Errichten von Hoch-/ und Mittelspannungsanlagen, sowie Niederspannungsanlagen.
Errichten der Anlagen zur Einspeisung von Parkhaus und Technikturm. Errichten der Anlagen der Energieversorgung des Technikturm und Parkhauses.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-18.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HIP Parkgarage LV11: Trafostationen Technikturm und Parkhaus
2022-01-17/005
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Errichten von Hoch-/ und Mittelspannungsanlagen, sowie Niederspannungsanlagen.
Errichten der Anlagen zur Einspeisung von Parkhaus und Technikturm. Errichten...”
Kurze Beschreibung
Errichten von Hoch-/ und Mittelspannungsanlagen, sowie Niederspannungsanlagen.
Errichten der Anlagen zur Einspeisung von Parkhaus und Technikturm. Errichten der Anlagen der Energieversorgung des Technikturm und Parkhauses.
Nördlich, direkt hinter der Sporthalle auf dem HIP Gelände in Heidelberg, wird der Neubau als kombinierten Baukörper errichtet. Die Parkgarage mit ca. 670 PKW-Stellplätzen (davon ca. 120 E-Ladeplätze im Endausbau), 750 Fahrrad-Stellplätzen in Stahlbauweise und der Technikturm mit zwei unterirdischen Eisspeicher in Betonbauweise.
Im Technikturm wird für das neue HIP Areal (Heidelberg Innovation Park), einem Technologiepark, die Energiewirtschaft für ein Nahkältenetz errichtet (ca. 8 MW Kälteleistung im Endausbau). Dafür kommt eine Lösung der Stadtwerke Heidelberg Umwelt zum Einsatz, bei dem die Kälteenergie größtenteils klimaschonend aus Wärme gewonnen wird. Hierzu zählt auch die Abwärme von zwei im Technikturm untergebrachten Blockheizkraftwerken. Die Abwärme lässt sich nutzen, um die Kälteanlagen anzutreiben.
Einen Teil des erforderlichen Stroms wird durch eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) mit 1.700 Modulen und einer Gesamtleistung von rund 520 kWp erzeugt. Die PV-Anlage dient zugleich als Dach des Parkhauses. Die Integration der Anlage in die Gebäudekonstruktion ist eine zukunftsweisende Bauart, denn damit sinkt das Gewicht des Dachs und der Ressourceneinsatz lässt sich optimieren.
Das Parkhaus wird als Doppelhelix umgesetzt und verfügt auf den vier Rampendächern über eine PV Anlage mit ca. 4000m2 ~ 500kWp, die in den Energiekreislauf des Technikturms integriert ist.
Die Südfassade ist mit speziellen Schallschutzmodulen, die eine Querlüftung ermöglichen, versehen und so die Einstufung als offene Großgarage möglich machen.
An der Westseite des Parkhauses ist eine Grünfassade als Leuchtturm-Projekt, direkt an der Stadteinfahrt, mit zahlreichen Nistplätzen für Bienen und Fledermäuse geplant.
NF Parkhaus ca. 22485,72m2
TF Technikturm: ca. 3903,75m2
VF Treppen: ca.411,68m2
BRI: ca.82204,51m3
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-11 📅
Datum des Endes: 2022-08-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Wir bitten um Hinterlegung der Angaben in beigefügtem Formular KEV 179
Weiterhin:
Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens 10...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Wir bitten um Hinterlegung der Angaben in beigefügtem Formular KEV 179
Weiterhin:
Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit Deckungssumme von mindestens 10 Mio EUR pauschal für Personen- und Sachschäden. Alternativ kann der Bieter eine schriftliche Erklärung einer Versicherung beibringen, dass eine entsprechende Erhöhung auf die geforderte Deckungssumme im Zuschlagsfall zugesichert wird
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-18
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-18
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): ---
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): nur elektronische Angebote - keine Bieter zugelassen
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRLYY6R
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen.
Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen.
Gemäß § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist unter anderem unzulässig, wenn der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb von zehn Kalendertagen gerügt hat (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund dieser Bekanntmachung erkennbar sind, muss ein Bewerber bis spätestens zum Ablauf der in dieser Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe des Teilnahmeantrags rügen, § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB.
Auch ist gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn mehr als 15 Tage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 015-031461 (2022-01-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1164213.18 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 015-031461
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Spie Buchmann
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-02-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Spie Buchmann
Postanschrift: Heusweilwerstraße 90
Postort: Illingen
Postleitzahl: 66557
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: peter.becker@spie.com📧
Region: Neunkirchen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1164213.18 💰