Für diverse Projekte beim NWL soll ein integriertes Kommunikationskonzept entwickelt und umgesetzt werden. Dabei gilt es zu beachten, dass sich für mehrere Themenblöcke seit 2019 individuelle Kommunikationskonzepte in Umsetzung befinden, die fortgeführt und in den Kon-text der anderen Maßnahmen integriert werden sollen. Dabei gilt es einerseits, die spezifischen kommunikativen Anforderungen der Einzelmaßnahmen zu berücksichtigen und andererseits die zeitlichen und konzeptionellen Entwicklungsstände der Projekte zu einer stimmigen Ge-samtkommunikationslinie zusammenzuführen.
Neben den genannten Maßnahmen laufen innerhalb des NWL kontinuierlich Untersuchungen zur Reaktivierung weiterer Strecken, die perspektivisch in den verkehrlichen S-Bahn-Zielkonzepten aufgehen könnten. Sofern diese Bewertungen dazu führen sollten, dass weitere Maßnahmen Projektstatus erlangen, sollten auch diese Berücksichtigung im zu erstellenden, integrierten Kommunikationskonzept finden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Konzeption und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen zu Reaktivierungs-projekten und S-Bahn-Konzepten im NWL
00.30.05-2022/000005”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Kurze Beschreibung:
“Für diverse Projekte beim NWL soll ein integriertes Kommunikationskonzept entwickelt und umgesetzt werden. Dabei gilt es zu beachten, dass sich für mehrere...”
Kurze Beschreibung
Für diverse Projekte beim NWL soll ein integriertes Kommunikationskonzept entwickelt und umgesetzt werden. Dabei gilt es zu beachten, dass sich für mehrere Themenblöcke seit 2019 individuelle Kommunikationskonzepte in Umsetzung befinden, die fortgeführt und in den Kon-text der anderen Maßnahmen integriert werden sollen. Dabei gilt es einerseits, die spezifischen kommunikativen Anforderungen der Einzelmaßnahmen zu berücksichtigen und andererseits die zeitlichen und konzeptionellen Entwicklungsstände der Projekte zu einer stimmigen Ge-samtkommunikationslinie zusammenzuführen.
Neben den genannten Maßnahmen laufen innerhalb des NWL kontinuierlich Untersuchungen zur Reaktivierung weiterer Strecken, die perspektivisch in den verkehrlichen S-Bahn-Zielkonzepten aufgehen könnten. Sofern diese Bewertungen dazu führen sollten, dass weitere Maßnahmen Projektstatus erlangen, sollten auch diese Berücksichtigung im zu erstellenden, integrierten Kommunikationskonzept finden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 900 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Ort der Leistung: Unna🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Zweckverband Nahverkehr Westfalen Lippe Bahnhofstr. 48 59423 Unna
Beschreibung der Beschaffung:
“Für diverse Projekte beim NWL soll ein integriertes Kommunikationskonzept entwickelt und umgesetzt werden. Dabei gilt es zu beachten, dass sich für mehrere...”
Beschreibung der Beschaffung
Für diverse Projekte beim NWL soll ein integriertes Kommunikationskonzept entwickelt und umgesetzt werden. Dabei gilt es zu beachten, dass sich für mehrere Themenblöcke seit 2019 individuelle Kommunikationskonzepte in Umsetzung befinden, die fortgeführt und in den Kon-text der anderen Maßnahmen integriert werden sollen. Dabei gilt es einerseits, die spezifischen kommunikativen Anforderungen der Einzelmaßnahmen zu berücksichtigen und andererseits die zeitlichen und konzeptionellen Entwicklungsstände der Projekte zu einer stimmigen Ge-samtkommunikationslinie zusammenzuführen.
Neben den genannten Maßnahmen laufen innerhalb des NWL kontinuierlich Untersuchungen zur Reaktivierung weiterer Strecken, die perspektivisch in den verkehrlichen S-Bahn-Zielkonzepten aufgehen könnten. Sofern diese Bewertungen dazu führen sollten, dass weitere Maßnahmen Projektstatus erlangen, sollten auch diese Berücksichtigung im zu erstellenden, integrierten Kommunikationskonzept finden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 900 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht optional die Möglichkeit zu einer zweimaligen Verlängerung um je weitere 12 Monate” Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Bewerbungsbedingungen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Hierzu hat der Bieter die geforderten Angaben zum Unternehmen, zur wirtschaftlichen und fi-nanziellen sowie zur technischen und beruflichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Hierzu hat der Bieter die geforderten Angaben zum Unternehmen, zur wirtschaftlichen und fi-nanziellen sowie zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit entsprechend Anlage 6 - Eigenerklärung einzureichen.
Des Weiteren ist eine Bankerklärung in Form eines Nachweises der Hausbank, der nicht älter als sechs Monate ist, über die bestehende Geschäftsbeziehung inkl. einer Darstellung der ge-genwärtigen Finanz- und Liquiditätslage des Unternehmens einzureichen.
Es ist der Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung zur erbringen, der nicht älter als sechs Monate ist sowie die Angabe der Deckungssumme enthält. Diese muss min. 1 Mio. Euro für Personenschäden und mind. 500 TEUR für Vermögensschäden betragen, die Vorlage einer Versicherungspolice ist ausreichend.
Es ist wünschenswert, dass der Hauptsitz des Bieters oder persönliche Dependance innerhalb NRW und sich somit in räumlicher Nähe zum Auftraggeber befinden. Sollte dies nicht der Fall sein, muss eine kurzfristige persönliche Terminwahrnehmung in der Geschäftsstelle Unna durch den Bieter gewährleistet werden können. In diesem Fall bitten wir Sie, uns die Möglich-keiten schriftlich darzulegen.
Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Darlegung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit, hat der Bieter drei Refe-renzprojekte nachzuweisen, die er in den letzten sechs Jahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zur Darlegung der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit, hat der Bieter drei Refe-renzprojekte nachzuweisen, die er in den letzten sechs Jahren durchgeführt hat. Hierzu sind Name und Anschrift des jeweiligen Referenzgebers sowie die Beschreibung der erbrachten Referenzleistung nach Art, Umfang, Wert und Leistungszeitraum anzugeben. Zwingend erfor-derlich ist hierbei, dass diese Projekte einen direkten Bezug zu den in der Leistungsbeschrei-bung geforderten Leistungen zur Umsetzung einer Kommunikationsmaßnahme im Rahmen ei-nes Mobilitätsprojekts im verkehrspolitischen Bereich beinhalten. Dies sind Projekte die in Art und Umfang der beschriebenen Aufgabe entsprechen, insbesondere durch Darlegung von Er-fahrungen als Dienstleister in der auftragsrelevanten bzw. vergleichbaren Branche. Des Weite-ren Darlegung der Erfahrungen in der Ansprache von Zielgruppen in Politik und Verwaltung sowie fachliches Know-how in den Bereichen Mobilität (ÖPNV/SPNV).
Darüber hinaus sind bis zu maximal drei wesentliche Personen zu benennen, die Kern des Pro-jektteams sind (siehe Anlage 5 - Personal des Bieters). Eine dieser Personen muss eindeutig als Projektleiter festgelegt werden und fungiert dauerhaft gegenüber dem NWL und Dritten als Ansprechpartner.
Weitere Angaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-04
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-09-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Abschluss Konzeption und Durchführung von Kommunikationsmaßnahmen zu Reaktivierungs-projekten und S-Bahn-Konzepten im NWL
00.30.05-2022/000005”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 900 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Beispielhafte Umsetzung einer Maßnahme zur Stakeholder-Kommunikation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 172-487835
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Benning Gluth & Partner
Postort: Oberhausen
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oberhausen, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: möller pr GmbH
Postort: köln
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 900 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 900 000 💰