder Gasversorgung (für Lose mit Gasbezug) kommunaler Liegenschaften, die mit der hier aus-geschriebenen Lieferung (Lieferung von Strom aus erneuerbaren Energien/Erdgas an kommunale Liegenschaften) vergleichbar sind;
(3) Vorlage von Jahresabschlüssen oder Auszüge aus Jahresabschlüssen der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit deren Veröffentlichung nach dem Gesellschaftsrecht des Staates, in dem das Unternehmen ansässig ist, vorgeschrieben ist; ist das nicht der Fall, hat der Bewerber stattdessen andere aussagekräftige und geeignete Nachweise vorzulegen, die eine Einschätzung der wirtschaftlichen und finanziellen Lage des Bewerbers erlauben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Nachweis von Erfahrungen (Referenzen) bei der Versorgung kommunaler Liegenschaften mit Strom aus erneuerbaren Energien (für Lose mit Strombezug) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Nachweis von Erfahrungen (Referenzen) bei der Versorgung kommunaler Liegenschaften mit Strom aus erneuerbaren Energien (für Lose mit Strombezug) oder Erdgas (für Lose mit Gasbezug) durch Vorlage einer Referenzliste über die Erfahrungen in den letzten drei Jahren unter Angabe von:
a) Anteil Strom aus erneuerbaren Energien/Erdgasanteil.
b) Zeitraum der Vertragslaufzeit (mindestens 24 Monate).
c) Abnahmemengen (vergleichbar dem aktuellen Vergabeverfahren bezogen auf das jeweilige Los und Jahr).
d) Name und Anschrift des Referenzgebers einschließlich Ansprechpartner/in und Kommunikationsadresse.
(2) Nachweise zur Wirksamkeit der Informationstechnik/-sicherheit im Unternehmen des Bewerbers durch Vorlage einer gültigen Zertifizierung auf Grundlage der ISO/IEC 27001 oder gleichwertiger Nachweis.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“(1) Erklärung, welche Teile der Bieter beabsichtigt, an Nachunternehmer zu vergeben.
(2) Bei Bietergemeinschaften: Bietergemeinschaftserklärung.
Geforderte...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
(1) Erklärung, welche Teile der Bieter beabsichtigt, an Nachunternehmer zu vergeben.
(2) Bei Bietergemeinschaften: Bietergemeinschaftserklärung.
Geforderte Eignungsnachweise, die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-15
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-15
12:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y0S6YBH
Körper überprüfen
Name: Regierungspräsidium Darmstadt - Vergabekammer des Landes Hessen
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1 - 3 (Wilhelminenhaus)
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 615112-6601📞
Fax: +49 615112-5816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“§§ 155 ff. GWB.
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§§ 155 ff. GWB.
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
- der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
- Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden und
- mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 159-453614 (2022-08-15)