Ökosystem vertrauenswürdige IT

Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH

Das Projekt "Ökosystem vertrauenswürdige Informationstechnologie" hat die Erforschung und Entwicklung von Technologien, Methoden und Werkzeugen für zusammenhängend formal verifizierte Software-/Hardwarekomponenten („Basis-IT“) und die darauf aufbauende Etablierung eines Ökosystems von Entwicklern und Nutzern zum Ziel. Im Rahmen des Vorhabens sollen zunächst Vorstudien zu den konstituierenden Forschungsschwerpunkten und dem „State of the Art“ der zugrundeliegenden Technologien, Methoden und Tools durchgeführt werden. Diese Vorstudien sind Gegenstand der vorliegenden Auftragsbekanntmachung.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-04-07.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-04-07 Auftragsbekanntmachung
2022-08-12 Ergänzende Angaben
2022-09-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-04-07)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH
Postanschrift: Willy-Brandt-Straße 87
Postort: Halle
Postleitzahl: 06110
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
Telefon: +49 345-78288032 📞
E-Mail: vergabestelle@cyberagentur.de 📧
Fax: +49 345-68558067 📠
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.cyberagentur.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=436062 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=436062 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Ökosystem vertrauenswürdige IT CEU-OV/2022-1
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das Projekt "Ökosystem vertrauenswürdige Informationstechnologie" hat die Erforschung und Entwicklung von Technologien, Methoden und Werkzeugen für...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 400 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Formale Verifikation komplexer Software
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Vordurchführbarkeitsstudie und technologische Demonstration 📦
Ort der Leistung: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel dieses Loses ist die Erstellung einer Übersicht und Forschungs-Roadmap hinsichtlich der Anwendung und Übertragung von Methoden der Formalen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Inhaltliche Qualität des Konzepts
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 4
Zusätzliche Informationen: Angebote für mehrere Lose müssen zwingend einzeln bepreist sein.

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Formale Verifikation von Hardware
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel dieses Loses ist die Erstellung einer Übersicht und Forschungs-Roadmap hinsichtlich der Anwendung und Übertragung von Methoden der Formalen...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Formale Verifikation von Hardware-Software-Schnittstellen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel dieses Loses ist die Erstellung einer Übersicht und Machbarkeitsanalyse hinsichtlich der Anwendung und Übertragung von Methoden der Formalen...”    Mehr anzeigen

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Formale Garantie sicherer Hardware-Lieferketten
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel dieses Loses ist die Erstellung einer Übersicht hinsichtlich der Entwicklung und Evaluation von Methoden zur formalen Absicherung von...”    Mehr anzeigen

5️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Community- und Ökosystem-Aufbau zu formaler Verifikation von Basis-IT
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ziel dieses Loses ist die Erstellung einer Übersicht und Roadmap hinsichtlich des Aufbaus und Managements einer sektorübergreifenden Entwickler- und...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Hochschulen und Forschungs- und Wissenschaftseinrichtungen und vergleichbare Institutionen, soweit nicht privat-rechtlich organisiert: - Grundordnung der...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Unternehmensdaten (Angaben zu Forschungstätigkeit und durchschnittliche Anzahl der aktiv Beschäftigten insgesamt) sowie Rechtsform und Kontaktdaten...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Eigenerklärung zur Einhaltung von § 19 Abs. 1 MiLoG, ggf. Arbeitnehmerentsendegesetz”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-10 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-10 13:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
Fax: +49 228-9499163 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. Verstöße gegen...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 072-192740 (2022-04-07)
Ergänzende Angaben (2022-08-12)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 072-192740

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Das Angebot muss gültig bleiben bis
Alter Wert
Datum: 2022-07-22 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-09-01 📅
Quelle: OJS 2022/S 157-451037 (2022-08-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-05)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 400 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 072-192740

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: CEU-OV/2022-1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Formale Verifikation komplexer Software
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-09-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: FZI Forschungszentrum Informatik
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 80 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60 695 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Formale Verifikation von Hardware
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HENSOLDT Cyber GmbH
Postort: Taufkrichen
Region: München, Landkreis 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 80 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 59206.90 💰

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 80 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60872.97 💰

4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 80 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 93601.59 💰

5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 80 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 105729.83 💰
Quelle: OJS 2022/S 174-492977 (2022-09-05)