Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Kinder- und Jugendpsychiatrie 1. Bauabschnitt KRH Wunstorf
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“WKJP – Neubau Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wunstorf Bereich Krankenhausneubau Gewerk: Starkstrom-
und FM/IT-Anlagen”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Fernmeldeanlagen📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Niedersachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: KRH Psychiatrie Wunstorf, Südstraße 25, 31515 Wunstorf
Beschreibung der Beschaffung:
“WKJP – Neubau Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wunstorf Bereich Krankenhausneubau Gewerk Starkstrom-
und FM/IT-Anlagen 2 St. Hauptverteiler 2 St....”
Beschreibung der Beschaffung
WKJP – Neubau Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wunstorf Bereich Krankenhausneubau Gewerk Starkstrom-
und FM/IT-Anlagen 2 St. Hauptverteiler 2 St. Unterverteilungen 400 m Kabelrinne 17 km Kabel und Leitung 900 St. Installationsgeräte 470 St. Leuchten 4 St. Türsprechstellen 1 St. Blitzschutz- und Erdungsanlage 1 St.
Personennotrufanlage mit ca. 20 Lokatoren 1 St. BMA-Zentralen mit ca.180 Rauchmeldern 1 St. RWA-Zentralen 5 St. Fluchttürzentralen 1 St. Videoanlage mit 5 Kameras 160 St. RJ45-Datenanschlüsse 1 St. Datenschrank 6 km Kat7-Datenkabel i.Ü. vgl. das LV und die Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-06-08 📅
Datum des Endes: 2023-02-07 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind Erklärungen und Nachweise nach § 6 a EU Satz 1 Nr. 1 VOB / A abzugeben:
Mit dem Angebot ist der Nachweis zu erbringen entweder durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot sind Erklärungen und Nachweise nach § 6 a EU Satz 1 Nr. 1 VOB / A abzugeben:
Mit dem Angebot ist der Nachweis zu erbringen entweder durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch eine den Ausschreibungsunterlagen beiliegende „Eigenerklärung zur Eignung“ (Formblatt 124, hierzu noch sogleich und unter Ziff. III.1.2 und Ziff.III 1.3) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE). Unternehmen aus anderen Mitgliedsstaaten oder aus ausländischen Staaten haben gleichwertige Nachweise des Herkunftslandes in deutscher Sprache beizubringen. Auf Verlangen des Auftraggebers ist zur Bestätigung der Eigenerklärung ein Nachweis über die Eintragung des Unternehmens in das Berufs- oder Handelsregister oder in die Handwerksrolle des Unternehmens- oder Wohnsitzes vorzulegen. Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die o. g. Erklärungen und Nachweise auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Darüber hinaus ist eine Eigenerklärung Tariftreue NTVergG beizufügen.
Aus der Eigenerklärung zur Eignung (VVB 124) ergebens sich insbesondere folgende Anforderungen:
Registereintragung gemäß Eingenerklärung zur Eignung VVB 124,
Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation gemäß Eingenerklärung zur Eignung VVB 124,
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt gemäß Eingenerklärung zur Eignung VVB 124,
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung gemäß Eingenerklärung zur Eignung VVB 124,
Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft gemäß Eingenerklärung zur Eignung VVB 124
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung zu Arbeitskräften gemäß Eigenerklärung zur Eignung VVB 124,
Eigenerklärung gemäß...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Eigenerklärung zu Arbeitskräften gemäß Eigenerklärung zur Eignung VVB 124,
Eigenerklärung gemäß Eigenerklärung zur Eignung VVB 124 zu Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (Zur Möglichkeit des Nachweises mittels PQ bzw. EEE vgl. unter III 1.1)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zu Referenzen gemäß Eigenerklärung zur Eignung VVB 124 (Zur Möglichkeit des Nachweises mittels PQ bzw. EEE vgl. unter III 1.1)” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: vgl. Vergabeunterlagen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-21
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-21
12:05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hamburg
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Es gelten die Preisangaben in den GAEB-Dateien.
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131152340📞
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit 1.
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit 1.
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4.
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 036-091822 (2022-02-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-21) Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 036-091822
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2022/S 120-337594 (2022-06-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Region: Hannover🏙️
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Neubau Kinder- und Jugendpsychiatrie KRH Wunstorf; Gewerk: Starkstrom und FM/IT-Anlagen”
Kurze Beschreibung:
“WKJP Neubau Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wunstorf Bereich Krankenhausneubau Gewerk: Starkstrom und FM/IT-Anlagen”
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 1066000.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1066000.00
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“WKJP – Neubau Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wunstorf Bereich Krankenhausneubau Gewerk Starkstrom und FM/IT-Anlagen 2 St. Hauptverteiler 2 St....”
Beschreibung der Beschaffung
WKJP – Neubau Kinder- und Jugendpsychiatrie in Wunstorf Bereich Krankenhausneubau Gewerk Starkstrom und FM/IT-Anlagen 2 St. Hauptverteiler 2 St. Unterverteilungen 400 m Kabelrinne 17 km Kabel und Leitung 900
St. Installationsgeräte 470 St. Leuchten 4 St. Türsprechstellen 1 St. Blitzschutz- und Erdungsanlage 1 St. Personennotrufanlage mit ca. 20 Lokatoren 1 St. BMA-Zentralen mit ca.180 Rauchmeldern 1 St. RWA-Zentralen
5 St. Fluchttürzentralen 1 St. Videoanlage mit 5 Kameras 160 St. RJ45-Datenanschlüsse 1 St. Datenschrank 6 km Kat7-Datenkabel
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Auftragsvergabe
Titel: Neubau Kinder- und Jugendpsychiatrie 1. Bauabschnitt KRH Wunstorf
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-05-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Elektro Stiller GmbH
Postanschrift: Chemnitzer Str. 3
Postort: Ronnenberg
Postleitzahl: 30952
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Niedersachsen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 1066000.00
Höchstes Angebot: 1066000.00
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Keine Angebote im Offenen Verfahren 2022/036-091822
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit 1.
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antrag auf Nachprüfung ist unzulässig, soweit 1.
der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber
dem Auftraggeber gerügt werden,
3.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4.
mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 120-337595 (2022-06-21)