Am 20.04.2018 haben das Land Mecklenburg-Vorpommern, die Landeshauptstadt Schwerin sowie die Landkreise Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim eine Kooperation der Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) und des sonstigen Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) vereinbart („Zukunftspapier für den ÖPNV in Westmecklenburg").
Das Ziel dieser Vereinbarung ist es, die Zusammenarbeit im Bereich des ÖPNV sowie des SPNV zu intensivieren und zu optimieren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gründung eines Verkehrsverbundes in Westmecklenburg im ÖPNV - Beratungs- / Consultingleistungen”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Kurze Beschreibung:
“Am 20.04.2018 haben das Land Mecklenburg-Vorpommern, die Landeshauptstadt Schwerin sowie die Landkreise Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim eine...”
Kurze Beschreibung
Am 20.04.2018 haben das Land Mecklenburg-Vorpommern, die Landeshauptstadt Schwerin sowie die Landkreise Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim eine Kooperation der Aufgabenträger des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) und des sonstigen Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) vereinbart („Zukunftspapier für den ÖPNV in Westmecklenburg").
Das Ziel dieser Vereinbarung ist es, die Zusammenarbeit im Bereich des ÖPNV sowie des SPNV zu intensivieren und zu optimieren.
1️⃣
Ort der Leistung: Mecklenburg-Vorpommern🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Zielstellung der hier ausgeschriebenen Leistung ist die umsetzungsreife Ausarbeitung der verbundrelevanten Themen in Bezug auf Tarif,
...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Zielstellung der hier ausgeschriebenen Leistung ist die umsetzungsreife Ausarbeitung der verbundrelevanten Themen in Bezug auf Tarif,
Organisation,
Abrechnungsverfahren und Einnahmeaufteilung sowie Digitalisierung von Auskunfts- und Vertriebssystemen und Vertriebskonzept Zudem ist der Prozess der politischen Beteiligung einschließlich der Beschlussfassungen in den Gremien der Aufgabenträger zu begleiten und zu moderieren. Ziel ist es, die Arbeitsfähigkeit des Verkehrsverbundes herzustellen. Der Verkehrsverbund soll zum Ende des Jahres 2024 seine Arbeit aufnehmen. Der Verbundtarif wiederum soll zum 01. Januar 2025 marktwirksam werden. Bis zu diesem Zeitpunkt einschließlich einer Nachlaufzeit von 3 Monaten sind sowohl die Verbundgründung als auch die Einführung des Verbundtarifes vom Gutachter zu begleiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Methodisches Vorgehen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Aufgabenverständnis
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation Personal
Preis (Gewichtung): 30 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-01
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-01
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Mit dem Angebot sind Nachweise über einschlägige Referenzen über die in dem Projekt ausgeschriebenen Leistungen für den zum Einsatz kommenden Mitarbeiter...”
Mit dem Angebot sind Nachweise über einschlägige Referenzen über die in dem Projekt ausgeschriebenen Leistungen für den zum Einsatz kommenden Mitarbeiter bzw. der Mitarbeiter vorzulegen. Außerdem sind Nachweise über die Qualifikationen der Mitarbeiter vorzulegen.
Weiterhin sind Referenzen des Unternehmens über vergleichbare Leistungen mit Benennung des Auftraggebers und des zuständigen Ansprechpartners einschließlich der Telefonnummer bei der Angebotsabgabe vorzulegen.
Diese Unterlagen fließen in die Wertungskriterien ein (vgl. Pkt. Wertungskriterien).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit”
Postort: Schwerin
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
— Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
— Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages mit einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage ab Kenntnis des Verstoßes, der zur Unwirksamkeit des Vertrages führt, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss oder im Falle der Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union 30 Kalendertage nach dieser Veröffentlichung.
.
— Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: "Der [Nachprüfungs]Antrag ist unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind."
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landkreis Nordwestmecklenburg, Der Landrat, Fachdienst Kreisinfrastruktur
Postort: Wismar
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@nordwestmecklenburg.de📧
Quelle: OJS 2022/S 152-434987 (2022-08-04)
Ergänzende Angaben (2022-08-24)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 152-434987
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-09-01 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-15 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2022-09-30 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-10-14 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-09-01 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-09-15 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 165-469747 (2022-08-24)
Ergänzende Angaben (2022-10-13)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebotes
Alter Wert
Datum: 2022-10-14 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-10-31 📅
Quelle: OJS 2022/S 201-573037 (2022-10-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 469 700 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 152-434987
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PTV Transport Consult GmbH
Postort: Dresden
Postleitzahl: 01189
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Dresden🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 469 700 💰
Quelle: OJS 2022/S 214-615094 (2022-11-02)