Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rohbau- und Erdarbeiten
409_11.2_07
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulgebäude📦
Kurze Beschreibung: Rohbau- und Erdarbeiten
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten📦
Ort der Leistung: Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: IGS Lindenfeldschule, Friedensstraße 83, Offenbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Kurzbeschreibung der Maßnahme:
Auf dem Grundstück der IGS Lindenfeld soll neben dem bereits bestehenden Hauptgebäude ein 3-geschossiger Ergänzungsneubau für...”
Beschreibung der Beschaffung
Kurzbeschreibung der Maßnahme:
Auf dem Grundstück der IGS Lindenfeld soll neben dem bereits bestehenden Hauptgebäude ein 3-geschossiger Ergänzungsneubau für eine Grundschule entstehen. Die Baumaßnahme wird in 2 Bauabschnitten durchgeführt. Die hier beschriebene Leistung betrifft den 1.BA. Das Gebäude wird in Massivbauweise erstellt werden, die Gründung erfolgt über unbewehrten Betonsäulen und Fundamentbalken. Die Bodenplatte wird nichttragend ausgeführt. Die bestehenden Grundleitungen und Drainagen des bestehenden Gebäudes sollen durch neue ersetzt werden. Die Regenrückhaltung des Neubaus erfolgt später über ein Retensionsdach. Das verbleibende Wasser wird über einen Staukanal und Zisternen der öffentlichen Entwässerung zugeführt. Die Betonarbeiten sind im Wesentlichen in Ortbeton geplant.
Umfang der Leistung:
BE Gesamtbauzeit 1.BA: ca. 105Wo
BE Rohbau: ca. 49Wo
Aufbruch Asphalt: ca. 1.710qm
Erdarbeiten: ca. 210cbm
Tragschichten: ca. 2.000cbm
Drainagen: ca. 500m
Alte Grundleitungen ausbauen: ca. 380m
Grundleitungen neu ca. 300m
Ortbeton Bodenpl. / Fundamente: ca. 450cbm
Ortbeton Wandbauteile: ca. 810cbm
Ortbeton Decken: ca. 600cbm
Sichtbeton SB 2: ca. 1.700qm
Baustahl: ca. 325to
Bohrpfähle: ca. 2.640m
Notabdichtung Dach: ca. 835qm
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-25 📅
Datum des Endes: 2023-06-01 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Nach VOB/A
Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Nr. 3 VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, sind im Rahmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Nach VOB/A
Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6 Nr. 3 VOB/A), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs zulässig.
Die tatsächlichen Nachweise sind vor Beauftragung vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: gemäß VOB/A §§ 6a, 6b
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: gemäß VOB/A §§ 6a, 6b
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-05-27
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-05-27
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbHSenefelderstraße 16263069 Offenbach am MainDeutschland”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): keine öffentliche Submission
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungsprsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungsprsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungsprsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 075-197737 (2022-04-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 3251541.20
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 4625837.41
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kurzbeschreibung der Maßnahme: Auf dem Grundstück der IGS Lindenfeld soll neben dem bereits bestehenden Hauptgebäude ein 3-geschossiger Ergänzungsneubau für...”
Beschreibung der Beschaffung
Kurzbeschreibung der Maßnahme: Auf dem Grundstück der IGS Lindenfeld soll neben dem bereits bestehenden Hauptgebäude ein 3-geschossiger Ergänzungsneubau für eine Grundschule entstehen. Die Baumaßnahme wird in 2 Bauabschnitten durchgeführt. Die hier beschriebene Leistung betrifft den 1.BA. Das Gebäude wird in Massivbauweise erstellt werden, die Gründung erfolgt über unbewehrten Betonsäulen und Fundamentbalken. Die Bodenplatte wird nichttragend ausgeführt. Die bestehenden Grundleitungen und Drainagen des bestehenden Gebäudes sollen durch neue ersetzt werden. Die Regenrückhaltung des Neubaus erfolgt später über ein Retensionsdach. Das verbleibende Wasser wird über einen Staukanal und Zisternen der öffentlichen Entwässerung zugeführt. Die Betonarbeiten sind im Wesentlichen in Ortbeton geplant. Umfang der Leistung: BE Gesamtbauzeit 1.BA: ca. 105Wo BE Rohbau: ca. 49Wo Aufbruch Asphalt: ca. 1.710qm Erdarbeiten: ca. 210cbm Tragschichten: ca. 2.000cbm Drainagen: ca. 500m Alte Grundleitungen ausbauen: ca. 380m Grundleitungen neu ca. 300m Ortbeton Bodenpl. / Fundamente: ca. 450cbm Ortbeton Wandbauteile: ca. 810cbm Ortbeton Decken: ca. 600cbm Sichtbeton SB 2: ca. 1.700qm Baustahl: ca. 325to Bohrpfähle: ca. 2.640m Notabdichtung Dach: ca. 835qm
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 075-197737
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Rohbau- und Erdarbeiten
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LEONHARD WEISS GmbH & Co. KG
Postanschrift: Leonhard-Weiss-Straße 2-3
Postort: Satteldorf
Postleitzahl: 74589
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 795133-0📞
E-Mail: ausschreibungen@leonhard-weiss.com📧
Region: Schwäbisch Hall🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 3251541.20
Höchstes Angebot: 4625837.41
Quelle: OJS 2022/S 141-402443 (2022-07-20)