Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit hat der Bieter eine Liste der wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten Leistungen einzureichen, die mit den Leistungen für die Maßnahme vergleichbar sind.
(1) Referenzprojekte
Folgende Nachweise müssen eingereicht werden, diese gelten als Mindestanforderung:
Der Bieter muss nachweisen, dass er in den letzten fünf Jahren mindestens drei bundesweite (Deutschland) Kampagnen für öffentliche Einrichtungen, NGOs, Verbände o.ä. koordiniert und durchgeführt hat, die teilweise mit Mitteln öffentlicher Haushalte finanziert worden waren. Die Kampagnen müssen beinhalten:
a) Die Gestaltung und Konzeption von Plakaten,
b) Die Gestaltung und Konzeption von Verteilmaterial und
c) Eine Social Media- und Influencer-Kampagne,
die der Bieter jeweils für öffentliche Einrichtungen, Verbände oder NGOs erbracht hat.
Die Referenzprojekte müssen jeweils unter Angabe des Auftragsvolumens, der Leistungszeit, der Art der Leistung sowie des Auftraggebers dargestellt werden.
Sofern sich ein Bieter bzw. eine Bietergemeinschaft zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit ganz oder teilweise auf die Kapazitäten eines anderen Unternehmens beruft, sind die vorgenannten Erklärungen von diesem Unternehmen abzugeben.
Bedient sich ein Bieter bzw. eine Bietergemeinschaft zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit der Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist mit einer Verpflichtungserklärung gemäß Anlage 7 der Vergabeunterlagen nachzuweisen, dass ihm/ihr die für die Erfüllung des Auftrages erforderlichen Mittel auch jeweils zur Verfügung stehen.
(2) Personalplanung
Der Bieter soll für das Projekt eine Projektleitung benennen, die das Projekt seitens der Agentur verbindlich leiten würde. Diese Person muss
- über mindestens fünf Jahre Berufserfahrung verfügen
- vier vergleichbare Projekte geleitet haben.
Der Nachweis erfolgt über einen vom Arbeitgeber unterzeichneten Kurzlebenslauf (Studienabschluss/Ausbildung, ggf. weitere Qualifikationen, Nennung der geleiteten Projekte, beruflicher Werdegang, Angabe der Berufs-jahre, Auszeichnungen (Awards), etc.
Der Bieter soll des Weiteren eine zweite Person als Projektmitarbeitende benennen, die ständiger Teil des für das Projekt zuständigen Teams sein wird. Diese Person muss
- über mindestens drei Jahre Berufserfahrung verfügen und
- in drei vergleichbaren Projekten mitgearbeitet haben
Der Nachweis erfolgt über einen vom Arbeitgeber unterzeichneten Kurzle-benslauf (Studienabschluss/Ausbildung, ggf. weitere Qualifikationen, Nen-nung der geleiteten Projekte, beruflicher Werdegang, Angabe der Berufs-jahre, Auszeichnungen (Awards), etc.
Der Bieter soll außerdem darlegen, welche Grafiker/in bzw. Art Direction, und Redakteur/in bzw. Texter/in hauptsächlich für das ausgeschriebene Projekt zuständig wären. Von diesen Personen sind ebenfalls die Kurzlebensläufe (Studienabschluss, Ausbildung, Qualifikation, beruflicher Werdegang, Angabe der Berufsjahre, Auszeichnungen (Awards), etc.) sowie drei einschlägige Projekte aus den vergangenen fünf Jahren einzureichen.