Die IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg ist gemäß der "Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie zur Förderung von Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2021-2027 durch Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen" Projektträger im geförderten Projekt "Gründen in Brandenburg (GIB) im Landkreis Uckermark. Hierfür werden Fördermitteln aus dem Europäischen Sozialfonds und dem Land Brandenburg ausgereicht. Die Geltungsdauer der Projektträgerschaft bezieht sich zunächst auf die erste Runde der Förderperiode bis zum 31.12.2025. Eine Verlängerung in einer zweiten Runde bis zum 31.12.2028 ist möglich.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-01.
Die IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg ist gemäß der "Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie zur Förderung von Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen im Land Brandenburg in der EU-Förderperiode 2021-2027 durch Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen" Projektträger im geförderten Projekt "Gründen in Brandenburg (GIB) im Landkreis Uckermark. Hierfür werden Fördermitteln aus dem Europäischen Sozialfonds und dem Land Brandenburg ausgereicht. Die Geltungsdauer der Projektträgerschaft bezieht sich zunächst auf die erste Runde der Förderperiode bis zum 31.12.2025. Eine Verlängerung in einer zweiten Runde bis zum 31.12.2028 ist möglich.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 280 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können nur für eine Partie eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Durchführung von Orientierungsseminaren (OS) und Gründerseminaren (GS)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Ort der Leistung: Uckermark🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg Berliner Str. 52e 16303 Schwedt (Oder)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Planung, Durchführung, Nachbereitung von Orientierungsseminaren (OS) und Gründerseminaren (GS) für Existenzgründungsvorhaben zur
Feststellung, Bewertung und...”
Beschreibung der Beschaffung
Planung, Durchführung, Nachbereitung von Orientierungsseminaren (OS) und Gründerseminaren (GS) für Existenzgründungsvorhaben zur
Feststellung, Bewertung und Weiterentwicklung des individuellen Potentials der Gründungswilligen in Hinblick
auf die Geschäftsidee, die Gründungspersönlichkeit und die Entwicklungschancen zur erfolgreichen Umsetzung
des Gründungsvorhabens. Alle Maßnahmen sollten auch die Möglichkeit der digitalen Durchführung bieten. Durchgeführt
werden sollen:
- Orientierungsseminar (OS) 1 Tag
- Gründerseminar 3-4 Tag
Weitere Informationen finden Sie in der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzeptqualität unter Berücksichtigung des Methodeneinsatzes
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 60 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2025-12-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Die IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg ist Projektträger für das mit Fördermitteln aus dem Europäischen Sozialfonds und dem Land Brandenburg...”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Die IHK-Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg ist Projektträger für das mit Fördermitteln aus dem Europäischen Sozialfonds und dem Land Brandenburg geförderte Projekt "Gründen in Brandenburg (GIB) - Landkreis Uckermark"
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Rahmenvereinbarung über die Durchführung von individuelle qualifizierende Einzelberatung (QEB)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“In der individuellen qualifizierenden Einzelberatung (QEB) wird auf der Grundlage eines vollständigen Gründungsfahrplanes eine individuelle Beratung...”
Beschreibung der Beschaffung
In der individuellen qualifizierenden Einzelberatung (QEB) wird auf der Grundlage eines vollständigen Gründungsfahrplanes eine individuelle Beratung durchgeführt. Zum jeweiligen spezifischen Gründungsvorhaben wird jeweils detailliert
das erforderliche Zeitbudget mit Vor- und Nachbereitungszeit dargestellt. Inhaltich geht es dabei vor allem um
die Unterstützung bei der Konkretisierung des Geschäftskonzeptes bzw. Businessplans.
Weitere Informationen finden Sie in der Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 220 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Es werden nur solche Bewerber in den Pool aufgenommen, welche die zur Ausführung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Es werden nur solche Bewerber in den Pool aufgenommen, welche die zur Ausführung der ausgeschriebenen
Leistung erforderliche Leistungsfähigkeit und Fachkunde durch geeignete Unterlagen (Allgemeine Angaben
zum Unternehmen, Erfahrungen in der Gründungsberatung, Referenzen über vergleichbare Dienstleistungen,
Kenntnisse regionaler Gründungsstrukturen und Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit KMU und KKMU)
sowie Erfahrungen bei der spezifischen Ansprache von Frauen nachweisen können.
Die Beachtung/Anwendung der Prinzipien von Chancengleichheit, Gendermainstreaming und
Nichtdiskriminierung sind zu beschreiben.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-03
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-01-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-03
15:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Frankfurt (Oder)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Peter Wölffling, Ronald Bloch