Machbarkeitsstudie zur Errichtung eines Forschungs- und Demonstrationsfeldes für innovative Wasser- und Abwassertechnik an einem Klärwerkstandort im Lausitzer Revier

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Zentrale Vergabestelle

Bundesweit fehlt bislang eine auf Dauer angelegte und wissenschaftlich begleitete Versuchseinrichtung im Bereich der Behandlung von Abwasser unter Praxisbetrieb in der Größenordnung 10.000 EW (Klärwerk Größenklasse 4), die in der Lage ist innovative Entwicklungen unter Praxisbedingungen ohne Beeinträchtigung des Regelbetriebes einer Kommunalen Kläranlage zu prüfen und gegebenenfalls an die Praxis anzupassen.
Ziel des geplanten Vorhabens ist der Aufbau eines Demonstrationsstandortes mit intensiver wissenschaftlicher Begleitung (Einrichtung von 2 Lehrstühlen) und der Möglichkeit, dies in marktfähige Produkte umzusetzen. Insofern umfasst der Standort drei Säulen:
1. Wissenschaftlich-technische Entwicklung und Erprobung
2. Schulungszentrum für die Aus- und Weiterbildung
3. Plattform für Start Ups und wissenschaftliche Kooperationen
Mit den auf dem Forschungs- und Demonstrationsfeld erprobten Wasser- und Abwassertechniken soll sowohl national wie international ein Beitrag zur Verbesserung der Wasser- und Abwassertechnik und damit zur effizienten und effektiven Vermeidung von Gewässerverschmutzungen geleistet werden. Durch die Aus- und Weiterbildung auch ausländischer Fachleute werden die Kenntnisse über innovative Konzepte internationale verbreitet und damit auch eine wichtige Voraussetzung für künftige Kooperationen und Exporte geschaffen.
Das geplante Vorhaben ist eine der im Artikel 1 Kapitel 2 §17 des Strukturstärkungsgesetztes Kohleregionen vom 08. August 2020 vorgesehenen Maßnahmen. Die zu beauftragende Machbarkeitsstudie soll die Basis für eine Entscheidungsfindung über Einleitung der Detailplanung für das Forschungs- und Demonstrationsfeldes und die eigentliche Umsetzung liefern.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-03. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-26.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-01-26 Auftragsbekanntmachung
2022-02-23 Ergänzende Angaben
2022-05-20 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-01-26)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, Zentrale Vergabestelle”
Postanschrift: Robert-Schuman-Platz 3
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@bmuv.bund.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bmuv.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=436808 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=436808 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Machbarkeitsstudie zur Errichtung eines Forschungs- und Demonstrationsfeldes für innovative Wasser- und Abwassertechnik an einem Klärwerkstandort im...”    Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Bundesweit fehlt bislang eine auf Dauer angelegte und wissenschaftlich begleitete Versuchseinrichtung im Bereich der Behandlung von Abwasser unter...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Berlin 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Lausitz (Brandenburg), Bonn bzw. Sitz der/des AN.
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Machbarkeitsstudie sollen u.a. folgende Kernpunkte herausgearbeitet werden: Besteht für das geplante Forschungs- und Demonstrationszentrum ein...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Zusätzliche Informationen:
“Zu Nr. II.2.7) Laufzeit des Vertrages: Technisch bedingt ist nur die Angabe eines konkreten Datums zum Vertragsbeginn zulässig, daher wurde der Ablauf der...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=436808&criteriaId=19801
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-03 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-03 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“1. Die Öffnung der Angebote wird von mindestens 2 Vertreter*innen der AG'in unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bietende sind nicht...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemomblerstraße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Absatz 1 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) leitet die Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 021-052401 (2022-01-26)
Ergänzende Angaben (2022-02-23)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 021-052401

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-03-03 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-03-17 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2022-03-03 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-03-17 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2022/S 041-107313 (2022-02-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-20)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Preis

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 021-052401

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: Z II 2-VSt. 1513/2021
Titel:
“Machbarkeitsstudie zur Errichtung eines Forschungs- und Demonstrationsfeldes für innovative Wasser- und Abwassertechnik an einem Klärwerkstandort im Lausitzer Revier”    Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bietergemeinschaft Forschungsanlage Lausitz, c/o aqua consult Ing. GmbH
Postanschrift: Mengendamm 16
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Quelle: OJS 2022/S 101-280585 (2022-05-20)