Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Feuerwehrstützpunktes mit Trainingszentrum in 35043 Marburg-Cappel, Lintzingsweg 1. Der Gebäudekomplex besteht aus einem zweigeschossigen Feuerwehrgebäude sowie Fahrzeughallen, Waschhalle und Trainingsbereich, in welchem sich Büro-, Umkleide- und Mehrzweckräume sowie die entsprechenden Sanitärräume befinden.
KG 476 Gehörlosenschleife Im Schulungsraum und im Mehrzweckraum Blasorchester soll jeweils ein Gehörlosenschleifensystem eingebaut werden.
2 Stck. Induktionssschleifenverstärker 2 Stck. Verstärker 2 Stck. Audioprozessoren 2 Stck. Bedienelemente 2 Stck. Funkmikrofone 8 Stck. Lautsprecher 300 m Flachfolienkabel
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-10-11.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-09-14.
Auftragsbekanntmachung (2022-09-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Magistrat der Universitätsstadt Marburg
Postanschrift: Barfüßerstr. 11
Postort: Marburg
Postleitzahl: 35037
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Magistrat der Universitätsstadt Marburg, Fachdienst Bauverwaltung - Submissionsstelle -”
Telefon: +49 6421/201-1602📞
E-Mail: submissionsstelle@marburg-stadt.de📧
Region: Marburg-Biedenkopf🏙️
URL: www.marburg.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E61731468🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Feuerwehrstützpunkt mit Trainingszentrum Cappel, Gehörlosenanlage inkl. Medientechnik”
Produkte/Dienstleistungen: Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Feuerwehrstützpunktes mit Trainingszentrum in 35043 Marburg-Cappel, Lintzingsweg 1. Der...”
Kurze Beschreibung
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau eines Feuerwehrstützpunktes mit Trainingszentrum in 35043 Marburg-Cappel, Lintzingsweg 1. Der Gebäudekomplex besteht aus einem zweigeschossigen Feuerwehrgebäude sowie Fahrzeughallen, Waschhalle und Trainingsbereich, in welchem sich Büro-, Umkleide- und Mehrzweckräume sowie die entsprechenden Sanitärräume befinden.
KG 476 Gehörlosenschleife Im Schulungsraum und im Mehrzweckraum Blasorchester soll jeweils ein Gehörlosenschleifensystem eingebaut werden.
2 Stck. Induktionssschleifenverstärker 2 Stck. Verstärker 2 Stck. Audioprozessoren 2 Stck. Bedienelemente 2 Stck. Funkmikrofone 8 Stck. Lautsprecher 300 m Flachfolienkabel
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 81 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 127-360168
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-10-11
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-10-11
11:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126601📞
E-Mail: karin.heiderstaedt@rpda.hessen.de📧 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126601📞
E-Mail: karin.heiderstaedt@rpda.hessen.de📧 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151126601📞
E-Mail: karin.heiderstaedt@rpda.hessen.de📧
Quelle: OJS 2022/S 180-508322 (2022-09-14)