1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Forschungsverbund Berlin e. V.
Rudower Chaussee 17
12489 Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand:
- Die Jahresabschlussprüfungen für das kaufmännische Rechnungswesen für den Forschungsverbund Berlin e. V. gesamt, die sieben im...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand:
- Die Jahresabschlussprüfungen für das kaufmännische Rechnungswesen für den Forschungsverbund Berlin e. V. gesamt, die sieben im Forschungsverbund Berlin e. V. zusammengeschlossen Forschungsinstitute und die Gemeinsame Verwaltung,
- Die Prüfung des Lageberichts,
- Die Prüfung der Überleitungsrechnung zur Einnahmen- und Ausgabenrechnung,
- Die Prüfung der Abrechnung der Programmbudgets der einzelnen Institute.
Weiterhin ist Prüfung gemäß § 53 Haushaltsgrundsätzegesetz (HGrG) vorzusehen. Im Prüfbericht soll eine Aussage enthalten sein, ob die Mittel im Einklang mit den Allgemeinen Bewirtschaftungsgrundsätzen, den Allgemeinen Nebenbestimmungen für die institutionelle Förderung (ANBest-I) und anderer besonderer Nebenbestimmungen verwendet worden sind.
Zu dem Leistungsumfang gehört auch die Präsentation der Berichte in den Aufsichtsgremien und der Druck der Prüfungsberichte.
Vertragslaufzeit: 4 Jahre (jährlich automatische Verlängerung sofern ein Haushaltsjahr des FVB abgeschlossen wurde) + zweimalige Option einer Verlängerung um jeweils 1 Jahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimalige Option einer Verlängerung um jeweils 1 Jahr.
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Zweimalige Option einer Verlängerung des Vertrages um jeweils 1 Jahr.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Bieter sind verpflichtet, sich während des Vergabeverfahrens unter dem Link der Ausschreibung auf der Internetseite der Vergabekooperation über die...”
Zusätzliche Informationen
Die Bieter sind verpflichtet, sich während des Vergabeverfahrens unter dem Link der Ausschreibung auf der Internetseite der Vergabekooperation über die Beantwortung von Rückfragen, über Bieterinformationen und ergänzende Informationen zu informieren.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Nachweis über Bestellung zum Wirtschaftsprüfer bzw. Anerkennung als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
b) Unterzeichnung des Formulars...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
a) Nachweis über Bestellung zum Wirtschaftsprüfer bzw. Anerkennung als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
b) Unterzeichnung des Formulars "FVB_Bietererklaerung zur Eignung_10_21".
c) Ausfüllung und Unterzeichnung des Formulars "FFV".
d) Unterzeichnung des Formulars "Eigenerklärung-VO-2022-833".
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über Berufshaftpflichtversicherung über die gesamte Laufzeit der Leistungserbringung, die den gesetzlichen Regelungen der §§ 54, 44b Abs. 4...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung über Berufshaftpflichtversicherung über die gesamte Laufzeit der Leistungserbringung, die den gesetzlichen Regelungen der §§ 54, 44b Abs. 4 Wirtschaftsprüferordnung (WPO) entspricht.
Die Versicherungssumme muss mindestens 4.000.000 EUR betragen.
Bei Auftragserteilung wird der Nachweis verlangt.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Referenzen:
Die Prüfer sind namentlich zu benennen und müssen Prüfungserfahrung im Bereich öffentlich finanzierter Unternehmen/Forschungseinrichtungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Referenzen:
Die Prüfer sind namentlich zu benennen und müssen Prüfungserfahrung im Bereich öffentlich finanzierter Unternehmen/Forschungseinrichtungen mit einem Jahresumsatz von mind. 140 Millionen Euro und mind. 1.500 Mitarbeiter*innen inkl. der Konsolidierung von mehreren Buchungskreisen nachweisen. Nennung von mindestens 3 solchen Referenzen. Die Referenzen dürfen aus den letzten 3 Jahren (gerechnet rückwirkend ab dem Zeitpunkt der Versendung dieser Bekanntmachung) stammen.
b) Erklärung über die notwendigen Kenntnisse der HGrG, ANBEST-I und BHO und LHO-Berlin, EU Beihilferecht.
c) Erklärung über die Kenntnisse der SAP-Module FI, PSM, CO, MM und FI-AA.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-04
09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-04
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin- Luther- Strasse 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
E-Mail: poststelle@senwtf.berlin.de📧
Fax: +49 3090137613 📠
URL: http://www.berlin.de/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 109-308056 (2022-06-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Auftragsgegenstand: - Die Jahresabschlussprüfungen für das kaufmännische Rechnungswesen für den Forschungsverbund Berlin e. V. gesamt, die sieben im...”
Beschreibung der Beschaffung
Auftragsgegenstand: - Die Jahresabschlussprüfungen für das kaufmännische Rechnungswesen für den Forschungsverbund Berlin e. V. gesamt, die sieben im Forschungsverbund Berlin e. V. zusammengeschlossen Forschungsinstitute und die Gemeinsame Verwaltung, - Die Prüfung des Lageberichts, - Die Prüfung der Überleitungsrechnung zur Einnahmen- und Ausgabenrechnung, - Die Prüfung der Abrechnung der Programmbudgets der einzelnen Institute. Weiterhin ist Prüfung gemäß § 53 Haushaltsgrundsätzegesetz (HGrG) vorzusehen. Im Prüfbericht soll eine Aussage enthalten sein, ob die Mittel im Einklang mit den Allgemeinen Bewirtschaftungsgrundsätzen, den Allgemeinen Nebenbestimmungen für die institutionelle Förderung (ANBest-I) und anderer besonderer Nebenbestimmungen verwendet worden sind. Zu dem Leistungsumfang gehört auch die Präsentation der Berichte in den Aufsichtsgremien und der Druck der Prüfungsberichte. Vertragslaufzeit: 4 Jahre (jährlich automatische Verlängerung sofern ein Haushaltsjahr des FVB abgeschlossen wurde) + zweimalige Option einer Verlängerung um jeweils 1 Jahr.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 109-308056
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: OV_LK_Jahresabschlussprüfungen des kaufmännischen Rechnungswesens beim FVB
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rödl & Partner GmbH
Postanschrift: Im Zollhafen 18
Postort: Köln
Postleitzahl: 50678
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221/949909-199📞
E-Mail: evergabe@roedl.com📧
Fax: +49 221/949909-900 📠
Region: Köln🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 155-443925 (2022-08-08)