Die Uniklinik Köln beabsichtigt den Neubau eines Hybrid-OP mit Nebenräumen als Aufstockung auf das bestehende Gebäude der Strahlenklinik zu errichten.
Der Neubau Hybrid-OP erfolgt auf dem Dach der vorhandenen Strahlentherapie mit Anbindung an
den neuen Zentral-OP im Diagnostik- und Therapiezentrum West. Die Anbindung erfolgt über die neu zu errichtende Brücke.
Die Tragkonstruktion der Aufstockung besteht aus einer Stahlträgerkonstruktion, die mit F90 A-Ummantelung zu versehen ist.
Die Stahlkonstruktion des Daches wird mit Porenbetondeckenelementen abgedeckt.
Die Aufstockung des Treppenhauses sowie die Aufstockungen der Technikschächte werden in KS Mauerwerk erstellt.
Aufstockung, Anbindung und der Ausbau des Hybrid-OP erfolgt im laufenden Betrieb der nicht von der Baumaßnahme betroffenen Räume. Die gemeinsamen Flure und sonstigen Flächen in den betroffenen Bereichen werden durch entsprechende Abtrennungen vom Baustellenbereich abgeschottet.
Das Gebäude erhält in Verbindung mit den hier ausgeschriebenen Elektroleistungen neue Zuleitungen für AV und SV.
Die vorhandene Gebäudehauptverteilung wird erneuert. Der Umbaubereich erhält neue Unterverteilungen für AV und SV, sowie der OP Bereich ein IT Netz. Hierzu gehören insbesondere folgende Leistungen:
- ca. 12.000 m Kabel und Leitungen
- ca. 600 Stück Schalter und Dosen
- ca. 100 Stück Leuchten
- 1 Stück OP Lichtgerät
- 1 Stück Blitzschutzanlage
- 1 Stück Erweiterung Lichtrufanlage einschließlich Leitungsnetz
- 1 Stück Erweiterung Brandmeldeanlage einschließlich Leitungsnetz
- 1 Stück Erweiterung Uhrenanlage einschließlich Leitungsnetz
- 1 Stück Erweiterung Sprechanlage einschließlich Leitungsnetz
-1 Stück Strukturierte Verkabelung für das Telefon- und EDV-Netz
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-13 📅
Datum des Endes: 2022-12-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Nachweis ist durch Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch Vorlage einer...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Nachweis ist durch Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch Vorlage einer Eigenerklärung gem. Formularvordruck 124 (Eigenerklärung zur Eignung) bei Angebotsabgabe vorzulegen.
Beim Einsatz von Nachunternehmern ist die Nummer des Präqualifizierungsverzeichnis oder die zuvor genannte Eigenerklärung (Formularvordruck 124) nach Aufforderung der Vergabestelle für diese Unternehmen vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Nachweis über die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Nachweis über die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder über die Eigenerklärung - Formularvordruck 124 (Eigenerklärung zur Eignung) nachzuweisen
- Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung (mit dem Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Nachweis über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung durch Vorlage einer Kopie der Versicherungspolice.
- Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
Der Nachweis ist durch Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
Der Nachweis ist durch Eintrag in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch Vorlage einer Eigenerklärung gem. Formularvordruck 124 (Eigenerklärung zur Eignung) bei Angebotsabgabe vorzulegen.
- Drei Referenzbescheinigungen vergleichbarer Bauvorhaben aus den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner, Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfang einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden;
Die Referenzen dürfen nicht älter als 5 Jahre sein.
- 235 - Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen (mit dem Angebot vorzulegen): Das Formular 235 ist bei EU Vergaben mit dem Angebot einzureichen, wenn sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmen bedienen wird.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-05
12:05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-06-03 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-05
12:05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Köln
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bei der Angebotseröffnung sind keine Bieter zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Angebotsabgabe ist ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz NRW - www.evergabe.nrw.de zugelassen.
Das Formular 216 mit dem Verzeichnis der...”
Die Angebotsabgabe ist ausschließlich elektronisch über den Vergabemarktplatz NRW - www.evergabe.nrw.de zugelassen.
Das Formular 216 mit dem Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen (Erklärungen, Angaben, Nachweise) ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YY4YYAU
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach den Bestimmungen gem. § 160 GWB ist der Antrag zulässig soweit
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach den Bestimmungen gem. § 160 GWB ist der Antrag zulässig soweit
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Universitätsklinikum Köln AöR
Postanschrift: Kerpener Str. 62
Postort: Köln
Postleitzahl: 50937
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22147897619📞
E-Mail: patricia.braun@uk-koeln.de📧
Fax: +49 2214781460353 📠
URL: http://www.uk-koeln.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 068-178954 (2022-04-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-28) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 675 080 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 068-178954
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Apel Elektrotechnik GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Apel Elektrotechnik GmbH
Postanschrift: Graf-Zeppelin-Straße 8
Postort: Oberhausen
Postleitzahl: 46149
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 208880840📞
E-Mail: info@apel-elektrotechnik.de📧
Fax: +49 2088808455 📠
Region: Oberhausen, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.apel-elektrotechnik.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 527517.82 💰