Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“HLF 20 für die freiwillige Feuerwehr Steinhagen- Los1: a Fahrgestell und b Aufbau Los2: Beladung
19.81.05:0015”
Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung: Beschaffung eines Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs in zwei Losen
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 1 : a. Fahrgestell und b. Fahrzeugaufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schwerlastfahrzeuge📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke📦
Ort der Leistung: Gütersloh🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 teilt sich auf in 1a Fahrgestell und 1b Fahrzeugaufbau
Die Gemeinde Steinhagen beschafft für die Freiwillige Feuerwehr Steinhagen neues...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 teilt sich auf in 1a Fahrgestell und 1b Fahrzeugaufbau
Die Gemeinde Steinhagen beschafft für die Freiwillige Feuerwehr Steinhagen neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug vom Typ HLF 20.
Neben den Anforderungen nach DIN EN 1846, Entwurf DIN 14502, Teil 2 und DIN 14530, Teil 27 ist besonders auf die einsatztaktische Flexibilität bei verschiedenen Einsatzlagen, Geländefähigkeit und Manövrierfähigkeit zu achten.
Die Lieferung des aus-/aufzubauenden Basisfahrzeugs (Fahrgestell) ist Bestandteil des Auftrages. Der jeweilige Bieter tritt als Generalunternehmer auf. Er verantwortet insbesondere die Verträglichkeit bzw. die notwendigen Schnittstellen zwischen Fahrgestell- und Aufbauhersteller. Das vorliegende Leistungsverzeichnis beschreibt hierzu die Anforderungen und Bedingungen des Gesamtauftrages für die Lieferung und den Ausbau des Fahrgestells, des Auf-/Ausbaus und der Ausstattung (Beladung). Die Leistung wird in einem Los vergeben. Beachten Sie bitte, dass für das Los 1a und
Los 1b eine separate Bewertungsmatrix besteht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“1. Kundendienst 10%, 2. Erstazteilversorgung 10%, 3. Garantiezeit: 5 %, 4. Lieferzeit: 10%”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Preis (Gewichtung): 65
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2024-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“In Absprache mit dem Auftraggeber kann der Auftrag verlängert werden.
Die Ausführungsfrist beginnt spätestens mit Ablauf der Bindefrist, frühstens mit...”
Beschreibung der Verlängerungen
In Absprache mit dem Auftraggeber kann der Auftrag verlängert werden.
Die Ausführungsfrist beginnt spätestens mit Ablauf der Bindefrist, frühstens mit vorheriger Aufragserteilung.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: LOS 2 Feuerwehrtechnische Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung der feuerwehrtechnischen Beladung für den HLF 20
Die Gemeinde Steinhagen beschafft für die Freiwillige Feuerwehr Steinhagen, Löschzug...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung der feuerwehrtechnischen Beladung für den HLF 20
Die Gemeinde Steinhagen beschafft für die Freiwillige Feuerwehr Steinhagen, Löschzug Steinhagen, ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug vom Typ HLF 20.
Neben den Anforderungen nach DIN EN 1846, Entwurf DIN 14502, Teil 2 und DIN 14530, Teil 27 ist besonders auf die einsatztaktische Flexibilität bei verschiedenen Einsatzlagen, Geländefähigkeit und Manövrierfähigkeit zu achten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“In Absprache mit dem Auftraggeber ist eine Verlängerung möglich. Die Ausführungsfrist beginnt mit der Auftragserteilung, spätestens mit Ablauf der Bindefrist.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklrägung zu Ausschlussgründen (521 EU), Eigenerklrägung Zuverlässigkeit /Selbsrtreinigung , Eigenerklärung zu Geeignetheit 124 EU...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklrägung zu Ausschlussgründen (521 EU), Eigenerklrägung Zuverlässigkeit /Selbsrtreinigung , Eigenerklärung zu Geeignetheit 124 EU ,Betriebshaftpflicht mit einer Deckungssumme von 3 Mio. oder mehr
-Auszug Korruptionsregister + GZR vom Bestbieter (wird von der ZV direkt bei den zuständigen Stellen angefordert)
-Steuern + Abgaben (wird vom Bestbieter angefordert)
a) Unbedenklichkeitsbescheingung des Finanzamtes bzw. Bescheingung in Steuersachen
b) Freistellungsbescheingung gemäß § 48b EinkommenssteuerG
-Unbedenklichkeitsbescheingiungen der tariflichen Sozialkassen (Beitragsnachweise Krankenkasse und Zusatzversorgungskassen - wird vom Bestbieter angefordert)
-Unbedenklichkeitsbescheinigung der BG des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen (wird vom Bestbieter gefordert)
- Eigenerklärung in Bezug auf Russland /Sanktionen der EU für Bieter und Nachunternehmer ( ist zwingend einzureichen!)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Referenzliste gemäß Leistungsbeschreibung
2. Betriebsbeschreibung zur Beurteilung der Fach- und Sachkunde gemäß Leistungsbeschreibung
3. Weitere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Referenzliste gemäß Leistungsbeschreibung
2. Betriebsbeschreibung zur Beurteilung der Fach- und Sachkunde gemäß Leistungsbeschreibung
3. Weitere geforderte Nachweise gemäß Leistungsverzeichnis, insbesondere maßstäbliche Zeichnung des angebotenen Fahrzeugs (Fahrgestell, Aufbau) mit Beladeplanzeichnung als Beladeplanvorschlag
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-14
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-14
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotsöffnung wird elektronisch erfolgen
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514112735📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 089-240158 (2022-05-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 521546.52 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1 teilt sich auf in 1a Fahrgestell und 1b FahrzeugaufbauDie Gemeinde Steinhagen beschafft für die Freiwillige Feuerwehr Steinhagen neues...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1 teilt sich auf in 1a Fahrgestell und 1b FahrzeugaufbauDie Gemeinde Steinhagen beschafft für die Freiwillige Feuerwehr Steinhagen neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug vom Typ HLF 20. Neben den Anforderungen nach DIN EN 1846, Entwurf DIN 14502, Teil 2 und DIN 14530, Teil 27 ist besonders auf die einsatztaktische Flexibilität bei verschiedenen Einsatzlagen, Geländefähigkeit und Manövrierfähigkeit zu achten. Die Lieferung des aus-/aufzubauenden Basisfahrzeugs (Fahrgestell) ist Bestandteil des Auftrages. Der jeweilige Bieter tritt als Generalunternehmer auf. Er verantwortet insbesondere die Verträglichkeit bzw. die notwendigen Schnittstellen zwischen Fahrgestell- und Aufbauhersteller. Das vorliegende Leistungsverzeichnis beschreibt hierzu die Anforderungen und Bedingungen des Gesamtauftrages für die Lieferung und den Ausbau des Fahrgestells, des Auf-/Ausbaus und der Ausstattung (Beladung). Die Leistung wird in einem Los vergeben. Beachten Sie bitte, dass für das Los 1a und Los 1b eine separate Bewertungsmatrix besteht.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung der feuerwehrtechnischen Beladung für den HLF 20 Die Gemeinde Steinhagen beschafft für die Freiwillige Feuerwehr Steinhagen, Löschzug...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung der feuerwehrtechnischen Beladung für den HLF 20 Die Gemeinde Steinhagen beschafft für die Freiwillige Feuerwehr Steinhagen, Löschzug Steinhagen, ein neues Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug vom Typ HLF 20. Neben den Anforderungen nach DIN EN 1846, Entwurf DIN 14502, Teil 2 und DIN 14530, Teil 27 ist besonders auf die einsatztaktische Flexibilität bei verschiedenen Einsatzlagen, Geländefähigkeit und Manövrierfähigkeit zu achten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 089-240158
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: LOS 1 : a. Fahrgestell und b. Fahrzeugaufbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland GmbH
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Teltow-Fläming🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 495431.51 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: LOS 2 Feuerwehrtechnische Beladung
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Albert Ziegler GmbH
Postort: Giengen / Brenz
Postleitzahl: 89537
Region: Heidenheim🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 26115.01 💰