Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die Eignung wird anhand folgender Mindestangaben bewertet:
Leistungsfähigkeit Los 1 und Los 2:
Unternehmensschwerpunkt
-Angabe ob Schwerpunkt seit mindestens 5 Jahren in der Konzeption und Realisierung von Webdesigns liegt
Abgeschlossene Projekte
-Angabe von mindestens 20 erfolgreich abgeschlossenen Projekte in der Konzeption und Realisierung von Webdesigns nachweisen
Anzahl Kunden
-Angabe von mindestens 3 Kunden im laufenden Geschäftsjahr, davon mind. 1 mit internationaler Ausrichtung
Langfristige Zusammenarbeit
-Nachweis zur langfristigen Zusammenarbeit von mind. 3 Jahren mit Ihren Kunden
Öffentliche Auftraggeber
-Angabe zur Erfahrung in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Auftraggebern
Ansprechpartner*in
-Angabe zur Sicherstellung der Kontinuität bei dem*der Ansprechpartner*in und in der Teamzusammensetzung über den Ausschreibungszeitraum
Berufserfahrung
-Angabe zur Projekterfahrung der*die im Ausschreibungszeitraum eingesetzten Hauptansprechpartner*in und der*die in Projekten eingesetzte 1 UX-Designer*in von mind. 5 Jahre sowie alle weiteren im Projekt eingesetzten Mitarbeiter*innen von mind. 3 Jahre einschlägige Projekterfahrung bezogen auf den Ausschreibungsgegenstand
Sprachkenntnisse
-Angabe zu Deutschkenntnissen auf muttersprachlichem Niveau und sehr guten Englischkenntnissen zu allen im Projekt eingesetzten Mitarbeiter*innen
Absprachen
- Angabe zur Möglichkeit der Anbietung eines wöchentlichen, halbstündigen Jour Fixe oder projektbezogener Dailys seitens der*die Hauptansprechparnter*in
Tooleinsatz/ Prototyping
-Angabe ob einzusetzende Team Prototypen in der vom Auftraggeber verwendeten Software "Figma" bereitgestellt und bearbeitet werden kann
Agilität
-Angabe ob einzusetzende Team langjährige, praktische Erfahrung im Arbeiten mit agilen Frameworks inbes. Design Thinking, Scrum, Kanban hat. Angabe ob das einzusendente Team iterativ und nutzerzentriert arbeitet
Leistungsfähigkeit für Los 1
Leistungen
-Angabe ob das einzusetztende Team alle, in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Leistungen für Los 1 ggf. durch Subunternehmer erbringen kann
Kapazität
-Angabe ob das einzusetzende Team die Flexibilität und Kapazität bei Bedarf mit einer Vorlaufzeit von 4 Wochen ein Projekt im Umfang von 25 Personentagen pro Monat einplanen kann
Zeitliche Flexibilität
- Angabe ob das einzusetzende Team die Möglichkeit der Moderation eines Workshops z.B. mit Teilnehmer*innen aus San Franscisco (GMT-8) oder der Tokyo (GMT+9) (Beginn 8 Uhr oder Ende 20 Uhr MESZ) anbietet
Tooleinsatz/ Whiteboard
-Angabe ob Sie über Lizenzen für digitale Tools für die Moderation und Dokumentation von Workshops z.B. Mural oder Miro verfügen
Kommunikationstool
-Angabe ob das einzusetzende Team Workshops im, vom Auftraggeber verwendeten, Kommunikationstool "Microsoft Teams." durchführen kann
Leistungsfähigkeit für Los 2
Leistungen
-Angabe ob das einzusetzende Team alle, in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Leistungen für Los 2 ggf. durch Subunternehmer erbringen kann
Kapazität
-Angabe ob das einzusetzende Team die Flexibilität und Kapazität bei Bedarf über einen längeren Zeitraum mind. 2 Personentage pro Woche in einem Projekt einplanen kann
Verfügbarkeit
-Angabe ob der*die Hauptansprechpartner*in kurzzeitig für Absprachen zu Projekten (z.B. Rückfragen von Entwicklern) zur Verfügung steht
Kommunikationstool
-Angabe ob das einzusetzende Team Absprachen, im vom Auftraggeber verwendeten Kommunikationstool "Microsoft Teams." durchführen kann
Nachweis der Fachkunde Los1 und Los 2
User-centered Design
-Angabe ob das einzusetzende Team langjährige, praktische Erfahrung in der nutzerzentrierten Gestaltung von intuitiven Oberflächen und effizienten Interaktionskonzepten sowie der iterativen Optimierung anhand von Nutzerfeedback hat
Usability und UX
-Angabe ob das einzusetzende Team mit den grundlegenden Prinzipien und Methoden des nutzerzentrierten Gestaltungsprozess sowie der Usability und User Experience vertraut ist
Responsives Webdesign
-Angabe ob das einzusetzende Team sehr gute Kenntnisse in der Realisierung von responsiven Webdesigns, Auflösung- und Plattform-spezifischen Patterns hat
Corporate Design Guidelines
-Angabe ob das einzusetzende Team umfangreiche, praktische Erfahrung in der Designentwicklung für große Unternehmen, die sehr strikte Vorgaben in ihrem Corporate Design bzw. Webstyleguide aufweisen kann
Nachweis der Fachkunde Los 1
Prototyping
-Angabe ob das einzusetzende Team umfangreiche, praktische Erfahrung in der Erstellung von Prototypen in allen Ausbaustufen (low-, medium-, und high-Fidelity) und der Visualisierung von Interaktionskonzepten hat
Moderation
-Angabe ob das einzusetzende Team umfangreiche, praktische Erfahrung in der Moderation von Ideation- und Exploration-Workshops sowie der Durchführung von Design Sprints hat
Methoden
Angabe ob das einzusetzende Team über umfangreiche, praktische UX-Methodenkenntnisse und kann zum Einsatz dieser beraten (u.a. Ideation, Design Thinking, Customer Journeys) verfügt
Nutzerfeedback
-Angabe ob das einzusetzende Team umfangreiche, praktische Erfahrung in der Formulierung von Testcases und der Durchführung von Nutzertests z.B. im Rahmen von Designsprints hat
Nachweis der Fachkunde Los 2
Designs
-Angabe ob das einzusetzende Team umfangreiche, praktische Erfahrung in der Realisierung von ""pixel-perfect"" Designs bemaßt in allen Breakingpoints der Zielseite sowie der Animation von Interaktionen bzw. der Darstellung aller Interaktionszustände hat
Design Guidelines
-Angabe ob das einzusetzende Team umfangreiche, praktische Erfahrung in der Erstellung und Anwendung von Typescales, Rastern und Icons hat
Design-System
-Angabe ob das einzusetzende Team umfangreiche, praktische Erfahrung im Aufbau und Pflege von Design-Systemen hat
Mehrsprachigkeit
-Angabe ob das einzusetzende Team praktische Erfahrung in der Gestaltung von mehrsprachigen Websites hat
Mehrsprachigkeit/ RTL
Goethe.de hat Seiten auf Arabisch und Hebräisch mit Right-to-Left Schriftführung. Angabe ob das einzusetzende Team praktische Erfahrung in der Gestaltung von Websites mit RTL-Unterstützung hat
High-Traffic-Sites
-Angabe ob das das einzusetzende Team Erfahrung in der Optimierung von umfangreichen Webangeboten und High-Traffic-Sites hat