Moderne biomedizinische Forschung erfordert die dreidimensionale (3D), hochauflösende Visualisierung mikroskopisch-anatomischer bzw. histopathologischer Strukturen im Gewebekontext.
Da ein erheblicher Bedarf zahlreicher Arbeitsgruppen an der Universitätseinrichtung und assoziierter Einrichtungen durch entsprechende Fragestellungen gegeben ist, hat das Institut für angewandte und funktionelle Anatomie der MHH, mittels eines Großgeräteantrags, ein 3D-Röntgenmikroskop mit dem Ziel beantragt, diese Lücke zu füllen. Das zu beschaffende Röntgenmikroskop erlaubt im tierexperimentellen Kontext eine 3D Analyse ganzer Organe (u.a. Niere, Lunge oder Gehirn) in einer hohen Auflösung vorzunehmen und damit mikroskopische Details eindeutig zu erfassen.
Das Gerät soll in die Infrastruktur der in der MHH etablierten zentralen Forschungseinrichtung Elektronenmikro-skopie eingebettet werden.
Für das zur Beschaffung vorgesehene und durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft positiv begutachtete Gerätesystem, steht ein Investitions-Budget von 388.000,00 Euro brutto zur Verfügung. Bis zu diesem Betrag gilt das Votum der DFG.
Weitere Mittel stehen nicht zur Verfügung. Vor dem Hintergrund des universitären Einsatzes, sind die Leistungsanforderungen von hoher Leistungsstärke und optimierten Applikations- bzw. Anwendungsmöglichkeiten geprägt.
Bestandteil der zuschlagsrelevanten Preisabfrage sind Servicekonzepte in unterschiedlichen Leistungsumfängen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-25.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: MHH - 3D Röntgenmikroskop
2022/731/6159
Produkte/Dienstleistungen: Mikroskope📦
Kurze Beschreibung:
“Moderne biomedizinische Forschung erfordert die dreidimensionale (3D), hochauflösende Visualisierung mikroskopisch-anatomischer bzw. histopathologischer...”
Kurze Beschreibung
Moderne biomedizinische Forschung erfordert die dreidimensionale (3D), hochauflösende Visualisierung mikroskopisch-anatomischer bzw. histopathologischer Strukturen im Gewebekontext.
Da ein erheblicher Bedarf zahlreicher Arbeitsgruppen an der Universitätseinrichtung und assoziierter Einrichtungen durch entsprechende Fragestellungen gegeben ist, hat das Institut für angewandte und funktionelle Anatomie der MHH, mittels eines Großgeräteantrags, ein 3D-Röntgenmikroskop mit dem Ziel beantragt, diese Lücke zu füllen. Das zu beschaffende Röntgenmikroskop erlaubt im tierexperimentellen Kontext eine 3D Analyse ganzer Organe (u.a. Niere, Lunge oder Gehirn) in einer hohen Auflösung vorzunehmen und damit mikroskopische Details eindeutig zu erfassen.
Das Gerät soll in die Infrastruktur der in der MHH etablierten zentralen Forschungseinrichtung Elektronenmikro-skopie eingebettet werden.
Für das zur Beschaffung vorgesehene und durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft positiv begutachtete Gerätesystem, steht ein Investitions-Budget von 388.000,00 Euro brutto zur Verfügung. Bis zu diesem Betrag gilt das Votum der DFG.
Weitere Mittel stehen nicht zur Verfügung. Vor dem Hintergrund des universitären Einsatzes, sind die Leistungsanforderungen von hoher Leistungsstärke und optimierten Applikations- bzw. Anwendungsmöglichkeiten geprägt.
Bestandteil der zuschlagsrelevanten Preisabfrage sind Servicekonzepte in unterschiedlichen Leistungsumfängen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 3D-Röntgenmikroskop
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Mikroskope📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Durchstrahlungs-Elektronenmikroskope📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
Beschreibung der Beschaffung: Die Beschreibung der Beschaffung entspricht dem Leistungsverzeichnis
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-21 📅
Datum des Endes: 2023-01-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Bescheinigung der Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
2) Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Bescheinigung der Eintragung im Handels- bzw. Berufsregister (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
2) Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
3) Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
4) Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
5) Angaben zu §§ 123-125 GWB (Anlage 1 Eigenerklärung zur Eignung).
6) Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung der EU - Russland - Anlage zum BMWK-Rundschreiben vom 14.04.2022 (Anlage 9 - Eigenerklärung Sanktionsvereinbarung der EU)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (Eigenerklärung)
(2) Angaben zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
(1) Angaben über den Gesamtumsatz des Unternehmens, bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (Eigenerklärung)
(2) Angaben zur Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung (Eigenerklärung)
(3) Erklärung zur Förderung der Chancengleichheit und Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf
(4) Erklärung zu Ausbildungsförderung
“Zu 2) Angaben zur Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen für:
a) Sach-/Personenschäden bis zu 2,5 Mio. EUR je...”
Zu 2) Angaben zur Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen für:
a) Sach-/Personenschäden bis zu 2,5 Mio. EUR je Schadensereignis und
b) Vermögensschäden bis zu 250 000 EUR je Schadensereignis mit dem Angebot einzureichen.
Die Gesamtleistung je Versicherungsjahr muss für alle Schäden mindestens das Zweifache der vereinbarten Versicherungssumme in den jeweiligen Positionen betragen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Referenzangaben mit Referenzinstallationen von installierten Systemen des Angebotsgegenstandes (Anlage 2).
Mit der Angabe der Referenzen sind der Name...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Referenzangaben mit Referenzinstallationen von installierten Systemen des Angebotsgegenstandes (Anlage 2).
Mit der Angabe der Referenzen sind der Name des Kunden sowie ein Ansprechpartner mit Kommunikationsangaben und dem Projektinhalt des jeweiligen Projektes zu benennen.
2) Nachweis Qualitätsmanagementsystem
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1) Angabe von mindestens drei Referenzen anzugeben, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind. Gefordert wird die Abgabe von Referenzen mit einem...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1) Angabe von mindestens drei Referenzen anzugeben, die mit dem Auftragsgegenstand vergleichbar sind. Gefordert wird die Abgabe von Referenzen mit einem Liefer-/Leistungszeitraum aus den letzten 3 Jahren.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-28
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-21 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-28
13:00 📅
“ACHTUNG - Auflagen zur Durchsetzung kontaktreduzierender Maßnahmen / Hygienemaßnahmen - COVID-19:
Vermeiden Sie, soweit wie möglich, direkten Kontakt zu...”
ACHTUNG - Auflagen zur Durchsetzung kontaktreduzierender Maßnahmen / Hygienemaßnahmen - COVID-19:
Vermeiden Sie, soweit wie möglich, direkten Kontakt zu Patienten und Mitarbeitern der MHH. Sollte dies nicht möglich sein, so bitten wir Sie einen Mindestabstand von 2 Metern einzuhalten. Auf Hände schütteln, ist komplett zu verzichten. Beachten Sie die aktuellen Hygienemaßnahmen in den Einsatzbereichen. In den Einsatzbereichen ist die Leistungserbringungen unter Beachtung dieser aktuellen Hygienemaßnahmen möglich. Sehen Sie von Besuchen in den Fachabteilungen ab. Nutzen Sie zur Kommunikation Telefon, Email und Post (für Servicescheine u. ä).
Ab dem 16.03.2022 bis zum 31.12.2022 dürfen in unserer Einrichtung generell nur noch Personen tätig bzw. eingesetzt werden, die gegen COVID-19 geimpft sind. Dies folgt aus der in § 20a Infektionsschutzgesetz (IfSG) geregelten sog. "Einrichtungsbezogenen Impfpflicht". Diese zwingt uns dazu, dass sämtliche bei uns tätigen Personen ihren Impfschutz lückenlos nachweisen müssen.
Konkret bitten wir Sie darum, dass Sie sich die Nachweise sämtlicher Ihrer Mitarbeiter, die in unserer Einrichtung tätig werden, vorlegen lassen und auch nachträglich eintretende Veränderungen, z.B. hinsichtlich neuer Mitarbeiter oder Auslaufens des Genesenennachweises nachhalten.
Zudem sind Sie verpflichtet, für den Fall, dass Sie Dritte/ Nachunternehmen für die Erbringung der Leistungen einsetzen, auch für die Mitarbeiter dieser Unternehmen die geforderten Angaben bzw. Nachweise vorzulegen.
Bitte beachten Sie dazu die Angaben in dem Rundschreiben "Einrichtungsbezogene COVID-19-Impfpflicht, § 20a IfSG - Notwendige Erhebung der Impf- oder Genesenennachweise Ihrer bei uns tätigen Mitarbeiter " , welches den Vergabeunterlagen beiliegt.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDWYYCB
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
Fax: +49 4131152943 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Medizinische Hochschule Hannover
Postanschrift: Carl-Neuberg-Straße 1
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30625
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5115326364📞
E-Mail: zentraleinkauf@mh-hannover.de📧
Fax: +49 5115323375 📠
URL: http://www.mh-hannover.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 166-470883 (2022-08-25)