Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt Zirndorf beabsichtigt mit vorliegendem Vergabeverfahren die Mittagsverpflegung (Warmverpflegung) der Grundschule I und der Mittelschule Zirndorf zu vergeben.
Der Auftragnehmer übernimmt für die gebundene Ganztagsgruppe der Grundschule I und die gebundenen und offenen Ganztagsklassen/-gruppen der Mittelschule Zirndorf eigenverantwortlich und selbständig die Versorgung mit Mittagsverpflegung.
Die Schule verfügt über keine Produktionsküche, daher müssen sämtliche Speisen bereits vorproduziert werden. Eine Ausgabeküche ist vorhanden. Jedoch sind Gerätschaften (wie z.B. Konvektomat oder Kühlschrank) nicht vorhanden. Diese müssten auftragnehmerseitig gestellt werden.
Für die Schulen ist an 4 Verpflegungstagen (Montag - Donnerstag) eine Mittagsverpflegung zu liefern. Bei den Speisen handelt es sich um Warmspeisen, die aus 2 - 3 Hauptkomponenten bestehen. Während der Schulferien erfolgt keine Mittagsverpflegung.
Das Mittagsessen wird in der Mensa der Mittelschule Zirndorf sowie für 5 weitere Klassen im Essensraum der Grundschule I, im 4-Schicht-Betrieb an vier Verpflegungstagen/Woche (Montag bis Donnerstag) eingenommen:
Von 11.30 bis 14.00 Uhr nehmen gesamt ca. 140 Mittelschüler und 109 Grundschüler Ihr Mittagessen ein.
Alle Verpflegungsteilnehmer der Grundschule I und der Mittelschule Zirndorf nehmen das Mittagessen (6 Klassen mit ca. 140 Schüler/innen) in der Mensa der Mittelschule Zirndorf, Volkhardtstraße 5, 90513 Zirndorf und 5 Klassen (109 Kinder) der Grundschule im Essensraum der Grundschule I, Mühlstr. 14, 90513 Zirndorf ein.
Die Anzahl der täglichen Essensportionen für Mittelschüler beträgt aktuell 140.
Die Anzahl der täglichen Essensportionen für Grundschüler beträgt aktuell 109.
Im Rahmen der Angebotswertung müssen vom Bieter zwei verschiedene Probemenüs geliefert werden, die durch ein Wertungsgremium bestehend aus zwölf Personen gemäß den Vergabeunterlagen beiliegendem Wertungsschema gewertet werden.
Die Kosten dieser Probeessen sind vom Bieter in Anlage 2 - Preisblatt zur Leistungsbeschreibung im entsprechenden Fragebogen anzugeben und können im Anschluss direkt im Namen und auf Rechnung der Stadt Zirndorf abgerechnet werden.
Die Kosten müssen sich jedoch an die im Preisblatt angegebenen Preise für die enstprechenden Menüs orientieren.
Das Probeessen wird voraussichtlich in der Kalenderwoche 21 stattfinden. Über genaueres wird rechtzeitig informiert. Es sind 2 verschiedene Menüs unter jeweiliger Beachtung der Portionsgrößen für Grund- und Mittelschüler zu liefern. Die Auswahl der Gerichte und die jeweilige Portionsanzahl werden den in Frage kommenden Bietern im Anschluss an die Preiswertung mitgeteilt.
Weitere Details sind der Leistungsbeschreibung und den Vergabeunterlagen zu entnehmen.