Die Kreisstadt Eschwege benötigt für die freiwillige Feuerwehr der Stadt Eschwege ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20). Die Ausschreibung wird in Losen vergeben:
LOS 1: Fahrgestell
LOS 2: Aufbau
LOS 3: Beladung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-14.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20)
SESCH-2022-0003
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kreisstadt Eschwege benötigt für die freiwillige Feuerwehr der Stadt Eschwege ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20). Die Ausschreibung...”
Kurze Beschreibung
Die Kreisstadt Eschwege benötigt für die freiwillige Feuerwehr der Stadt Eschwege ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF20). Die Ausschreibung wird in Losen vergeben:
LOS 1: Fahrgestell
LOS 2: Aufbau
LOS 3: Beladung
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle mit Führerhaus📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Werra-Meißner-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr der Kreisstadt Eschwege,
Bismarckstraße 12,
D-37269 Eschwege”
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF20)
hier: Fahrgestell für das neue Fahrzeug” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-04 📅
Datum des Endes: 2023-12-29 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnischer Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF20)
hier: Aufbau für das neue Fahrzeug”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF20)
hier: Beladung für das neue Fahrzeug”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen, Angabe der erforderlichen
Informationen und Dokumente: Abgabe von Eigenerklärungen für...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen, Angabe der erforderlichen
Informationen und Dokumente: Abgabe von Eigenerklärungen für nicht-präqualifizierte Unternehmen zur Eintragung in Berufsregister/Handelsregister/
Handwerksrolle (z.B. mit Vordruck 124 - Hessen).
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Auf besonderes Verlangen der Vergabestelle sind nach Angebotsabgabe die Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle
(Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer einzureichen.
Bieter aus anderen Mitgliedstaaten reichen auf besonderes Verlangen die Eintragung des Berufs- oder Handelsregisters des Staates, in dem sie niedergelassen sind, ein
(entsprechend § 44 Abs. 1 Vergabeverordnung).
Eine übersichtliche Checkliste der einzureichenden Unterlagen und Nachweise ist den Vergabeunterlagen beigefügt (Datei: 0016_216 Übersicht der einzureichenden
Unterlagen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über
- Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über
- Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit
der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Eine übersichtliche Checkliste der einzureichenden Unterlagen und Nachweise ist den Vergabeunterlagen beigefügt (Datei: 0016_216 Übersicht der einzureichenden
Unterlagen).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung,
- dass in den letzten drei Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden
- dass die für die Ausführung der Leistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung,
- dass in den letzten drei Kalenderjahren vergleichbare Leistungen ausgeführt wurden
- dass die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen
Für die Eigenerklärungen kann der Vordruck 124 - Hessen genutzt werden.
Eine übersichtliche Checkliste der einzureichenden Unterlagen und Nachweise ist den Vergabeunterlagen beigefügt (Datei: 0016_216 Übersicht der einzureichenden
Unterlagen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-14
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-04-14
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816/ +49 6151126834 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstr. 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816/ +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2022/S 055-140849 (2022-03-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF20) hier: Fahrgestell für das neue Fahrzeug” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40,00
Preis (Gewichtung): 60,00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF20) hier: Aufbau für das neue Fahrzeug” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges (HLF20) hier: Beladung für das neue Fahrzeug”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 055-140849
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Albert Ziegler GmbH
Postanschrift: Albert-Ziegler-Straße 1
Postort: Giengen
Postleitzahl: 89537
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 73229510📞
E-Mail: info@ziegler.de📧
Fax: +49 7322-951470 📠
Region: Heidenheim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Feuerwehrtechnischer Aufbau
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Brandschutztechnik Müller GmbH
Postanschrift: An der Bahn 2
Postort: Zierenberg
Postleitzahl: 34289
Telefon: +49 56065182-13📞
E-Mail: l.grebe@brandschutztechnikmueller.de📧
Fax: +49 56065182-22 📠
Region: Kassel🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 125-353255 (2022-06-27)