Beschreibung der Maßnahme:
Die Außenanlagen für die neue 2-fach Sporthalle mit Tribüne für ca.199 Besuchern werden teilweise zeitgleich mit dem Bau der Sporthalle ausgeführt. Die einzelnen Leistungsabschnitte des Leistungsverzeichnis müssen zeitlich versetzt erbracht werden. Die Kanalarbeiten (Vorflut) müssen vorgezogen werden, diese Arbeiten sind für die neue Sporthalle wichtig. Im weiteren Verlauf kann mit der Parkplatzanlage begonnen werden. Zuletzt erfolgt die Wegeführung zur neuen Sporthalle und dem Gerätehaus. Die zeitlichen Abläufe, mit eventuellen Leistungsunterbrechungen der Arbeiten sind in den Einheitspreisen einzukalkulieren und werden nicht gesondert vergütet. Die neue Sporthalle dient als Sportstätte für den Vereins- und Schulsport der Wallfahrtsstadt Werl. Auf dem vorhandenen Gelände muss ein altes Kleinspielfeld abgebrochen werden. Der vorhandene Parkplatz im Vorfeld bleibt erhalten.
Es handelt sich um eine Fördermaßnahme aus der Städtebauförderung.
Mengenangaben dieser Ausschreibung:
17 Stück Außenleuchten mit Mast, incl. ca. 450 m Verkabelung für die Parkplatz und Wegebeleuchtung der Sporthalle
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau einer Zweifachsporthalle in Werl - Außenbeleuchtung
133-22
Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Beschreibung der Maßnahme:
Die Außenanlagen für die neue 2-fach Sporthalle mit Tribüne für ca.199 Besuchern werden teilweise zeitgleich mit dem Bau der...”
Kurze Beschreibung
Beschreibung der Maßnahme:
Die Außenanlagen für die neue 2-fach Sporthalle mit Tribüne für ca.199 Besuchern werden teilweise zeitgleich mit dem Bau der Sporthalle ausgeführt. Die einzelnen Leistungsabschnitte des Leistungsverzeichnis müssen zeitlich versetzt erbracht werden. Die Kanalarbeiten (Vorflut) müssen vorgezogen werden, diese Arbeiten sind für die neue Sporthalle wichtig. Im weiteren Verlauf kann mit der Parkplatzanlage begonnen werden. Zuletzt erfolgt die Wegeführung zur neuen Sporthalle und dem Gerätehaus. Die zeitlichen Abläufe, mit eventuellen Leistungsunterbrechungen der Arbeiten sind in den Einheitspreisen einzukalkulieren und werden nicht gesondert vergütet. Die neue Sporthalle dient als Sportstätte für den Vereins- und Schulsport der Wallfahrtsstadt Werl. Auf dem vorhandenen Gelände muss ein altes Kleinspielfeld abgebrochen werden. Der vorhandene Parkplatz im Vorfeld bleibt erhalten.
Es handelt sich um eine Fördermaßnahme aus der Städtebauförderung.
Mengenangaben dieser Ausschreibung:
17 Stück Außenleuchten mit Mast, incl. ca. 450 m Verkabelung für die Parkplatz und Wegebeleuchtung der Sporthalle
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Leuchten und Beleuchtungszubehör📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Außenbeleuchtungen📦
Ort der Leistung: Soest🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Wallfahrtsstadt Werl Hedwig-Dransfeld-Str. 23 59457 Werl Zweifachsporthalle, Sportparkt Werl Höppe, 59457 Werl”
Beschreibung der Beschaffung:
“17 Stück Außenleuchten mit Mast, incl. ca. 450 m Verkabelung für die Parkplatz und Wegebeleuchtung der Sporthalle” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-09-18 📅
Datum des Endes: 2023-10-27 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die konkreten Ausführungszeiten sind vor Auftragsbeginn mit dem Auftraggeber abzustimmen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“siehe Vergabeunterlagen
Sofern das Angebot in die engere Wahl kommt, sind auf Verlangen des Auftraggebers vorzulegen:
- aktueller Nachweis der Eintragung in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
siehe Vergabeunterlagen
Sofern das Angebot in die engere Wahl kommt, sind auf Verlangen des Auftraggebers vorzulegen:
- aktueller Nachweis der Eintragung in das Berufsregister (Handwerksrolle, IHK oder vergleichbares Verzeichnis seines Sitzes oder Wohnsitzes),
- aktueller Handeslsregisterauszug,
- gültige Gewerbeanmeldung
Sollten Nachunternehmer (NU) zum Einsatz kommen, behält sich der Bauherr vor auch für jeden benannten NU o.g. Erklärungen und/oder Nachweise zu verlangen.
Ebenfalls behält sich der Bauherr vor, Erklärungen ob Ausschlussgründe nach § 6e EU VOB/A vorliegen, abzufordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“siehe Vergabeunterlagen
Sofern das Angebot in die engere Wahl kommt, sind auf Verlangen des Auftraggebers vorzulegen:
- aktuelle und gültige...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
siehe Vergabeunterlagen
Sofern das Angebot in die engere Wahl kommt, sind auf Verlangen des Auftraggebers vorzulegen:
- aktuelle und gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (zum Submissionstermin nicht älter als 6 Monate)
- aktuelle und gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (zum Submissionstermin nicht älter als 6 Monate)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft (zum Submissionstermin nicht älter als 6 Monate)
- Freistellungsbescheinigung nach § 48 b EStG
- Angaben über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar ist, unter Einschluss des Anteils mit gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
- Nachweis über eine bestehende Haftpflichtversicherung (nicht älter als ein Jahr), Deckungssumme für Haftpflichtschäden 1.000.000 Euro und für Personenschäden 2.000.000 Euro. Sollte eine Versicherung in der vorgegebenen Höhe nicht bestehen, ist vor einer evtl. Auftragsvergabe ein Nachweis beizubringen, dass die Versicherung in der geforderten Höhe abgeschlossen wurde. Die Versicherung ist im Falle der Auftragserteilung über die gesamte laufzeit des Vertrages vorzuhalten und bei Nachfrage des Auftraggebers ist diesem ein entsprechender Nachweis vorzulegen.
Sollten Nachunternehmer (NU) zum Einsatz kommen, behält sich der Bauherr vor, auch für jeden benannten NU o.g. Erklärungen und/oder Nachweise zu verlangen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“siehe Vergabeunterlagen
Sofern das Angebot in die engere Wahl kommt, sind auf Verlangen des Auftraggebers vorzulegen:
- Angabe der Zahl der in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
siehe Vergabeunterlagen
Sofern das Angebot in die engere Wahl kommt, sind auf Verlangen des Auftraggebers vorzulegen:
- Angabe der Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, ggf. gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
- Angaben über die ausgeführten Leistungen der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind (Referenzliste)
Sollten Nachunternehmer (NU) zum Einsatz kommen, behält sich der Bauherr vor auch für jeden benannten NU o.g. Erklärungen und/oder Nachweise zu verlangen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“s. Vergabeunterlagen
Umlagen Bauwesenversicherung:
Die Kosten für die Bauwesenversicherung werden in Höhe von insgesamt 0,3 % der Bruttoauftragssumme auf...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
s. Vergabeunterlagen
Umlagen Bauwesenversicherung:
Die Kosten für die Bauwesenversicherung werden in Höhe von insgesamt 0,3 % der Bruttoauftragssumme auf den Auftragnehmer umgelegt. Die Selbstbeteiligung beträgt je Schadensfall 250 Euro.
Umlagen Baustrom/Bauwasser:
Die Kosten für den Verbrauch sowie für Zähler für Baustrom- und Wasser werden in Höhe von insgesamt je 0,4 % der Bruttoauftragssumme auf den Auftragnehmer umgelegt.
Sicherheitseinbehalt:
- Sicherheit für die Vertragserfüllung (§ 17 VOB/B)
Soweit die Auftragssumme mindestens 250.000 EUR ohne Umsatzsteuer beträgt, ist Sicherheit für die Vertragserfüllung in Höhe von 5 Prozent der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge) zu leisten
- Sicherheitsleistung für Mängelansprüche
Die Sicherheit für für Mängelansprüche beträgt 3 Prozent der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme)
Liegt die Auftragssumme unter 250.000 EUR ohne Umsatzsteuer, behält sich der Auftraggeber vor, bei Abschlagszahlungen einen Sicherheitseinbehalt in Höhe von bis zu 10 % der auszuzahlenden Summe einzubehalten.
Zu beachten sind:
- Zusätzliche Vertragsbedingungen
- Zusätzliche Vertragsbedingungen Tariftreue- und Vergabegesetz NRW
- Besondere Vertragsbedingungen
- Teilnahmebedingungen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-28
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-28
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Rathaus der Wallfahrtsstadt Werl, Hedwig-Dransfeld-Str. 23, 59457 Werl
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Submission ist nicht öffentlich. Teilnehmer sind nicht zugelassen.
“Bieteranfragen sind zugelassen bis zum 17.11.2022!
- Sollte Ihr Angebot in die engere Wahl kommen, sind die Urkalkulation und ggfls. die Produktdatenblätter...”
Bieteranfragen sind zugelassen bis zum 17.11.2022!
- Sollte Ihr Angebot in die engere Wahl kommen, sind die Urkalkulation und ggfls. die Produktdatenblätter benannter Fabrikate vorzulegen.
- Wertungskriterium ist zu 100 % der Preis
- Bieteranfragen und weitere Kommunikation erfolgt ausschließlich elektronisch über diese Vergabeplattform zu dieser Ausschreibung.
Bekanntmachungs-ID: CXPWYRB91JL
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251411-3514📞
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de📧
Fax: +49 251411-2165 📠
URL: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichung des
Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 210-599728 (2022-10-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Beschreibung der Maßnahme:
Die Wallfahrtsstadt Werl plant den Bau einer Zweifachsporthalle.
Die Außenanlagen für die neue 2-fach Sporthalle mit Tribüne für...”
Kurze Beschreibung
Beschreibung der Maßnahme:
Die Wallfahrtsstadt Werl plant den Bau einer Zweifachsporthalle.
Die Außenanlagen für die neue 2-fach Sporthalle mit Tribüne für ca.199 Besuchern werden teilweise zeitgleich mit dem Bau der Sporthalle ausgeführt.
Es handelt sich um eine Fördermaßnahme aus der Städtebauförderung.
Mengenangaben dieser Ausschreibung:
17 Stück Außenleuchten mit Mast, incl. ca. 450 m Verkabelung für die Parkplatz und Wegebeleuchtung der Sporthalle
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 30479.41 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 210-599728
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-30 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stadtwerke Werl GmbH
Postanschrift: Grafenstraße 25
Postort: Werl
Postleitzahl: 59457
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Soest🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 30479.41 💰