Die Centrum für Innovation und Technologie GmbH (CIT GmbH) ist gemäß der Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie zur Förderung von Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2021-2027 durch Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen Projektträger für das mit Fördermitteln aus dem Europäischen Sozialfonds und dem Land Brandenburg geförderte Projekt "Gründen in Brandenburg (GiB) für den Landkreis Spree-Neiße". Die Geltungsdauer der Projektträgerschaft bezieht sich zunächst auf die erste Runde der Förderperiode bis zum 31.12.2025.
Als Projektträger beabsichtigt die CIT GmbH Leistungen für die Durchführung von Gruppencoachings (Los 1) sowie für individuelle, spezifische Beratungsleistungen (Los 2) zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-12-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-11-23.
Die Centrum für Innovation und Technologie GmbH (CIT GmbH) ist gemäß der Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie zur Förderung von Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2021-2027 durch Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen Projektträger für das mit Fördermitteln aus dem Europäischen Sozialfonds und dem Land Brandenburg geförderte Projekt "Gründen in Brandenburg (GiB) für den Landkreis Spree-Neiße". Die Geltungsdauer der Projektträgerschaft bezieht sich zunächst auf die erste Runde der Förderperiode bis zum 31.12.2025.
Als Projektträger beabsichtigt die CIT GmbH Leistungen für die Durchführung von Gruppencoachings (Los 1) sowie für individuelle, spezifische Beratungsleistungen (Los 2) zu vergeben.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 283 300 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Gruppencoachings
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Ort der Leistung: Spree-Neiße🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Centrum für Innovation und Technologie GmbH Inselstraße 30/31 03149 Forst (Lausitz) Der Durchführungsort wird vom Projektträger CIT GmbH im Landkreis...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Centrum für Innovation und Technologie GmbH Inselstraße 30/31 03149 Forst (Lausitz) Der Durchführungsort wird vom Projektträger CIT GmbH im Landkreis Spree-Neiße festgelegt und mit den Auftragnehmern im Einzelfall abgestimmt.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung, Durchführung, Nachbereitung von Gruppencoachings für Existenzgründungsvorhaben zur Feststellung, Bewertung und Weiterentwicklung des individuellen...”
Beschreibung der Beschaffung
Planung, Durchführung, Nachbereitung von Gruppencoachings für Existenzgründungsvorhaben zur Feststellung, Bewertung und Weiterentwicklung des individuellen Potentials der Gründungswilligen in Hinblick auf die Geschäftsidee, die Gründungspersönlichkeit und die Entwicklungschancen zur erfolgreichen Umsetzung des Gründungsvorhabens. Gleichzeitig soll das Risikobewusstsein der Grünungsperson dahingehend entwickelt werden, dass sie ihr Vorhaben diesbezüglich einschätzen und reflektieren und schlussfolgernd daraus fundierte Entscheidungen für das weitere Vorgehen treffen kann. Ein Gruppencoaching wird sich allgemeinen, thematischen Schwerpunkten widmen und vertiefende Vermittlung von Kenntnissen für eine Gründung, wie Gründungsidee, Businessplan, Marketing, Organisation und Personal, Buchhaltung und Verwaltung, u.a. widmen.
Alle Gruppencoachingmaßnahmen sollten auch die Möglichkeit der digitalen Durchführung bieten. Durchgeführt werden sollen:
- Gruppencoaching 1 Tag
- Gruppencoaching 2 Tage
- Gruppencoaching 3-4 Tage
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeptqualität unter Berücksichtigung des Methodeneinsatz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 82 800 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-22 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Die CIT GmbH ist Projektträger für das mit Fördermitteln aus dem Europäischen Sozialfonds und dem Land Brandenburg geförderte Projekt "Regional stark...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Die CIT GmbH ist Projektträger für das mit Fördermitteln aus dem Europäischen Sozialfonds und dem Land Brandenburg geförderte Projekt "Regional stark gegründet in Spree-Neiße" (GiB SPN).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Durchführung von individuellen, spezifischen Beratungen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Methodisch ist die individuelle, spezifische Beratung als Beratung im Sinne von "Hilfe zur Selbsthilfe" angelegt. Auf der Grundlage eines vollständigen...”
Beschreibung der Beschaffung
Methodisch ist die individuelle, spezifische Beratung als Beratung im Sinne von "Hilfe zur Selbsthilfe" angelegt. Auf der Grundlage eines vollständigen Gründungsfahrplanes definiert der/die Grün-dungswillige gemeinsam mit dem/der von der CIT GmbH zur Verfügung gestellten Fach- und/oder Unternehmensberater/in den endgültigen Umfang der individuellen Beratung. Zum jeweiligen spezifischen Gründungsvorhaben wird jeweils detailliert das erforderliche Zeitbudget mit Vor- und Nachbereitungszeit dargestellt. Inhaltich geht es dabei vor allem um die Unterstützung bei der Konkretisierung des Geschäftskonzeptes bzw. Businessplans sowie am spezifischen Gründungsvor-haben ausgerichtete Qualifizierungs- und Coachingangebote.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeptqualität unter Berücksichtigung des Methodeneinsatzes
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 199 500 💰
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Die CIT GmbH ist Projektträger für das mit Fördermitteln aus dem Europäischen Sozialfonds und dem Land Brandenburg geförderte Projekt "Regional stark...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Die CIT GmbH ist Projektträger für das mit Fördermitteln aus dem Europäischen Sozialfonds und dem Land Brandenburg geförderte Projekt "Regional stark gegründet in Spree-Neiße" (GiB SPN)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es werden nur solche Bewerber in den Pool aufgenommen, welche die zur Ausführung der ausgeschriebenen Leistung erforderliche Leistungsfähigkeit und...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Es werden nur solche Bewerber in den Pool aufgenommen, welche die zur Ausführung der ausgeschriebenen Leistung erforderliche Leistungsfähigkeit und Fachkunde durch geeignete Unterlagen (Allgemeine Angaben zum Unternehmen, Erfahrungen in der Gründungsberatung, Referenzen über vergleichbare Dienstleistungen, Kenntnisse regionaler Gründungsstrukturen und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit KMU und KKMU) sowie Erfahrungen bei der spezifischen Ansprache von Frauen nachweisen können.
Die Beachtung/Anwendung der Prinzipien von Chancengleichheit, Gendermainstreaming und Nichtdiskriminierung sind zu beschreiben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-12-29
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-12-29
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Bieterkommunikation wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt. Die...”
Die Bieterkommunikation wird ausschließlich elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt. Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz zum Download bereit.
Im Übrigen gelten die Anforderungen in den Vergabeunterlagen.
Bei der Erarbeitung und Übersendung des Angebotes ist zudem Folgendes zu beachten:
1. Die Bieter haben unter Beachtung des genannten Schlusstermins das Angebot elektronisch über den Vergabemarktplatz Brandenburg zu übermitteln.
2. Das Angebot und dessen Unterlagen sind in deutscher Sprache einzureichen.
3. Es sollen nur die geforderten Erklärungen/Unterlagen/Nachweise dem Angebot beigefügt werden. Der Inhalt allgemeingültiger Firmenunterlagen, Broschüren, Mappen o.ä. wird nicht berücksichtigt.
4. Der Auftraggeber geht davon aus, dass alle für die Angebotsabgabe notwendigen Informationen in der Bekanntmachung veröffentlicht wurden. Sollten dennoch Unklarheiten zur Angebotsabgabe bestehen, sind Bieterfragen schriftlich und in deutscher Sprache zu stellen. Antworten auf allgemein relevante Bieterfragen werden allen Bietern in anonymisierter Form über den Vergabemarktplatz unterwww.vergabemarktplatz.brandenburg.de zur Verfügung gestellt.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YFU6DLL