Beschreibung der Beschaffung
Technische Baubeschreibung
Niederspannungsnetz 400V
Im Kellergeschoss wird eine Zählerverteilung und (Gebäude-)Hauptverteilung (GHV) im ELT/Serverraum installiert. TT-Netz.
Die fünf weiten Unterverteiler in den anderen Bereichen im TN-S-Netz.
Elektroinstallation
Die Verkabelung ab den Unterverteilern erfolgt in Mantelleitung NYM-J.
Die Verlegung der Kabel erfolgt über Rinnen und Steigetrassen.
Als Installationsmaterial wird Auf- und Unter-Putz- Schaltermaterial eingesetzt.
Brandschutz
Die Durchführungen von elektrischen Leitungsanlagen
durch Brandabschnitte wie Decken und Brandwänden
werden über S30/S90-Schotts rauch- und branddicht geschottet.
Alle Schotte sind entsprechend der Herstellervorschrift einzubauen
und beschriften.
Beleuchtung
Alle Leuchten sind mit elektronischen Vorschaltgeräten als
LED Leuchten DALI-dimmbar ausgerüstet.
Folgende Leuchten werden montiert:
- Arbeitsplätze: abgependelte Linienleuchten mit Bildschirmarbeitsplatztauglichkeit
- Tresen, Besprechungstische: zusätzlich Pendelleuchten Glas
- WC's: Deckeneinbaudownlight rund
- Tiefgaragenbereiche, Technikraum, untergeordnete Räume: Langfeldleuchten FR- mit Kunststoffwanne
- Flure, Treppenhaus: Halbeinbau-Downlights (rund).
- Aussen Wandleuchten
- Innenhof/Passage: Deckenanbauleuchten, Bodeneinbaustrahler
- sonstige Beleuchtung: Spots in Vitrinen, Led-Linien in Wandecken
Sicherheitsbeleuchtung
Über eine Einzelbatterieanlage werden Rettungszeichenleuchten installiert. Zusätzlich werden der Sitzungssaal und dessen Fluchtwege nach aussen mit Fluchtwegleuchten ausgestattet.
Potenzialausgleich
Der Potenzialausgleich wird hergestellt für:
- Elektro-Verteiler als Erdungsanschluss Schwachstrom-
und Überspannungstechnik
- Örtlicher Potenzialausgleich für haustechnische Anlagen, sowie Kabeltrassen.
Telefonnetz
Es erfolgt eine sternförmige Anbindung über die strukturierte
Datenverkabelung.
EDV-Netz
In den Büros, Besprechungsräumen und dem Sitzungssaal werden Anschlüsse für
EDV mit Datenkabel der Kategorie 7 vorgesehen.
Die Anbindung von außen erfolgt über LWL.
Die Verbindung der Datenverteiler erfolgt über LWL in Ringstruktur.
Brandmeldeanlage
Für das Gebäude ist eine vom Kunden gewünschte, drahtgebundene Hausalarmanlage
ohne normative Vorgaben geplant.
RWA-Anlagen
Nicht vorgesehen.
Photovoltaikanlage
Auf dem Dach wird eine ca. 12kW große PV-Anlage errichtet.