Beschreibung der Beschaffung
arkstrom Ausstattung
- Umbauten/Erweiterungen an Bestandsanlagen MS und NS im Altbau
- Baustromanlagen
- Abschirmungsmaßnahmen in Elektroräumen
- Mittelspannungsschaltanlage MS
- Transformatorstation mit 2x 630kVA
- Niederspannungshauptverteilungen AV und SV
- 46 Unterverteilungen ohne Funktionserhalt
- 221 Medienversorgungseinheiten
- ca. 4.900 Installationsgeräte
- Kabel- und Leitungsnetz:
ca. 15.000 m mit Funktionserhalt
ca. 110.000 m ohne Funktionserhalt
- Kabeltragsysteme (Kabelrinnen, Kabelleitern, Steigleitern, Leerrohre)
ca. 3.000 m mit Funktionserhalt
ca. 7.000 m ohne Funktionserhalt
- Beleuchtungsanlagen / LED-Beleuchtung, ca. 50% mit DALI-Steuerung
ca. 900 m Lichtbänder
ca. 1.200 Einbauleuchten
ca. 450 Anbauleuchten
ca. 400 Einzelbatterieleuchten
- ca. 400 m Brandschutzkanal
- ca. 100 m2 Brandschutzbekleidung
- ca. 700 Brandschottungen
- Blitzschutzanlage, Blitzschutzklasse 2
Fernmelde- und informationstechnische Ausstattung:
- Erweiterung Satellitenanlage (IP-Umsetzung)
- Erweiterung Lichtrufsystem (Fabrikat Ackerman), u.a. 217 Zimmerleuchten mit Elektronik, 217 Patientenhandgeräte, 182 Kommunikationsterminals, 268 Ruf-/Abstelleinheiten, 274 Ruftaster, 1 Sytem-Workstation
- 214 LCD TV-Geräte 43“;
- 6 LCD TV-Geräte 50“
- 6 Bedside Multimedia Pads
- Erweiterung Brandmeldeanlage/Alarmanlage, 1 BMZ, 919 autom. Brandmelder, 39 manuelle Brandmelder, 2 RAS, 165 Blitzleuten, 166 konv. Sirenen, Einbindung in Campus-BMA-Ring (Fabrikat Siemens)
- Erweiterung Zutrittskontrollanlage (SimonsVoss), 188 SmartHandle AX, 65 Smart Relais.
- digitale Feuerwehr-Gebäudefunkanlage (Remote Unit, Strahlerkabel)
- Rettungswegsicherung, 24 Türzentralen
- LAN-Local Area Network, 1.790 Port’s Cat 6A, LWL-Backbone
- Kabel- und Leitungsnetz.
- 7 19“USV Module, 2.000 VA
- 3 Smartboards 86“
- 3 Beamer, Full HD
- 16 Nebenuhren, 1 Impulsverstärker, Anbindung an vorh. Hauptuhr